Patentansprüche
1 . Verfahren zur Herstellung eines Katheters (1 ) mit einem proximalen Abschnitt, einem distalen Abschnitt und einem im distalen Abschnitt angeordneten expandierbaren Element (2), wobei das expandierbare Element (2) durch Zufuhr eines Fluids aus einem kontrahierten Zustand in einen expandierten Zustand bringbar und eine entfernbare Schutzeinrichtung in Form eines Schlauchs (5) um das expandierbare Element (2) im kontrahierten Zustand angeordnet ist,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass der Schlauch (5) über das expandierbare Element (2) gestülpt und mit dem Katheter (1 ) durch eine oder mehrere Düsen (6) geführt wird, wobei der Schlauch (5) gestreckt wird und sich der Innendurchmesser des Schlauchs (5) verkleinert.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (6) die Form eines Hohlzylinders aufweist.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundfläche des Zylinders ein Kreis oder eine Ellipse ist.
4. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (6) eine Öffnung in einem Werkzeug ist.
5. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die
Düse (6) eine Konusform aufweist.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Katheter (1 ) zusammen mit dem Schlauch (5) nacheinander durch mehrere Düsen (6) geführt wird, wobei der Innendurchmesser einer Düse (6) jeweils kleiner ist als der Innendurchmesser der Düse (6), durch die der Katheter (1 ) zusammen mit dem Schlauch (5) zuvor geführt wurde.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (6) beim Durchziehen des Schlauchs (5) erwärmt wird.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch (5) aus Polytetrafluorethylen gefertigt ist.
9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch (5) vor dem Durchführen durch die Düse (6) in Falten (4) gelegt wird.
10. Katheter erhältlich durch ein Verfahren nach einem der Ansprüche
1 bis 9, wobei der Katheter (1 ) einen proximalen Abschnitt, einen distalen Abschnitt und ein im distalen Abschnitt angeordnetes expandierbares Element (2) aufweist, wobei das expandierbare Element (2) durch Zufuhr eines Fluids aus einem kontrahierten Zustand in einen expandierten Zustand bringbar ist und eine entfernbare Schutzeinrichtung in Form eines Schlauchs (5) um das expandierbare Element (2) im kontrahierten Zustand angeordnet ist, wobei der Schlauch (5) über das expandierbare Element (2) gestülpt und in der Länge gestreckt ist.
1 1 . Katheter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch (5) aus Polytetrafluorethylen gefertigt ist.