In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022157054 - STÖRUNGSUNEMPFINDLICHE BESTIMMUNG EINER KAPAZITÄT

Veröffentlichungsnummer WO/2022/157054
Veröffentlichungsdatum 28.07.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2022/050579
Internationales Anmeldedatum 13.01.2022
IPC
G01R 27/26 2006.1
GSektion G Physik
01Messen; Prüfen
RMessen elektrischer Größen; Messen magnetischer Größen
27Anordnungen zum Messen des Widerstandes, des Blindwiderstandes, des Scheinwiderstandes oder davon abgeleiteter elektrischer Kenngrößen
02Messen des reellen oder des komplexen Widerstandes, des Blindwiderstandes, des Scheinwiderstandes oder anderer davon abgeleiteter Zweipolkenngrößen, z.B. Zeitkonstante
26Messen von Induktivität oder Kapazität; Messen der Güte, z.B. mit Hilfe des Resonanzverfahrens; Messen des Verlustfaktors; Messen der Dielektrizitätskonstante
G01D 5/24 2006.1
GSektion G Physik
01Messen; Prüfen
DMessen, nicht besonders ausgebildet für eine spezielle Veränderliche; Einrichtungen oder Instrumente zum Messen von zwei oder mehr Veränderlichen, soweit nicht von einer anderen Unterklasse umfasst; Tarifmessgeräte; Übertragungs- oder Umwandlungseinrichtungen, die nicht für eine spezielle Veränderliche besonders ausgebildet sind; Messen oder Prüfen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
5Mechanische Vorrichtungen zur Übertragung des Ausgangssignals eines Abtast-Elements; Einrichtungen zum Umformen des Ausgangssignals des Abtast-Elements in eine andere Veränderliche wobei die Art und Beschaffenheit des Abtast-Elements nicht die Mittel des Umformens bedingt; Messgrößenumwandler, die nicht für eine besondere Veränderliche ausgebildet sind
12mit elektrischen oder magnetischen Mitteln
14Messwertumformung durch Beeinflussung der Größe eines Stromes oder einer Spannung
24Messwertumformung durch Änderung von Kapazitäten
H03K 17/96 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
03Grundlegende elektronische Schaltkreise
KImpulstechnik
17Kontaktloses elektronisches Schalten oder Austasten, d.h. nicht durch Öffnen oder Schließen von Kontakten bewirkt
94gekennzeichnet durch die Art der Erzeugung der Steuersignale
96Berührungsschalter
CPC
G01R 27/2605
GPHYSICS
01MEASURING; TESTING
RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
27Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
26Measuring inductance or capacitance; Measuring quality factor, e.g. by using the resonance method; Measuring loss factor; Measuring dielectric constants ; ; Measuring impedance or related variables
2605Measuring capacitance
H03K 17/955
HELECTRICITY
03BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY
KPULSE TECHNIQUE
17Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
94characterised by the way in which the control signals are generated
945Proximity switches
955using a capacitive detector
H03K 17/962
HELECTRICITY
03BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY
KPULSE TECHNIQUE
17Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
94characterised by the way in which the control signals are generated
96Touch switches
962Capacitive touch switches
H03K 2217/960725
HELECTRICITY
03BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY
KPULSE TECHNIQUE
2217Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
94characterised by the way in which the control signal is generated
96Touch switches
9607Capacitive touch switches
96071characterised by the detection principle
960725Charge-transfer
Anmelder
  • VALEO SCHALTER UND SENSOREN GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • SCHMITT, Martin
  • MUSAT, Ciprian
Vertreter
  • RALF, Thorge
Prioritätsdaten
10 2021 101 132.920.01.2021DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) STÖRUNGSUNEMPFINDLICHE BESTIMMUNG EINER KAPAZITÄT
(EN) INTERFERENCE-INSENSITIVE DETERMINATION OF A CAPACITANCE
(FR) DÉTERMINATION INSENSIBLE AUX INTERFÉRENCES D'UNE CAPACITÉ
Zusammenfassung
(DE) Gemäß einem Verfahren zur Bestimmung einer Kapazität eines kapazitiven Elements (3) wird während jedes Messzyklus einer Vielzahl aufeinanderfolgender Messzyklen das kapazitive Element (3) geladen und anschließend eine Ladungsmenge auf ein weiteres kapazitives Element (5) übertragen. Nach der Vielzahl von Messzyklen wird ein Messwert betreffend eine übertragene Gesamtladungsmenge bestimmt und die Kapazität des kapazitiven Elements (3) wird abhängig von dem Messwert bestimmt. Dabei wird für eine erste Untermenge der Vielzahl von Messzyklen eine erste Zeitdauer festgelegt und für eine zweite Untermenge der Vielzahl von Messzyklen eine davon abweichende zweite Zeitdauer.
(EN) According to a method for determining the capacitance of a capacitive element (3), during each measurement cycle of a plurality of successive measurement cycles, the capacitive element (3) is charged, and then a charge quantity is transferred to a further capacitive element (5). After the plurality of measurement cycles, a measurement value relating to the total charge quantity transferred is determined, and the capacitance of the capacitive element (3) is determined as a function of the measurement value. A first duration is defined for a first subset of the plurality of measurement cycles, and a different second duration is defined for a second subset of the plurality of measurement cycles.
(FR) L'invention concerne un procédé de détermination de la capacité d'un élément capacitif (3) selon lequel, pendant chaque cycle de mesure d'une pluralité de cycles de mesure successifs, l'élément capacitif (3) est chargé, puis une quantité de charge est transférée vers un autre élément capacitif (5). Après la pluralité de cycles de mesure, une valeur de mesure concernant la quantité de charge totale transférée est déterminée, et la capacité de l'élément capacitif (3) est déterminée en fonction de la valeur de mesure. Une première durée est définie pour un premier sous-ensemble de la pluralité de cycles de mesure, et une seconde durée différente est définie pour un second sous-ensemble de la pluralité de cycles de mesure.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten