Veuillez attendre...
Donnez-nous votre avis au sujet de PATENTSCOPE ou dites-nous ce qui pourrait être ajouté ou comment nous pourrions améliorer l'interface.
Die erfindungsgemäße Applikationsanordnung zum Applizieren eines Hochfrequenzstromes zum thermischen Veröden von Körpergewebe umfasst: DOLLAR A - eine Elektrodennadel 1 mit einem elektrisch leitenden Schaft 3, DOLLAR A - mindestens einen den elektrisch leitenden Schaft 3 umgebenden und relativ zum Schaft 3 verschiebbaren isolierenden Hüllkörper 7 mit einem distalen Ende, aus dem der Schaft 3 ausfahrbar ist, DOLLAR A - mindestens einen Trokar 5 mit einem zum Einführen in Körpergewebe vorgesehenen Abschnitt, einem zum Verbleib außerhalb des Körpergewebes vorgesehenen Abschnitt 11 sowie einem sich durch beide Abschnitte erstreckenden Lumen, durch das der Schaft 3 der Elektrodennadel 1 durch den Trokar 5 hindurchzuführen ist. DOLLAR A Die erfindungsgemäße Applikationsanordnung zeichnet sich dadurch aus, dass der zum Einführen in Körpergewebe vorgesehene Abschnitt des Trokars 5 elektrisch isolierend ausgebildet ist und, insbesondere bei durch das Lumen hindurchgeführter Elektrodennadel bzw. hindurchgeführtem Schaft 3, den Hüllkörper 7 für den Schaft 3 der Elektrodennadel 1 bildet. DOLLAR A Der Trokar 5 erfüllt zwei Funktionen. Zum einen erfüllt er die herkömmlichen Aufgaben eines Torkars 5, nämlich beispielsweise die zielgenaue Medikamentenzuführung oder Gewebeentnahme sowie das Einführen von Elektrodennadeln 1 zu ermöglichen, ohne dass jedes Mal neu punktiert werden muss. Zum anderen dient der im Körper befindliche Teil des Trokars 5 als relativ zum Schaft 3 der Elektrodennadel 1 verschiebbarer isolierender ...