(DE) Die vorliegende Erfindung stellt Kompositmaterialien, umfassend Polymernanofasern und Polymernanopartikel bereit, wobei mindestens eines der beiden Polymermaterialien mit einer Substanz, ausgewählt aus Therapeutika und Diagnostika, beladen ist. Fasern und Nanopartikel können aus identischen oder verschiedenen Polymeren bestehen; die Polymermaterialien sind jedoch in jedem Fall biokompatibel. Therapeutika und Diagnostika können dabei hydrophil oder lipophil sein und die beiden Polymermaterialien ebenso. Das mindestens eine Polymermaterial und die Substanz, mit der es beladen ist, sind entweder beide hydrophil oder beide lipophil. Die Polymernanopartikel der Kompositmaterialien weisen Durchmesser von 10 nm bis 600 nm auf. Die Polymerfasern weisen Durchmesser von 10 nm bis 50 µm und Längen von 1 µm bis zu einigen Metern auf. Die vorliegende Erfindung stellt des Weiteren Verfahren zur Herstellung der Kompositmaterialien bereit. Polymernanopartikel können auf verschiedene Weise hergestellt werden, beispielsweise durch kontrollierte Fällung einer Polymerlösung, die optional eine Beladungssubstanz enthält. Anschließend werden die Nanopartikel mit einem weiteren Polymer und ggf. einer Beladungssubstanz gemischt, je nachdem, ob Partikel, Fasern oder beide mit Substanz beladen werden sollen. Die Verarbeitung dieser Lösung zu Kompositen, umfassend Polymerfasern, Polymernanopartikel, kann beispielsweise Elektrospinnen, Schmelzspinnen, Extrudieren oder mittels Templatverfahren ...