In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022144388 - FAHRWERK FÜR EIN FAHRBAHNGEBUNDENES SCHWEBEFAHRZEUG

Veröffentlichungsnummer WO/2022/144388
Veröffentlichungsdatum 07.07.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/087787
Internationales Anmeldedatum 29.12.2021
IPC
B61B 3/00 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
61Eisenbahnen
BEisenbahnanlagen; Ausrüstung dafür, soweit nicht anderweitig vorgesehen
3Hängebahnen
B60L 13/04 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
13Elektrischer Antrieb für Einschienenfahrzeuge, Hängefahrzeuge oder Zahnradbahnen; Magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen
04Magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen
B61B 5/00 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
61Eisenbahnen
BEisenbahnanlagen; Ausrüstung dafür, soweit nicht anderweitig vorgesehen
5Hochbahnen ohne aufgehängte Fahrzeuge
B61B 13/08 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
61Eisenbahnen
BEisenbahnanlagen; Ausrüstung dafür, soweit nicht anderweitig vorgesehen
13Andere Eisenbahnanlagen
08Gleitende oder schwebende Bahnanlagen
B61F 3/00 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
61Eisenbahnen
FUntergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der Radsätze; Schienenfahrzeuge zum Betrieb auf Gleisen mit verschiedener Spurweite; Einrichtungen zum Verhindern des Entgleisens von Schienenfahrzeugen; Radabdeckungen; Bahnräumer oder dgl. für Schienenfahrzeuge
3Bauart der Drehgestelle
B61F 5/00 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
61Eisenbahnen
FUntergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der Radsätze; Schienenfahrzeuge zum Betrieb auf Gleisen mit verschiedener Spurweite; Einrichtungen zum Verhindern des Entgleisens von Schienenfahrzeugen; Radabdeckungen; Bahnräumer oder dgl. für Schienenfahrzeuge
5Bauliche Einzelheiten der Drehgestelle; Verbindungen zwischen Drehgestellen und Fahrgestellrahmen; Anordnungen oder Einrichtungen für die Einstellung oder Ermöglichung der Selbsteinstellung der Radsätze oder Drehgestelle beim Durchfahren von Kurven
CPC
B60L 13/04
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
13Electric propulsion for monorail vehicles, suspension vehicles or rack railways; Magnetic suspension or levitation for vehicles
04Magnetic suspension or levitation for vehicles
B60L 2200/26
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2200Type of vehicles
26Rail vehicles
B61B 13/08
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
61RAILWAYS
BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
13Other railway systems
08Sliding or levitation systems
B61F 3/00
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
61RAILWAYS
FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
3Types of bogies
B61F 5/00
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
61RAILWAYS
FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
5Constructional details of bogies; Connections between bogies and vehicle underframes; Arrangements or devices for adjusting or allowing self-adjustment of wheel axles or bogies when rounding curves
Anmelder
  • MAX BOEGL STIFTUNG & CO. KG [DE]/[DE]
Erfinder
  • BOEGL, Stefan
  • ZAMZOW, Bert
  • FRIESS, Stefan
Vertreter
  • CANZLER & BERGMEIER PATENTANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB
Prioritätsdaten
10 2020 135 037.629.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) FAHRWERK FÜR EIN FAHRBAHNGEBUNDENES SCHWEBEFAHRZEUG
(EN) BOGIE FOR A TRACK-BOUND LEVITATION VEHICLE
(FR) BOGIE POUR UN VÉHICULE À SUSTENTATION GUIDÉ PAR VOIE FERRÉE
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung betrifft ein Fahrwerk (1) für ein fahrbahngebundenes Schwebefahrzeug (7) einer Magnetschwebebahn, mit zwei in einer Querrichtung (Y) des Fahrwerks (1) voneinander beabstandeten und in einer Längsrichtung (X) des Fahrwerks (1) erstreckenden Reihen (21, 22) aus mehreren Schweberahmen (2), mit zumindest zwei in Längsrichtung (X) voneinander beabstandeten und in Querrichtung (Y) erstreckenden Quertraversen (3), die die beiden Reihen (21, 22) aus mehreren Schweberahmen (2) miteinander verbinden, mit zumindest einer in Längsrichtung (X) erstreckenden Längstraverse (4), die mit den Quertraversen (3) verbunden ist, und mit zumindest einem Aufnahmemittel (18), um eine Fahrzeugkabine (8) des Schwebefahrzeugs (7) aufzunehmen. Erfindungsgemäß sind zwischen zwei in Längsrichtung (X) voneinander beabstandeten Quertraversen (3) zwei in Querrichtung (Y) voneinander beabstandete Längstraversen (4) angeordnet, die mit diesen beiden Quertraversen (3) verbunden sind. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Fahrwerk.
(EN) The invention relates to a bogie (1) for a track-bound levitation vehicle (7) of a magnetic levitation railway, with two rows (21, 22) of multiple levitation frames (2) spaced apart from each other in a transverse direction (Y) of the bogie (1) and extending in a longitudinal direction (X) of the bogie (1), with at least two cross members (3) spaced apart from each other in the longitudinal direction (X) and extending in the transverse direction (Y) and connecting the two rows (21, 22) of multiple levitation frames (2) to each other, with at least one longitudinal member (4) extending in the longitudinal direction (X) and connected to the cross members (3), and with at least one receiving means (18) for receiving a vehicle compartment (8) of the levitation vehicle (7). According to the invention, two longitudinal members (4) spaced apart from each other in the transverse direction (Y) are arranged between two cross members (3) spaced apart from each other in the longitudinal direction (X) and are connected to these two cross members (3). The invention further relates to a bogie.
(FR) L'invention concerne un bogie (1) pour un véhicule à sustentation guidé par voie ferrée (7) d'un train à sustentation magnétique, avec deux rangées (21, 22) de multiples cadres de lévitation (2) espacée l'une de l'autre dans un sens transversal (Y) du bogie (1) et s'étendant dans un sens longitudinal (X) du bogie (1), avec au moins deux traverses (3) espacées l'une de l'autre dans le sens longitudinal (X) et s'étendant dans le sens transversal (Y) et reliant les deux rangées (21, 22) de multiples cadres de lévitation (2) l'une à l'autre, avec au moins un élément longitudinal (4) s'étendant dans le sens longitudinal (X) et relié aux traverses (3), et au moins un moyen de réception (18) pour recevoir un compartiment de véhicule (8) du véhicule à sustentation (7). Selon l'invention, deux éléments longitudinaux (4) espacés l'un de l'autre dans le sens transversal (Y) sont disposés entre deux traverses (3) espacées l'une de l'autre dans le sens longitudinal (X) et sont reliés à ces deux traverses (3). L'invention concerne en outre un bogie.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten