Please wait...
Please let us know your thoughts on PATENTSCOPE or tell us what you feel is missing or how we could improve it.
Beschrieben wird eine elektrische Maschine (20) mit: einem Stator (26), der betriebsfähig mit einem Rotor (22) gekoppelt ist, wobei der Rotor relativ zu dem Stator drehbar ist und der Stator einen Statorkern (28) sowie mehrere Wicklungen (30) aufweist, die mehrere Phasen definieren, der Statorkern (28) mehrere sich axial und radial erstreckende Schlitze (32) definiert, die um den Statorkern verteilt sind und eine Rotationsachse (25) der elektrischen Maschine umgeben, wobei jeder der Schlitze mehrere Schichtlagen definiert, die in unterschiedlichen radialen Abständen von der Rotationsachse angeordnet sind, und die Wicklungen in den Schlitzen (32) des Statorkerns (28) montiert sind, wobei jede Phase der mehreren Phasen mehrere Pole definiert, die ringsum den Statorkern verteilt sind, wobei jede der Wicklungen dieselbe lineare Länge hat, jede Wicklung wenigstens einen ersten Umlauf und einen zweiten Umlauf definiert, wobei jeder der ersten und zweiten Umläufe den Statorkern umgibt, wobei jeder der ersten und zweiten Umläufe sich durch einen der Schlitze in jedem der Pole von einer der Phasen erstreckt, und wobei der erste Umlauf von jeder Wicklung primär in einer der Schichtlagen angeordnet ist und der zweite Umlauf von jeder Wicklung primär in einer anderen Schichtlage angeordnet ist, wobei der erste Umlauf von jeder Wicklung eine erste lineare Länge (X+Y) und der zweite Umlauf von jeder Wicklung eine zweite lineare Länge (X) definiert, die von der ersten linearen Länge abweicht.