Lenkstockschalter (20) für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Nutzfahrzeug, wobei der Lenkstockschalter (20) ein Gehäuse (32), eine mit einem Bedienelement koppelbare Betätigungseinrichtung mit wenigstens einem Betätigungselement (21, 22, 23), einen Magneten (24) und einen Magnetsensor (28) aufweist, wobei durch eine Betätigungsbewegung eines Betätigungselements (21, 22, 23) in einer ersten Betätigungsrichtung (R1, R2, R3) eine Relativbewegung zwischen dem Magneten (24) und dem Magnetsensor (28) in einer ersten Bewegungsrichtung bewirkbar ist und durch eine Betätigungsbewegung eines Betätigungselements (21, 22, 23) der Betätigungseinrichtung in einer zweiten Betätigungsrichtung (R1, R2, R3) eine Relativbewegung zwischen dem Magneten (24) und dem Magnetsensor (28) in einer von der ersten Bewegungsrichtung verschiedenen, zweiten Bewegungsrichtung bewirkbar ist, wobei der Magnetsensor (28) dazu eingerichtet ist, die Relativbewegung zwischen dem Magneten (24) und dem Magnetsensor (28) jeweils in der ersten Bewegungsrichtung (R1, R2, R3) und in der zweiten Bewegungsrichtung (R1, R2, R3) zu erfassen und in Abhängigkeit von der erfassten Relativbewegung in der ersten Bewegungsrichtung ein erstes Schaltsignal zu erzeugen und in Abhängigkeit von der erfassten Relativbewegung in der zweiten Bewegungsrichtung, ein zweites Schaltsignal.