In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022136091 - SCHUTZSCHALTGERÄT UND VERFAHREN

Veröffentlichungsnummer WO/2022/136091
Veröffentlichungsdatum 30.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/086123
Internationales Anmeldedatum 16.12.2021
IPC
H02H 3/44 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
HSchutzschaltungsanordnungen
3Schutzschaltungsanordnungen zum selbsttätigen Abschalten, die unmittelbar auf ein unerwünschtes Abweichen von normalen elektrischen Betriebsbedingungen ansprechen, mit oder ohne nachfolgendes Wiedereinschalten
44auf die Änderungsgeschwindigkeit elektrischer Größen ansprechend
G01R 19/165 2006.1
GSektion G Physik
01Messen; Prüfen
RMessen elektrischer Größen; Messen magnetischer Größen
19Anordnungen zum Messen von Strömen oder Spannungen oder zur Anzeige des Vorhandenseins oder des Vorzeichens von Strömen oder Spannungen
165Anzeigen, dass der Strom oder die Spannung entweder über oder unter einem bestimmten Wert oder innerhalb oder außerhalb eines bestimmten Wertbereichs ist
H02H 3/50 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
HSchutzschaltungsanordnungen
3Schutzschaltungsanordnungen zum selbsttätigen Abschalten, die unmittelbar auf ein unerwünschtes Abweichen von normalen elektrischen Betriebsbedingungen ansprechen, mit oder ohne nachfolgendes Wiedereinschalten
50auf das Auftreten abnormer Wellenformen ansprechend, z.B. Wechselstrom in Gleichstromeinrichtungen
H02H 3/05 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
HSchutzschaltungsanordnungen
3Schutzschaltungsanordnungen zum selbsttätigen Abschalten, die unmittelbar auf ein unerwünschtes Abweichen von normalen elektrischen Betriebsbedingungen ansprechen, mit oder ohne nachfolgendes Wiedereinschalten
02Einzelheiten
05mit Einrichtungen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit, z.B. Redundanzanordnungen
CPC
G01R 19/16547
GPHYSICS
01MEASURING; TESTING
RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
19Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
165Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values
16533characterised by the application
16538in AC or DC supplies
16547voltage or current in AC supplies
H02H 3/044
HELECTRICITY
02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
3Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection
02Details
04with warning or supervision in addition to disconnection, e.g. for indicating that protective apparatus has functioned
044Checking correct functioning of protective arrangements, e.g. by simulating a fault
H02H 3/05
HELECTRICITY
02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
3Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection
02Details
05with means for increasing reliability, e.g. redundancy arrangements
H02H 3/44
HELECTRICITY
02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
3Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection
44responsive to the rate of change of electrical quantities
H02H 3/50
HELECTRICITY
02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
3Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection
50responsive to the appearance of abnormal wave forms, e.g. ac in dc installations
Anmelder
  • SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT [DE]/[DE]
Erfinder
  • DÖBLER, Fabian
  • TANNHÄUSER, Marvin
  • FROMME, Christopher
  • MALANE, Dominic
Prioritätsdaten
10 2020 216 396.021.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) SCHUTZSCHALTGERÄT UND VERFAHREN
(EN) CIRCUIT BREAKER DEVICE AND METHOD
(FR) APPAREIL DISJONCTEUR DE PROTECTION ET PROCÉDÉ
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung betrifft ein Schutzschaltgerät zum Schutz eines elektrischen Niederspannungsstromkreises, bei dem die Höhe der Spannung des Niederspannungsstromkreises ermittelt wird, so dass ermittelte Spannungswerte vorliegen, dass aus den ermittelten Spannungswerten und einem Erwartungswert der Spannung eine Differenzspannung ermittelt wird, so dass taktweise Differenzspannungswerte vorliegen, dass jeder Differenzspannungswert (DU) mit einem ersten Schwellwert verglichen wird, dass bei Überschreitung von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Differenzspannungswerten (DU) eine Unterbrechung des Niederspannungsstromkreises durch halbleiterbasierte Schaltelemente, die in einen hochohmigen Zustand versetzt werden, initiiert wird, um den Niederspannungsstromkreis vor Kurzschlüssen zu schützen.
(EN) The invention relates to a circuit breaker device for protecting an electric low-voltage current circuit, wherein the level of the voltage of the low-voltage current circuit is ascertained such that ascertained voltage values are provided, a differential voltage is ascertained from the ascertained voltage values and an expected value of the voltage such that differential voltage values are provided incrementally, each differential voltage value (DU) is compared with a first threshold, and if at least two successive differential voltage values (DU) exceed the threshold, an interruption of the low-voltage current circuit is initiated by means of semiconductor-based switching elements, which are set to a high-ohmic state, in order to protect the low-voltage current circuit from a short-circuit.
(FR) L’invention concerne un appareil disjoncteur de protection destiné à protéger un circuit électrique basse tension. Selon l’invention, la valeur de la tension du circuit électrique basse tension est déterminée de sorte que des valeurs de tension déterminées sont présentes, une tension différentielle est déterminée à partir des valeurs de tension déterminées et d'une valeur escomptée de la tension, de sorte que des valeurs de tension différentielle sont présentes de manière cadencée, chaque valeur de tension différentielle (DU) est comparée à une première valeur seuil, et en cas de dépassement d'au moins deux valeurs de tension différentielle successives (DU), une interruption du circuit électrique basse tension par des éléments de commutation à base de semi-conducteurs qui sont mis dans un état d’impédance élevée, est déclenchée pour protéger le circuit électrique basse tension contre des courts-circuits.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten