Please wait...
Please let us know your thoughts on PATENTSCOPE or tell us what you feel is missing or how we could improve it.
Die Erfindung betrifft eine elektrische Maschinenanordnung (1), umfassend eine erste elektrische Maschine (21), eine zweite elektrische Maschine (22) mit jeweils einem Stator (31, 32) und mit jeweils einem Rotor (41, 42), umfassend ferner ein gemeinsames Gehäuse (7), in dem die beiden elektrischen Maschinen (21, 22) axial benachbart zueinander angeordnet sind, sowie umfassend eine in drehfestem Kontakt mit dem Rotor (41) der ersten elektrischen Maschine (21) stehende Abtriebswelle (101) und eine in drehfestem Kontakt mit dem Rotor (42) der zweiten elektrischen Maschine (22) stehende Abtriebswelle (102). Dabei ist der Rotor (41) der ersten elektrischen Maschine (21) auf seiner der zweiten elektrischen Maschine (22) abgekehrten Seite über ein erstes Lager (611) drehbar gelagert in oder an einem Stützteil (S) des Gehäuses (7) radial abgestützt angeordnet und ist der Rotor (42) der zweiten elektrischen Maschine (22) auf seiner der ersten elektrischen Maschine (21) abgekehrten Seite über ein zweites Lager (612) drehbar gelagert in oder an einem Stützteil (S) des Gehäuses (7) radial abgestützt angeordnet. Einer der beiden Rotoren (41, 42) ist auf seiner dem anderen Rotor (42, 41) zugekehrten Seite über ein drittes Lager (613) radial gegen den anderen Rotor (42, 41) abgestützt. Erfindungsgemäß ist der Rotor (41) der ersten elektrischen Maschine (21) oder der Rotor (42) der zweiten elektrischen Maschine (22) über ein viertes Lager (614) radial abgestützt.