Processing

Please wait...

Settings

Settings

Goto Application

Offices all Languages en Stemming true Single Family Member false Include NPL false
RSS feed can only be generated if you have a WIPO account

Save query

A private query is only visible to you when you are logged-in and can not be used in RSS feeds

Query Tree

Refine Options

Offices
All
Specify the language of your search keywords
Stemming reduces inflected words to their stem or root form.
For example the words fishing, fished,fish, and fisher are reduced to the root word,fish,
so a search for fisher returns all the different variations
Returns only one member of a family of patents
Include Non-Patent literature in results

Full Query

SDG-LifeOnLand-SustainableAgriculturePromotion-DE

Side-by-side view shortcuts

General
Go to Search input
CTRL + SHIFT +
Go to Results (selected record)
CTRL + SHIFT +
Go to Detail (selected tab)
CTRL + SHIFT +
Go to Next page
CTRL +
Go to Previous page
CTRL +
Results (First, do 'Go to Results')
Go to Next record / image
/
Go to Previous record / image
/
Scroll Up
Page Up
Scroll Down
Page Down
Scroll to Top
CTRL + Home
Scroll to Bottom
CTRL + End
Detail (First, do 'Go to Detail')
Go to Next tab
Go to Previous tab

Analysis

1.4252516GENERIC AND INTEROPERABLE METHOD OF INTEGRATED FERTILIZER MANAGEMENT FOR SUSTAINABLE AGRICULTURE
EP 04.10.2023
Int.Class A01C 21/00
AHUMAN NECESSITIES
01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
CPLANTING; SOWING; FERTILISING
21Methods of fertilising
Appl.No 22210746 Applicant POLYOR SARL Inventor CLAUDE PIERRE-PHILIPPE
Méthode générique et interopérable de fertilisation raisonnée au niveau de la parcelle pour l'agriculture durable produisant à la récolte de la parcelle des rendements azotés, RDN, correspondant à une série de divers taux de fertilisations azotées, TUN, et rendements unitaires azotés, RUN, propices à la conservation de la matière organique du sol et applicable à des parcelles agricoles de grandes cultures non-Fabaceae telles que les cultures céréalières d'hivers et de printemps, le colza, le tournesol et le maïs-grain, et comprenant la récolte de l'ensemble de la parcelle sans établissement des bandes-essais traités et/ou témoins, ainsi que l'évaluation de la durabilité de la pratique culturale en œuvre lors de l'élaboration du rendement en grain, RDT, et/ou selon les intentions, habitudes et souhaits de l'agriculteur/rice ; (i) un protocole de pilotage de la fertilisation azotée, (ii) une actualisation dynamique au fil du temps de l'objectif de rendement selon la météorologie, ou encore (iii) une approche d'agriculture de précision comportant une modulation intra-parcellaire des doses d'intrants.
2.518855Verfahren zur Bereitstellung von land- und forstwirtschaftlich verwendbaren Wachstumsflächen in hyperariden, ariden und semiariden Wüsten
AT 15.02.2019
Int.Class A01C 21/00
AHUMAN NECESSITIES
01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
CPLANTING; SOWING; FERTILISING
21Methods of fertilising
Appl.No A332/2016 Applicant Vesela Tanaskovic Inventor Tanaskovic
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bereitstellung von land- und forstwirtschaftlich verwendbaren Wachstumsflächen in hyperariden, ariden und semiariden Wüsten, wobei auf den Wachstumsflächen ein Wachstumssubstrat aufgebracht wird, wobei das Wachstumssubstrat Sedimentablagerungen aus Gewässern, wie Seen oder Flüssen, enthält oder daraus besteht, und wobei die Sedimentablagerungen und der pumpfähige Schlamm in abgedeckten Kanälen oder Röhren transportiert wird, und wobei die Sedimentablagerungen aus dem Gewässer abgebaut, gemahlen oder zerkleinert, eventuell gesiebt und in einer VerarbeitungsanIage, mit Wasser zu einem pumpfähigen Schlamm vermischt und der Schlamm auf die Flächen aufgetragen wird. Ferner betrifft die Erfindung eine Anlage zur Bereitstellung von land- und forstwirtschaftlich verwendbaren Wachstumsflächen.
3.102007006675Method for industrial cultivation of agricultural cultures uses artificial grow belt with soil and cultures passing over surface of aqueous solution in tank in artificial climate
DE 06.09.2007
Int.Class A01G 1/
AHUMAN NECESSITIES
01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
1Horticulture; Cultivation of vegetables
Appl.No 102007006675 Applicant TCHEBUNIN OLEG Inventor TCHEBUNIN OLEG

The method uses an artificial grow belt (3) on which the cultures are planted and fertilizers are added in an artificial climate in a rhythmic cycle with the processing machines (2,8) which implement planting out the seedlings to harvesting and re-establishing the artificial field. Independent claim describes device with platforms linked on an endless chain to pass over the surface of an aqueous solution (13) in a tank and supporting soil (15). An industrial factory can be set up with solar energy unit and series of grow belts.

4.212013000029Eine Solar-Lampe für Insektreiz
DE 25.09.2014
Int.Class H05B 37/02
HELECTRICITY
05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
37Circuit arrangements for electric light sources in general
02Controlling
Appl.No 212013000029 Applicant Tianjin Dakun Electronic Technology Co., Ltd. Inventor

Eine Solar-Lampe für Insektreiz, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Solar-Lampe für Insektreiz Licht-Messkreis, CPU-Steuerkreis, 8 Lampengruppen für Insektreiz und Stromversorgungsschaltung enthält. Der genannte Licht-Messkreis fühlt das Sonnenlicht und wandelt das Sonnenlicht zum Spannungssignal um sowie leitet es auf den genannten CPU-Steuerkreis weiter, der genannte CPU-Steuerkreis empfängt das genannte Spannungssignal, er kann die genannten 8 Lampengruppen für Insektreiz kontrollieren und stoppen; die genannte Stromversorgungsschaltung wandelt den 18 V-Netzteil durch Sonnenkollektor zum 12 V-Netzteil und 5 V-Netzteil um, die genannten 8 Lampengruppen für Insektreiz 3 sind durch den genannten 12 V-Netzteil versorgt, der genannte Licht-Messkreis ist durch den genannten 5 V-Netzteil versorgt; Darunter, der genannte Licht-Messkreis enthält: lichtempfindliche Triode, der Kollektor der genannten lichtempfindlichen Triode verbindet mit dem 5 V-Netzteil, der Strahler der genannten lichtempfindliche Triode verbindet mit dem zweiten Widerstand, der genannte zweite Widerstand verbindet mit der Erdleitung; der Strahler der genannten lichtempfindlichen Triode leitet das genannte Spannungssignal auf den genannten CPU-Steuerkreis weiter; Darunter, der genannte CPU-Steuerkreis enthält: 89C2051 Mikrokontroller, das Pin P1,6, Pin P1,5, Pin P1,4, Pin P1,3, Pin P1,2, Pin P1,1, Pin P1,0 und Pin P3,7 des genannten 89C2051 Mikrokontrollers verbinden mit den Lampengruppen für Insektreiz, das Reset-Pin des genannten 89C2051 Mikrokontrollers verbindet mit der Kathode des ersten Widerstands und des ersten polaren Kondensators, die Anode des genannten ersten polaren Kondensators verbindet mit dem 5 V-Netzteil; die Pins der ersten Vibrationsquelle und zweiten Vibrationsquelle des genannten 89C2051 Mikrokontrollers verbinden mit einem Quarzoszillator, der genannte Quarzoszillator verbindet jeweils mit dem dritten Kondensator und dem vierten Kondensator; das Strom-Pin des genannten 89C2051 Mikrokontrollers verbindet mit dem 5 V-Netzteil und dem zweiten Kondensator, das Pin P3,5 des genannten 89C2051 Mikrokontrollers gibt das genannte Spannungssignal ein; das Erdungspin des genannten 89C2051 Mikrokontrollers verbindet mit der Erdleitung, die anderen Pins bleiben frei.

5.202022104375Ein selbstgesteuertes unbemanntes Flugzeugsystem für landwirtschaftliche Anwendungen und die Bienenzucht
DE 06.10.2022
Int.Class B64C 39/02
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
CAEROPLANES; HELICOPTERS
39Aircraft not otherwise provided for
02characterised by special use
Appl.No 202022104375 Applicant Gulati Shabnam Inventor

Ein selbstgesteuertes unbemanntes Luftfahrzeugsystem (100) für landwirtschaftliche Anwendungen und die Bienenzucht, das system (100) umfasst: eine kreuzkonfigurierte Drohne (102), die so konfiguriert ist, dass sie beim Empfang von Anweisungen von einem Bodenkontrollzentrum oder einem Sender abhebt, um in einem vollständigen Winkel zu fliegen, wobei Schmetterlingsnetzflügel an den proximalen Enden der Drohne (102) angebracht sind; einen seriellen Kommunikationscontroller (104), der mit einer GPS (Global Positioning System)-Führungseinheit konfiguriert ist, um Echtzeit-Koordinaten von einer vorgeladenen Flugbahn zu empfangen, um die Drohne und eine Honigbienen anlockende Ultraschalleinheit (102) zu navigieren; eine Fernerkundungskamera (106), die am distalen Ende der Drohne (102) positioniert ist, um Pflanzen genau zu überwachen und Bilder/Videos in einem gewünschten Rahmen unter stabilen Flugbedingungen aufzunehmen, die so konfiguriert sind, dass sie Bild-, Audio- und Videoübertragungen an das Kontrollzentrum liefern; und eine Vorhersageeinheit (108), die einen Deep-Learning-Ansatz anwendet, um die Bilder zu diagnostizieren, um Krankheiten und andere Probleme der Pflanzen zu erkennen und den Flug über eine Benutzerschnittstelle zu steuern, wobei die Benutzerschnittstelle vorgeladene Standortkoordinaten und Steuerdaten für die vollständige Steuerung über eine Missionsplan-Skriptfunktion umfasst, die ein Bodentelemetriemodul an das Lufttelemetriemodul des Flugzeugs sendet, um menschliche Eingriffe in den Flugsteuerungsprozess zu vermeiden. embedded image

6.202024106727KI-basiertes Drohnensystem zum Sprühen von Pestiziden auf Ackerflächen
DE 13.03.2025
Int.Class B64U 10/13
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
UUNMANNED AERIAL VEHICLES ; EQUIPMENT THEREFOR
10Type of UAV
10Rotorcrafts
13Flying platforms
Appl.No 202024106727 Applicant Garuda Aerospace Pvt Ltd Inventor

Ein autonomes landwirtschaftliches Drohnensystem zum präzisen Versprühen von Pestiziden, bestehend aus: einer fortschrittlichen Bilderkennungskamera, die mit einem Modul für künstliche Intelligenz (KI) integriert ist, das speziell auf Datensätze zu Schädlingen und Pflanzengesundheit trainiert ist, wobei die Kamera so konfiguriert ist, dass sie bestimmte Schädlinge erkennt, Schädlings-Hotspots identifiziert und zwischen gesunden und gestressten Pflanzen unterscheidet; einem Echtzeit-Entscheidungsprozessor, der operativ mit der Bilderkennungskamera verbunden ist, wobei der Prozessor so konfiguriert ist, dass er: Daten, die von der Bilderkennungskamera empfangen werden, interpretiert, um Schädlingsdichte und Pflanzengesundheit zu bewerten, den Pestizidausstoß und die Sprühmuster der Drohne basierend auf Echtzeit-Feldbedingungen anpasst, den Schweregrad von Schädlingsbefall bestimmt, um einen übermäßigen Einsatz von Pestiziden zu vermeiden und Pestizide präzise und nur dort anzuwenden, wo sie benötigt werden; einer Vielzahl intelligenter Sprühdüsen, die mit Sensoren und Aktuatoren ausgestattet sind, wobei jede Düse so konfiguriert ist, dass sie ihre Sprührate dynamisch basierend auf Schädlingsdichte und Pflanzenart anpasst, wie vom Echtzeit-Entscheidungsprozessor bestimmt, wodurch der Chemikalieneinsatz und die Umweltbelastung minimiert werden; dadurch gekennzeichnet, dass das Drohnensystem ein Mehrflüssigkeits-Einspritzdüsensystem umfasst, das es der Drohne ermöglicht, mehrere Lösungen, einschließlich Pestizide und Nährstoffe, in einem einzigen Flug zu transportieren und selektiv anzuwenden, wobei das System so konfiguriert ist, dass es als Reaktion auf Echtzeitdaten der Bilderkennungskamera und des Entscheidungsprozessors zwischen den Lösungen wechselt. embedded image

7.202021106758Pflanzenschutzgerät ohne Verwendung von Pestiziden, Fungiziden, Herbiziden, Insektiziden und Rodendiziden durch Kombination verschiedener physikalischer Vorgänge
DE 03.03.2022
Int.Class A01G 13/00
AHUMAN NECESSITIES
01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
13Protection of plants
Appl.No 202021106758 Applicant Schloo Rüdiger Inventor

Pflanzenschutzgerät ohne Verwendung von Pestiziden, Fungiziden, Herbiziden, Insektiziden und Rodendiziden, dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene physikalische Vorgänge abgestimmt auf die unerwünschten Pflanzen und Schädlinge kombiniert werden. embedded image

8.202014010507Ährenstripper
DE 10.12.2015
Int.Class A01D 41/06
AHUMAN NECESSITIES
01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
DHARVESTING; MOWING
41Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
06Combines with headers
Appl.No 202014010507 Applicant Fink Lucian Andrej Inventor

Ährenstripper zur Getreide-, Reis-, Samenernte odgl., – mit einem Rotor, an dem Abstreifer-Finger (7, 8) angeordnet sind, und – und einer Nasenhaube (39), dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor ein Rohrkörper (3) ist.

9.4564248ESTIMATION OF DYNAMIC ADOPTION INDEX AND TRANSITION TIME FOR SHIFTING TO REGENERATIVE AGRICULTURE
EP 04.06.2025
Int.Class G06Q 10/04
GPHYSICS
06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
10Administration; Management
04Forecasting or optimisation specially adapted for administrative or management purposes, e.g. linear programming or "cutting stock problem"
Appl.No 24207503 Applicant TATA CONSULTANCY SERVICES LTD Inventor MOHITE JAYANTRAO
Climate change has become a matter of concern due to increase in green-house gases (GHG) emissions. Agriculture is major contributor in GHG emissions. The present disclosure provides a system and method for estimation of dynamic adoption index and transition time for shifting to regenerative agriculture. The present disclosure utilizes knowledge graph-driven machine learning for GHG emissions forecasting from an agricultural land using a historical information associated with the agricultural land derived from remote sensing and on-field sensors. Further, a dynamic adoption index is estimated with knowledge-driven machine learning and data integration using data on forecasted GHG emissions, recommended agricultural practices and followed agricultural practices on the farm. Furthermore, a dynamic transition time required for shifting to regenerative agriculture is estimated with machine learning and context-sensitive modeling.
10.202023100925Ein System zur Herstellung einer Bio-Unkrautvernichtungs-Formulierung
DE 13.04.2023
Int.Class A01N 65/00
AHUMAN NECESSITIES
01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF ; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES ; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
65Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing material from algae, lichens, bryophyta, multi-cellular fungi or plants, or extracts thereof
Appl.No 202023100925 Applicant Baruah Pradip Kumar Inventor

System (100) zum Herstellen einer Bio-Weedizid-Unkrautvernichtungsformulierung, wobei das System (100) Folgendes umfasst: eine Sammeleinheit (102) zum Sammeln einer Vielzahl von Pflanzenmaterial wie etwa entweder einer Frucht oder einem Blatt oder einem Stängel oder einer Kombination davon von einer Vielzahl von Pflanzen; ein der Sammeleinheit (102) zugeordnetes Schneidwerkzeug (104) zum Schneiden und Schälen der gesammelten Vielzahl von Pflanzenmaterial; eine dem Schneidwerkzeug zugeordnete Clevenger-Vorrichtung (106) zum Durchführen einer Hydrodestillation des geschnittenen und geschälten Pflanzenmaterials für ein definiertes Intervall, um eine Vielzahl von Öl aus jedem der Vielzahl von Pflanzenmaterial zu extrahieren; eine Dehydratisierungskammer (108), die der Vorrichtung (106) vom Clevenger-Typ zugeordnet ist, zum Dehydratisieren des Öls durch wasserfreies Natriumsulfat; eine der Dehydratisierungskammer (108) zugeordnete Kältespeicherkammer (110) zum Speichern des dehydrierten Öls in einem luftdichten Behälter bei einer Temperatur von 4° C; Und eine der Kältespeicherkammer (110) zugeordnete Mischkammer (112) zum Mischen der Vielzahl von Ölen in Wasser. embedded image