In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022136044 - VERFAHREN UND LADESYSTEM ZUM LADEN EINES ELEKTRISCHEN ENERGIESPEICHERS EINES ELEKTRISCH ANGETRIEBENEN FAHRZEUGS

Veröffentlichungsnummer WO/2022/136044
Veröffentlichungsdatum 30.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/085823
Internationales Anmeldedatum 15.12.2021
IPC
B60L 53/22 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
53Verfahren zum Laden von Batterien für Elektrofahrzeuge; Ladestationen oder an Bord befindliche Ladegeräte dafür; Austausch von Energiespeicherelementen in Elektrofahrzeugen
20gekennzeichnet durch im Fahrzeug befindliche Wandler
22Bauliche Einzelheiten oder Anordnungen von spezifisch für Elektrofahrzeuge angepasste Ladewandler
B60L 53/66 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
53Verfahren zum Laden von Batterien für Elektrofahrzeuge; Ladestationen oder an Bord befindliche Ladegeräte dafür; Austausch von Energiespeicherelementen in Elektrofahrzeugen
60Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Ladestationen
66Datenübertragung zwischen Ladestationen und Fahrzeugen
B60L 58/10 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
58Verfahren oder Schaltungsanordnungen zum Überwachen oder zum Steuern bzw. Regeln von Batterien oder Brennstoffzellen, mit spezifischer Anpassung für Elektrofahrzeuge
10zur Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Batterien
B60L 53/10 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
53Verfahren zum Laden von Batterien für Elektrofahrzeuge; Ladestationen oder an Bord befindliche Ladegeräte dafür; Austausch von Energiespeicherelementen in Elektrofahrzeugen
10gekennzeichnet durch den Energieübertrag zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug
B60L 53/14 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
53Verfahren zum Laden von Batterien für Elektrofahrzeuge; Ladestationen oder an Bord befindliche Ladegeräte dafür; Austausch von Energiespeicherelementen in Elektrofahrzeugen
10gekennzeichnet durch den Energieübertrag zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug
14Elektrisch leitende Energieübertragung
H02M 1/10 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
MAnlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen; Umformung von Gleichstromeingangsleistung oder Wechselstromeingangsleistung in Stoß-Ausgangsleistung; Steuern oder Regeln derselben
1Einzelheiten von Umformer-Apparaten
10Anordnungen mit Umformern, um die Verbraucher nach Belieben aus verschiedenartigen Stromquellen versorgen zu können, z.B. mit Wechselstrom oder Gleichstrom
CPC
B60L 2210/14
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2210Converter types
10DC to DC converters
14Boost converters
B60L 2240/527
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2240Control parameters of input or output; Target parameters
40Drive Train control parameters
52related to converters
527Voltage
B60L 2240/529
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2240Control parameters of input or output; Target parameters
40Drive Train control parameters
52related to converters
529Current
B60L 2240/547
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2240Control parameters of input or output; Target parameters
40Drive Train control parameters
54related to batteries
547Voltage
B60L 2240/549
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2240Control parameters of input or output; Target parameters
40Drive Train control parameters
54related to batteries
549Current
B60L 2270/20
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2270Problem solutions or means not otherwise provided for
20Inrush current reduction, i.e. avoiding high currents when connecting the battery
Anmelder
  • MERCEDES-BENZ GROUP AG [DE]/[DE]
Erfinder
  • ASPACHER, Alexander
  • BENECKE, Juergen
  • BOEHME, Urs
Vertreter
  • SCHEIDLE, Thorsten
Prioritätsdaten
10 2020 007 867.221.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) VERFAHREN UND LADESYSTEM ZUM LADEN EINES ELEKTRISCHEN ENERGIESPEICHERS EINES ELEKTRISCH ANGETRIEBENEN FAHRZEUGS
(EN) METHOD AND CHARGING SYSTEM FOR CHARGING AN ELECTRICAL STORED ENERGY SOURCE OF AN ELECTRICALLY DRIVEN VEHICLE
(FR) PROCÉDÉ ET SYSTÈME DE CHARGE POUR CHARGER UNE SOURCE D'ÉNERGIE STOCKÉE ÉLECTRIQUE D'UN VÉHICULE ÉLECTRIQUE
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Laden eines Energiespeichers (4) eines Fahrzeugs (3), wobei - mit einer Ladevorrichtung (6) des Fahrzeugs (3) ein Ladevorgang des Energiespeichers (3) durchgeführt wird, - in einer ersten Phase des Ladevorgangs der Energiespeicher (4) in Abhängigkeit von einem Ladestrom (IL) der Ladequelle (2) mit einer ersten Gleichspannung (U1) der Ladequelle (2) geladen wird, - eine Batteriespannung (UBatt) des Energiespeichers (3) während des Ladevorgangs (6) bestimmt wird, - die Batteriespannung (UBatt) des Energiespeichers (4) einer der Ladespannung der Ladequelle (2) verglichen wird, - in Abhängigkeit von dem Vergleich der Batteriespannung (UBatt) mit der Ladespannung ein Spannungswandler (7) betrieben wird, wobei - in einer zur ersten Phase nachfolgenden zweiten Phase des Ladevorgangs der Energiespeicher (4) in Abhängigkeit von einem Drosselstrom (ID) des Spannungswandlers (7) mit einer zweiten Gleichspannung (U2) des Spannungswandlers (7) geladen wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Ladesystem (1).
(EN) The invention relates to a method for charging a stored energy source (4) of a vehicle (3), wherein - a charging process of the stored energy source (4) is carried out using a charging device (6) of the vehicle (3), - in a first phase of the charging process, the stored energy source (4) is charged with a first DC voltage (U1) of the charging source (2) in accordance with a charging current (IL) of the charging source (2), - a battery voltage (UBatt) of the stored energy source (4) is determined during the charging process (6), - the battery voltage (UBatt) of the stored energy source (4) is compared with the charging voltage of the charging source (2), - a voltage converter (7) is operated in accordance with the comparison of the battery voltage (UBatt) with the charging voltage, wherein - in a second phase of the charging process following the first phase, the stored energy source (4) is charged with a second DC voltage (U2) of the voltage converter (7) in accordance with a choke current (ID) of the voltage converter (7). The invention also relates to a charging system (1).
(FR) La présente invention concerne un procédé de charge d'une source d'énergie stockée (4) d'un véhicule (3), - un processus de charge de la source d'énergie stockée (4) étant effectué à l'aide d'un dispositif de charge (6) du véhicule (3), - dans une première phase du processus de charge, la source d'énergie stockée (4) étant chargée avec une première tension continue (U1) de la source de charge (2) en fonction d'un courant de charge (IL) de la source de charge (2), - une tension de batterie (UBatt) de la source d'énergie stockée (4) est déterminée pendant le processus de charge (6), - la tension de batterie (UBatt) de la source d'énergie stockée (4) est comparée à la tension de charge de la source de charge (2), - un convertisseur de tension (7) est actionné en fonction de la comparaison de la tension de batterie (UBatt) avec la tension de charge, - dans une seconde phase du processus de charge suivant la première phase, la source d'énergie stockée (4) étant chargée avec une seconde tension continue (U2) du convertisseur de tension (7) en fonction d'un courant d'arrêt (ID) du convertisseur de tension (7). La présente invention concerne également un système de charge (1).
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten