In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022156864 - ELEKTROHYDRAULISCHES BREMSENSTEUERGERÄT FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, BREMSSYSTEM MIT EINEM SOLCHEN BREMSENSTEUERGERÄT UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BREMSENSTEUERGERÄTS

Veröffentlichungsnummer WO/2022/156864
Veröffentlichungsdatum 28.07.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/DE2022/200007
Internationales Anmeldedatum 20.01.2022
IPC
B60T 8/32 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
TBremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon; Bremsbetätigungssysteme oder Teile davon allgemein; Anordnungen von Bremselementen in Fahrzeugen allgemein; Tragbare Vorrichtungen um ein unerwünschtes Bewegen von Fahrzeugen zu verhindern; Ausbildung am Fahrzeug zum Kühlen der Bremsen
8Anordnungen zum Einstellen der Radbremskraft zum Anpassen an veränderliche Fahrzeug- oder Fahrbahnbedingungen, z.B. Begrenzung oder Veränderung der Verteilung der Bremskraft
32ansprechend auf eine Geschwindigkeitsbedingung, z.B. Beschleunigung oder Verzögerung
B60T 8/40 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
TBremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon; Bremsbetätigungssysteme oder Teile davon allgemein; Anordnungen von Bremselementen in Fahrzeugen allgemein; Tragbare Vorrichtungen um ein unerwünschtes Bewegen von Fahrzeugen zu verhindern; Ausbildung am Fahrzeug zum Kühlen der Bremsen
8Anordnungen zum Einstellen der Radbremskraft zum Anpassen an veränderliche Fahrzeug- oder Fahrbahnbedingungen, z.B. Begrenzung oder Veränderung der Verteilung der Bremskraft
32ansprechend auf eine Geschwindigkeitsbedingung, z.B. Beschleunigung oder Verzögerung
34mit einer Druckregelvorrichtung, die auf eine Geschwindigkeitsbedingung anspricht
40einen zusätzlichen Druckmittelkreis umfassend, der eine Druckerzeugungs-Einrichtung zum Ändern des Bremsdrucks enthält, z.B. vom Rad angetriebene Pumpen zum Feststellen einer Geschwindigkeitsbedingung oder unabhängig vom Bremssystem gesteuerte Pumpen
B60T 8/92 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
TBremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon; Bremsbetätigungssysteme oder Teile davon allgemein; Anordnungen von Bremselementen in Fahrzeugen allgemein; Tragbare Vorrichtungen um ein unerwünschtes Bewegen von Fahrzeugen zu verhindern; Ausbildung am Fahrzeug zum Kühlen der Bremsen
8Anordnungen zum Einstellen der Radbremskraft zum Anpassen an veränderliche Fahrzeug- oder Fahrbahnbedingungen, z.B. Begrenzung oder Veränderung der Verteilung der Bremskraft
32ansprechend auf eine Geschwindigkeitsbedingung, z.B. Beschleunigung oder Verzögerung
88mit auf Fehler ansprechenden Einrichtungen, d.h. Einrichtungen zum Feststellen und Anzeigen eines fehlerhaften Verhaltens der geschwindigkeitsabhängigen Regeleinrichtungen
92selbsttätig eine Korrektur vornehmend
CPC
B60T 8/32
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL
8Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
32responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
B60T 8/326
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL
8Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
32responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
321deceleration
3255Systems in which the braking action is dependent on brake pedal data
326Hydraulic systems
B60T 8/92
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL
8Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
32responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
88with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means
92automatically taking corrective action
Anmelder
  • CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • BILLER, Harald
  • BEUSS, Jochen
  • DOLMAYA, Joseph
  • LINDEN, Ulrich
  • COURTH, Christian
Prioritätsdaten
10 2021 200 576.422.01.2021DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) ELEKTROHYDRAULISCHES BREMSENSTEUERGERÄT FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, BREMSSYSTEM MIT EINEM SOLCHEN BREMSENSTEUERGERÄT UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BREMSENSTEUERGERÄTS
(EN) ELECTROHYDRAULIC BRAKE CONTROL DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE, BRAKING SYSTEM COMPRISING SUCH A BRAKE CONTROL DEVICE, AND METHOD FOR OPERATING A BRAKE CONTROL DEVICE
(FR) DISPOSITIF DE COMMANDE DE FREIN ÉLECTRO-HYDRAULIQUE POUR UN VÉHICULE AUTOMOBILE, SYSTÈME DE FREINAGE COMPRENANT UN TEL DISPOSITIF DE COMMANDE DE FREIN ET PROCÉDÉ D'ACTIONNEMENT D'UN DISPOSITIF DE COMMANDE DE FREIN
Zusammenfassung
(DE) Elektrohydraulisches Bremsensteuergerät (1) für ein Kraftfahrzeug mit zumindest zwei ersten Ausgangsanschlüssen (4a, 4b) und zwei zweiten Ausgangsanschlüssen (4c, 4d) für zumindest vier hydraulisch betätigbare Radbremsen (5a-5d), einer elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle (2), einem Druckmittelvorratsbehälter (3) und einem elektrisch betätigbaren Einlassventil (6a-6d) und Auslassventil (7a-7d) je erstem und zweitem Ausgangsanschluss (4a-4d), wobei die Druckquelle (2) durch eine Zylinder-Kolben-Anordnung mit einem hydraulischen Druckraum (30) und einem Kolben (31) gebildet wird, welcher durch einen elektromechanischen Aktuator (32, 33) vor- und zurückschiebbar ist, wobei der Druckraum (30) über ein elektrisch betätigbares Druckzuschaltventil (9) mit einem Bremsleitungsabschnitt (60) verbunden ist, an welchen die Einlassventile (6a-6d) angeschlossen sind, wobei der Druckraum (30) über eine Nachsaugverbindung (61) mit einem Nachsaugventil (14) mit dem Druckmittelvorratsbehälter (3) verbunden ist, und wobei das elektrisch betätigbare Druckzuschaltventil (9) stromlos geschlossen ausgeführt ist und derart angeordnet und ausgeführt ist, dass das Druckzuschaltventil (9) in seinem stromlosen Zustand durch einen von der Druckquelle (2) erzeugten Druck geöffnet werden kann, sowie Bremssystem und Verfahren zum Betreiben eines Bremsensteuergeräts (1).
(EN) The invention relates to an electrohydraulic brake control device (1) for a motor vehicle, said brake control device comprising: at least two first output connections (4a, 4b) and two second output connections (4c, 4d) for at least four hydraulically actuatable wheel brakes (5a-5d); an electrically controllable hydraulic pressure source (2); a pressure medium reservoir (3); and an electrically actuatable inlet valve (6a-6d) and outlet valve (7a-7d) for each of the first and second outlet connections (4a-4d), the pressure source (2) being formed by a cylinder-piston assembly having a hydraulic pressure chamber (30) and a piston (31) which can be moved back and forth by an electromechanical actuator (32, 33), the pressure chamber (30) being connected to a brake line section (60), to which the inlet valves (6a-6d) are connected, via an electrically actuatable pressure sequence valve (9), the pressure chamber (30) being connected to the pressure medium reservoir (3) via an anti-cavitation connection (61) having an anti-cavitation valve (14), and the electrically actuatable pressure sequence valve (9) being closed when not supplied with current and being arranged and designed in such a way that the pressure sequence valve (9), when not supplied with current, can be opened by a pressure generated by the pressure source (2). The invention also relates to a braking system and to a method for operating a brake control unit (1).
(FR) L'invention concerne un dispositif de commande de frein électrohydraulique (1) pour un véhicule automobile, ledit dispositif de commande de frein comprenant : au moins deux premières connexions de sortie (4a, 4b) et deux secondes connexions de sortie (4c, 4d) pour au moins quatre freins de roue à actionnement hydraulique (5a-5d); une source de pression hydraulique à commande électrique (2); un réservoir de fluide sous pression (3); et une soupape d'entrée à actionnement électrique (6a-6d) et une soupape de sortie (7a-7d) pour chacune des première et seconde connexions de sortie (4a-4d), la source de pression (2) étant formée par un ensemble cylindre-piston présentant une chambre de pression hydraulique (30) et un piston (31) qui peut être animé d'un mouvement de va-et-vient par un actionneur électromécanique (32, 33), la chambre de pression (30) étant reliée à une section de conduite de frein (60), à laquelle les soupapes d'admission (6a-6d) sont reliées, par l'intermédiaire d'une soupape à séquence de pression pouvant être actionnée électriquement (9), la chambre de pression (30) étant reliée au réservoir de fluide sous pression (3) par l'intermédiaire d'une liaison anti-cavitation (61) présentant une soupape anti-cavitation (14), et la soupape de séquence de pression à actionnement électrique (9) étant fermée lorsqu'elle n'est pas alimentée en courant et étant agencée et conçue de sorte que la soupape de séquence de pression (9), lorsqu'elle n'est pas alimentée en courant, peut être ouverte par une pression générée par la source de pression (2). L'invention concerne également un système de freinage et un procédé d'actionnement d'une unité de commande de frein (1).
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten