Please wait...
Please let us know your thoughts on PATENTSCOPE or tell us what you feel is missing or how we could improve it.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Bestimmung eines Drehmoments in einem Antriebsstrang (2) eines zumindest teilweise elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugs (3), umfassend wenigstens einen ersten Elektromotor (4) mit einem ersten Rotor (5), wobei der erste Rotor (5) in wenigstens zwei in Axialrichtung des Rotors (5) voneinander beabstandeten Wälzlagern (6), nämlich einem ersten Wälzlager (9) und einem zweiten Wälzlager (10), drehbar gelagert ist, und der erste Rotor (5) des ersten Elektromotors (4) mit wenigstens einem ersten Fahrzeugrad (7) wirkverbunden ist, so dass der erste Elektromotor (4) das wenigstens eine Fahrzeugrad (7) antreibt, wobei das erste Wälzlager (9) einen ersten Winkelpositionssensor (8) und das zweite Wälzlager (10) einen zweiten Winkelpositionssensor (11) aufweist, welche jeweils ein Signal (13), das die Winkelposition des ersten Rotors (5) an der jeweiligen Lagerstelle repräsentiert, erzeugen, und die Winkelpositionen repräsentierenden Signale (13) an eine Fahrzeugsteuerung (12) übermittelt werden, in der aus der Differenz der Winkelpositionen das an dem ersten Rotor (5) anliegende Drehmoment des ersten Elektromotors (4) bestimmt und zur Steuerung des Kraftfahrzeugs (3) bereitgestellt wird.