(DE) Zum Umschalten zwischen frequenzmodulierten Hochfrequenzsignalen werden letztere während des Umschaltens in ihrer Amplitude abgesenkt. Dadurch ergibt sich eine Unterdrückung bzw. wesentliche Reduzierung von störenden Knackgeräuschen, die etwa beim UKW-Tonrundfunkempfang durch eine Phasendrehung oder einen Phasensprung hörbar auftreten. Das Verfahren ist insbesondere im Zusammenhang mit Antennen-Diversity-Systemen vorteilhaft, bei denen Phasensprünge sehr häufig auftreten. Schaltungsanordnungen zur Durchführung des Verfahrens sind angegeben.