In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022157022 - SCHEIBE MIT BEHEIZBAREN SENSORFELD

Veröffentlichungsnummer WO/2022/157022
Veröffentlichungsdatum 28.07.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2022/050333
Internationales Anmeldedatum 10.01.2022
IPC
H05B 3/84 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
05Elektrotechnik, soweit nicht anderweitig vorgesehen
BElektrische Heizung; elektrische Beleuchtung, soweit nicht anderweitig vorgesehen
3Widerstandsheizung
84Heizelemente, besonders ausgebildet für lichtdurchlässige oder Licht reflektierende Flächen, z.B. zum Verhindern des Beschlags oder der Vereisung von Fenstern, Spiegeln oder Kraftfahrzeug-Windschutzscheiben
B60R 11/04 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
RFahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen
11Anordnungen zum Halten oder Einbau von Gegenständen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
04Einbau von Kameras, die während der Fahrt tätig sind; Anordnung von Steuerungen hierfür in Bezug zum Fahrzeug
B60S 1/08 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
SWarten, Reinigen, Instandsetzen, Unterstützen, Anheben oder Rangieren von Fahrzeugen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
1Reinigen von Fahrzeugen
02Reinigen von Windschutzscheiben, Fenstern oder optischen Einrichtungen
04Wischer oder dgl., z.B. Kratzer
06gekennzeichnet durch den Antrieb
08elektrisch angetrieben
B60S 1/02 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
SWarten, Reinigen, Instandsetzen, Unterstützen, Anheben oder Rangieren von Fahrzeugen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
1Reinigen von Fahrzeugen
02Reinigen von Windschutzscheiben, Fenstern oder optischen Einrichtungen
CPC
B60S 1/026
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
1Cleaning of vehicles
02Cleaning windscreens, windows or optical devices
023including defroster or demisting means
026using electrical means
B60S 1/0848
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
1Cleaning of vehicles
02Cleaning windscreens, windows or optical devices
04Wipers or the like, e.g. scrapers
06characterised by the drive
08electrically driven
0818including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like
0822characterized by the arrangement or type of detection means
0833Optical rain sensor
0844including a camera
0848Cleaning devices for cameras on vehicle
H05B 3/84
HELECTRICITY
05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
3Ohmic-resistance heating
84Heating arrangements specially adapted for transparent or reflecting areas, e.g. for demisting or de-icing windows, mirrors or vehicle windshields
Anmelder
  • SAINT-GOBAIN GLASS FRANCE [FR]/[FR]
Erfinder
  • GALLINELLI, Thomas
  • HAGEN, Jan
Vertreter
  • WEBER, Sophie
Prioritätsdaten
21152278.419.01.2021EP
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) SCHEIBE MIT BEHEIZBAREN SENSORFELD
(EN) PANE HAVING HEATABLE SENSOR FIELD
(FR) VITRE DOTÉE D'UN CHAMP DE DÉTECTION POUVANT ÊTRE CHAUFFÉ
Zusammenfassung
(DE) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scheibe mit beheizbarem Sensorfeld (2) mindestens umfassend: - eine Scheibe (1), - ein Sensorfeld (2) auf einer Oberfläche der Scheibe (1), - mindestens eine auf dem Sensorfeld (2) angebrachte beheizbare Folie (3), wobei die beheizbare Folie (3) eine Trägerfolie (3.1) und eine Beschichtung (3.2) umfasst, die elektrisch leitfähig ist und mindestens zwei Sammelleiter (4) zur elektrischen Kontaktierung aufweist,wobei die beheizbare Folie (3) mittels einer Haftschicht (5) haftfest mit der Scheibe (1) verbunden ist und eine Entspiegelungsschicht (3.3) aufweist,wobei die elektrisch leitfähige Beschichtung (3.2) an einer ersten Oberfläche der Trägerfolie (3.1) und die Entspiegelungsschicht (3.3) an einer zweiten Oberfläche der Trägerfolie angeordnet sind, undwobei die Entspiegelungsschicht (3.3) mindestens eine Abfolge einer ersten Schicht eines hochbrechenden Material mit einem Brechungsindex größer als 1.9 und einer zweiten Schicht eines niedrigbrechenden Materials mit einem Brechungsindex kleiner als 1.6 umfasst.
(EN) The present invention relates to a pane having a heatable sensor field (2), at least comprising: - a pane (1), - a sensor field (2) on a surface of the pane (1), - at least one heatable film (3) applied to the sensor field (2), wherein: the heatable film (3) comprises a carrier film (3.1) and a coating (3.2) which is electrically conductive and has at least two bus lines (4) for electrical contacting; the heatable film (3) is adhesively bonded to the pane (1) by means of an adhesive layer (5) and has an anti-reflective layer (3.3); the electrically conductive coating (3.2) is arranged on a first surface of the carrier film (3.1) and the anti-reflective layer (3.3) is arranged on a second surface of the carrier film; and wherein the anti-reflective layer (3.3) comprises at least one sequence of a first layer of a high-refractive material having a refractive index of greater than 1.9 and a second layer of a low-refractive material having a refractive index of less than 1.6.
(FR) La présente invention concerne une vitre dotée d'un champ de capteurs (2) pouvant être chauffé, comprenant au moins : - une vitre (1), - un champ de capteurs (2) sur une surface de la vitre (1), - au moins un film pouvant être chauffé (3) appliqué sur le champ de capteurs (2) : le film pouvant être chauffé (3) comprenant un film support (3.1) et un revêtement (3.2) qui est électroconducteur et présente au moins deux lignes de bus (4) pour la mise en contact électrique ; le film pouvant être chauffé (3) étant collé à la vitre (1) par une couche adhésive (5) et présentant une couche antireflet (3. 3) ; le revêtement électroconducteur (3.2) étant disposé sur une première surface du film support (3.1) et la couche antireflet (3.3) étant disposée sur une seconde surface du film support ; et la couche antireflet (3.3) comprenant au moins une séquence d'une première couche d'un matériau à haute réfraction dont l'indice de réfraction est supérieur à 1,9 et d'une seconde couche d'un matériau à faible réfraction dont l'indice de réfraction est inférieur à 1,6.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten