(DE) Eine Fahrzeugtragstruktur mit zwei Längsträgern, die im Wesentlichen in Fahrzeuglängsrichtung erstreckt sind, sowie mit wenigstens einem die Längsträger miteinander verbindenden Querträger, ist bekannt. Erfindungsgemäß sind die Längsträger in einem Frontbereich in einer gemeinsamen Ebene in einem spitzen Winkel zu einer Fahrzeuglängsachse aufeinander zulaufend gestaltet. Einsatz für Personen- und Lastkraftwagen.