In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022135832 - VORRICHTUNG ZUM FRÄSEN EINES PROFILS, ZUGEHÖRIGES VERFAHREN UND REFERENZKÖRPER

Veröffentlichungsnummer WO/2022/135832
Veröffentlichungsdatum 30.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/083206
Internationales Anmeldedatum 26.11.2021
IPC
E01B 31/13 2006.1
ESektion E Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
01Straßen-, Eisenbahn-, Brückenbau
BGleisoberbau; Oberbaugeräte; Maschinen zum Herstellen von Gleisen aller Art
31Bearbeiten von Schienen, Schwellen, Unterlegplatten oder dgl. auf der Strecke; Maschinen, Geräte oder Hilfsvorrichtungen hierfür
02Bearbeiten von Schienen oder anderen metallenen Gleisteilen am Verlegeort
12metallabtragende Bearbeitung von Schienen, Schienenstößen oder Unterlegplatten, z.B. zum Entgraten von Schweißstellen, zum Wiederherstellen abgenützter Schienen
13durch Fräsen
B23C 5/24 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
23Werkzeugmaschinen; Metallbearbeitung, soweit nicht anderweitig vorgesehen
CFräsen
5Fräswerkzeuge
16mit anderen baulichen Merkmalen als ihrer Form
20Fräser mit auswechselbaren Schneideinsätzen oder -zähnen
22Befestigung von Schneideinsätzen oder -zähnen
24einstellbar
CPC
B23C 5/06
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
CMILLING
5Milling-cutters
02characterised by the shape of the cutter
06Face-milling cutters, i.e. having only or primarily a substantially flat cutting surface
B23C 5/2482
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
CMILLING
5Milling-cutters
16characterised by physical features other than shape
20with removable cutter bits or teeth ; or cutting inserts
22Securing arrangements for bits or teeth ; or cutting inserts
24adjustable
2482the adjusting means being hydraulic cylinders
E01B 31/13
EFIXED CONSTRUCTIONS
01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
31Working rails, sleepers, baseplates, or the like, in or on the line; Machines, tools, or auxiliary devices specially designed therefor
02Working rail or other metal track components on the spot
12Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails
13by milling
Anmelder
  • SCHWEERBAU INTERNATIONAL GMBH & CO. KG [DE]/[DE]
Erfinder
  • MEVERT, Frank
Vertreter
  • SCHEFFLER, Jörg
Prioritätsdaten
10 2020 134 658.122.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) VORRICHTUNG ZUM FRÄSEN EINES PROFILS, ZUGEHÖRIGES VERFAHREN UND REFERENZKÖRPER
(EN) DEVICE FOR MILLING A PROFILE, ASSOCIATED METHOD AND REFERENCE BODY
(FR) DISPOSITIF DE MEULAGE DE PROFILÉ, PROCÉDÉ ET CORPS DE RÉFÉRENCE ASSOCIÉS
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung betrifft eine insbesondere als ein Schienenfahrzeug ausgeführte, mobile Vorrichtung zum Fräsen eines Gleisprofils. Die Vorrichtung hat einen um eine Drehachse (2) rotationsbeweglichen Fräskörper mit einer Vielzahl von radialen Schneidplatten (4). Die einzelnen Schneidplatten (4) sind jeweils unabhängig voneinander in einer jeweiligen Aufnahme mittels mehrerer Klemmkörper fixierbar. Zur Einstellung der Schneidplatten (4) wird der Fluiddruck durch einen Verdrängerkörper (11) verändert, bis die jeweilige Schneidplatte (4) mit einer vorbestimmten Kraft gegen einen als Widerlager dienenden Referenzkörper (13) anliegt. Die auf eine Schneidplatte (4) wirkenden Kolben (7) des Stellmittels (8) sind durch den jeweiligen Verdrängerkörper (11) unabhängig voneinander betätigbar.
(EN) The invention relates to a mobile device, embodied in particular as a rail vehicle, for milling a track profile. The device has a milling body that has multiple radial cutting plates (4) and that is rotatable about a rotation axis (2). The individual cutting plates (4) are each fixable independently of one another in a corresponding receptacle by means of a plurality of clamping bodies. To adjust the cutting plates (4), the fluid pressure is changed by a displacement body (11) until the cutting plate (4) in question bears with a predetermined force against a reference body (13) serving as an abutment. The pistons (7) of the adjustment means (8) acting on a cutting plate (4) are actuatable independently of one another by the corresponding displacement body (11).
(FR) L'invention concerne un dispositif mobile, se présentant en particulier sous la forme d'un véhicule ferroviaire, pour le meulage d'un profilé de voie. Le dispositif comprend un corps de meulage qui comporte de multiples plaques de coupe radiales (4) et qui peut tourner par rapport à un axe de rotation (2). Les plaques de coupe individuelles (4) peuvent être fixées indépendamment les unes des autres dans un réceptacle correspondant au moyen d'une pluralité de corps de serrage. Pour régler les plaques de coupe (4), la pression de fluide est modifiée par un corps de déplacement (11) jusqu'à ce que la plaque de coupe (4) en question prenne appui avec une force prédéterminée contre un corps de référence (13) servant de butée. Les pistons (7) des moyens de réglage (8) agissant sur une plaque de coupe (4) peuvent être actionnés indépendamment les uns des autres par le corps de déplacement correspondant (11).
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten