(DE) Um eine Zapfeinrichtung umfassend einen Getränkebehälter und eine Zapfvorrichtung mit einem Zapfhahn zu schaffen, welche möglichst kostengünstig ist, wird vorgeschlagen, daß der Getränkebehälter eine Flasche aus nichtmetallischem Material ist, daß mit einem Flaschenhals der Flasche ein Anschlußteil verbindbar ist, mit welchem die Zapfvorrichtung flüssigkeitsdicht mit dem Flaschenhals verbindbar ist, daß das Anschlußteil die Zapfvorrichtung so relativ zur Flasche fixiert, daß ein Zapfvorgang mit der Zapfvorrichtung eine Überkopfstellung der Flasche erfordert, und daß am Anschlußteil eine von diesem bis zu einem Flaschenboden reichende Belüftungsleitung gehalten ist.
(EN) The tap device includes a drink container and a tapping mechanism with a cock. The drink container is in the form of a bottle made of non-metallic material. A connecting part (40) can be connected to the neck (44) of the bottle. The tap mechanism (10) can be sealed to this connecting part. The connecting part fixes the tap mechanism relative to the bottle so that using the tapping mechanism involves turning the bottle upside down. A venting line (96) runs from the connecting part to the bottom (36) of the bottle.