In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022135779 - VERFAHREN ZUM BEARBEITEN, INSBESONDERE ZUM VORTRENNEN, EINES FLAECHIGEN SUBSTRATS

Veröffentlichungsnummer WO/2022/135779
Veröffentlichungsdatum 30.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/080593
Internationales Anmeldedatum 04.11.2021
IPC
C03B 33/03 2006.1
CSektion C Chemie; Hüttenwesen
03Glas; Mineral- oder Schlackenwolle
BHerstellung oder Formgebung von Glas oder von Mineralwolle oder Schlackenwolle; Nachbehandlungsverfahren bei der Herstellung oder Formgebung von Glas oder von Mineralwolle oder Schlackenwolle
33Abtrennen von gekühltem Glas
02Schneiden oder Absprengen von Tafelglas; Geräte oder Maschinen hierfür
023wobei sich die Scheibe in horizontaler Position befindet
03Glasschneidetische; Vorrichtungen für den Transport oder die Handhabung von Glasscheiben während des Schneidevorgangs oder Brechvorgangs
B65G 49/06 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
65Fördern; Packen; Lagern; Handhaben dünner oder fadenförmiger Werkstoffe
GTransport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen; Werkstättenfördersysteme; pneumatische Rohrförderanlagen
49Fördersysteme, deren Ausbildung durch ihren besonderen Anwendungszweck bestimmt ist und die nicht anderweitig vorgesehen sind
05für zerbrechliche oder empfindliche Gegenstände
06für zerbrechliche Platten, z.B. Glas
C03B 33/023 2006.1
CSektion C Chemie; Hüttenwesen
03Glas; Mineral- oder Schlackenwolle
BHerstellung oder Formgebung von Glas oder von Mineralwolle oder Schlackenwolle; Nachbehandlungsverfahren bei der Herstellung oder Formgebung von Glas oder von Mineralwolle oder Schlackenwolle
33Abtrennen von gekühltem Glas
02Schneiden oder Absprengen von Tafelglas; Geräte oder Maschinen hierfür
023wobei sich die Scheibe in horizontaler Position befindet
C03B 33/02 2006.1
CSektion C Chemie; Hüttenwesen
03Glas; Mineral- oder Schlackenwolle
BHerstellung oder Formgebung von Glas oder von Mineralwolle oder Schlackenwolle; Nachbehandlungsverfahren bei der Herstellung oder Formgebung von Glas oder von Mineralwolle oder Schlackenwolle
33Abtrennen von gekühltem Glas
02Schneiden oder Absprengen von Tafelglas; Geräte oder Maschinen hierfür
CPC
B65G 2249/04
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
2249Aspects relating to conveying systems for the manufacture of fragile sheets
04Arrangements of vacuum systems or suction cups
B65G 2249/045
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
2249Aspects relating to conveying systems for the manufacture of fragile sheets
04Arrangements of vacuum systems or suction cups
045Details of suction cups suction cups
B65G 49/061
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
49Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for
05for fragile or damageable materials or articles
06for fragile sheets, e.g. glass
061Lifting, gripping, or carrying means, for one or more sheets forming independent means of transport, e.g. suction cups, transport frames
C03B 33/0222
CCHEMISTRY; METALLURGY
03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
33Severing cooled glass
02Cutting or splitting sheet glass ; or ribbons; Apparatus or machines therefor
0222Scoring using a focussed radiation beam, e.g. laser
C03B 33/0235
CCHEMISTRY; METALLURGY
03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
33Severing cooled glass
02Cutting or splitting sheet glass ; or ribbons; Apparatus or machines therefor
023the sheet ; or ribbon; being in a horizontal position
0235Ribbons
C03B 33/03
CCHEMISTRY; METALLURGY
03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
33Severing cooled glass
02Cutting or splitting sheet glass ; or ribbons; Apparatus or machines therefor
023the sheet ; or ribbon; being in a horizontal position
03Glass cutting tables; Apparatus for transporting or handling sheet glass during the cutting or breaking operations
Anmelder
  • SCHOTT AG [DE]/[DE]
Erfinder
  • PLAPPER, Volker
  • KLUGE, Michael
  • NATTERMANN, Kurt
Vertreter
  • BLUMBACH ZINNGREBE PATENTANWÄLTE PARTG MBB
Prioritätsdaten
10 2020 134 451.121.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) VERFAHREN ZUM BEARBEITEN, INSBESONDERE ZUM VORTRENNEN, EINES FLAECHIGEN SUBSTRATS
(EN) METHOD OF PROCESSING, ESPECIALLY PREDIVIDING, A TWO-DIMENSIONAL SUBSTRATE
(FR) PROCÉDÉ DE TRAITEMENT, EN PARTICULIER DE PRÉDIVISION, D'UN SUBSTRAT BIDIMENSIONNEL
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bearbeiten, insbesondere zum Vortrennen, eines flächigen Substrats, insbesondere eines Glassubstrats, wobei das Substrat auf einen Substratträger aufgelegt wird und im Bereich einer Einwirkungszone einer in Richtung des Substratträgers wirkenden Kraft ausgesetzt wird, jedoch im Bereich einer Ausgleichszone der in Richtung des Substratträgers wirkenden Kraft nicht ausgesetzt wird, und wobei vorzugsweise ein Vortrennen des Substrats erfolgt während das Substrat im Bereich der Einwirkungszone der in Richtung des Substratträgers wirkenden Kraft ausgesetzt ist, sowie einen Substratträger zum Auflegen eines flächigen Substrats, eine Bearbeitungsanlage zum Bearbeiten des auf dem Substratträger aufgelegten Substrats und ein verfahrensgemäß herstellbares Substrat.
(EN) The invention relates to a method of processing, especially of predividing, a two-dimensional substrate, especially a glass substrate, wherein the substrate is placed onto a substrate carrier and subjected to a force acting in the direction of the substrate carrier in the region of an action zone, but is not subjected to the force acting in the direction of the substrate carrier in the region of a compensation zone, and wherein the substrate is preferably predivided while the substrate is being subjected to the force acting in the direction of the substrate carrier in the region of the action zone, and to a substrate carrier for a two-dimensional substrate to be placed on, to a processing system for processing the substrate placed on the substrate carrier, and to a substrate producible by the method.
(FR) L'invention concerne un procédé de traitement, en particulier de prédivision, d'un substrat bidimensionnel, en particulier un substrat en verre, le substrat étant placé sur un support et soumis à une force agissant dans la direction du support de substrat dans la région d'une zone d'action, mais n'étant pas soumis à la force agissant dans la direction du support de substrat dans la région d'une zone de compensation, et le substrat étant de préférence prédivisé alors qu'il est soumis à la force agissant dans la direction du support de substrat dans la région de la zone d'action ; l'invention concerne également un support pour un substrat bidimensionnel devant être placé sur celui-ci, un système de traitement pour traiter le substrat placé sur le support, et un substrat pouvant être fabriqué par le procédé.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten