In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022135772 - COMPUTERIMPLEMENTIERTES KOMMUNIKATIONSSYSTEM MIT SYNTAXFREIEN SOWIE NUTZERGESTEUERT ERZEUG- UND VERWALTBAREN ADRESSMERKMALEN

Veröffentlichungsnummer WO/2022/135772
Veröffentlichungsdatum 30.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/079628
Internationales Anmeldedatum 26.10.2021
IPC
G06F 16/00 2019.1
GSektion G Physik
06Datenverarbeitung; Rechnen oder Zählen
FElektrische digitale Datenverarbeitung
16Wiederauffinden von Informationen; Struktur der Datenbasis zu diesem Zweck; Struktur von Dateisystemen zu diesem Zweck
G06Q 30/00 2012.1
GSektion G Physik
06Datenverarbeitung; Rechnen oder Zählen
QDatenverarbeitungssysteme oder Datenverarbeitungsverfahren, besonders angepasst für verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie für geschäftsbezogene Überwachungszwecke oder Voraussagezwecke; Systeme oder Verfahren, besonders angepasst für verwaltungstechnische Zwecke, sowie für geschäftsbezogene Überwachungszwecke oder Voraussagezwecke, soweit nicht anderweitig vorgesehen
30Handelsverkehr, z.B. Einkauf oder elektronischer Handel
G06Q 50/00 2012.1
GSektion G Physik
06Datenverarbeitung; Rechnen oder Zählen
QDatenverarbeitungssysteme oder Datenverarbeitungsverfahren, besonders angepasst für verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie für geschäftsbezogene Überwachungszwecke oder Voraussagezwecke; Systeme oder Verfahren, besonders angepasst für verwaltungstechnische Zwecke, sowie für geschäftsbezogene Überwachungszwecke oder Voraussagezwecke, soweit nicht anderweitig vorgesehen
50Systeme oder Verfahren besonders angepasst für bestimmte Geschäftsbereiche, z.B. Versorgungsunternehmen oder Tourismus
H04M 3/42 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
04Elektrische Nachrichtentechnik
MFernsprechverkehr
3Automatische oder halbautomatische Vermittlungen
42Anlagen mit besonderen Diensten oder Leistungsmerkmalen für die Teilnehmer
CPC
G06Q 30/02
GPHYSICS
06COMPUTING; CALCULATING; COUNTING
QDATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
30Commerce, e.g. shopping or e-commerce
02Marketing, e.g. market research and analysis, surveying, promotions, advertising, buyer profiling, customer management or rewards; Price estimation or determination
G06Q 50/01
GPHYSICS
06COMPUTING; CALCULATING; COUNTING
QDATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
50Systems or methods specially adapted for specific business sectors, e.g. utilities or tourism
01Social networking
H04M 2203/655
HELECTRICITY
04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
MTELEPHONIC COMMUNICATION
2203Aspects of automatic or semi-automatic exchanges
65related to applications where calls are combined with other types of communication
655Combination of telephone service and social networking
H04M 3/42008
HELECTRICITY
04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
MTELEPHONIC COMMUNICATION
3Automatic or semi-automatic exchanges
42Systems providing special services or facilities to subscribers
42008Systems for anonymous communication between parties, e.g. by use of disposal contact identifiers
Anmelder
  • RELAYTS UG [DE]/[DE]
Erfinder
  • WILLUMEIT, Jan
  • ALAERTS, Seppe
  • HERRMANN, Felix
Vertreter
  • RAMRATH, Lukas
Prioritätsdaten
10 2020 216 515.722.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) COMPUTERIMPLEMENTIERTES KOMMUNIKATIONSSYSTEM MIT SYNTAXFREIEN SOWIE NUTZERGESTEUERT ERZEUG- UND VERWALTBAREN ADRESSMERKMALEN
(EN) COMPUTER-IMPLEMENTED COMMUNICATIONS SYSTEM HAVING SYNTAX-FREE AND USER-CONTROLLED PRODUCIBLE AND MANAGEABLE ADDRESS FEATURES
(FR) SYSTÈME DE COMMUNICATION MIS EN ŒUVRE PAR ORDINATEUR AYANT DES CARACTÉRISTIQUES D'ADRESSE POUVANT ÊTRE PRODUITES ET GÉRÉES PAR L'UTILISATEUR SANS SYNTAXE ET COMMANDÉES PAR L'UTILISATEUR
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung betrifft ein Kommunikationssystem (10) sowie ein Verfahren zum Herstellen einer Kommunikationsverbindung mittels eines computerimplementierten Kommunikationssystems (10) für eine Vielzahl von Teilnehmern (T1, T2); wobei das Verfahren aufweist: durch einen jeweiligen Teilnehmer (T1, T2) gesteuertes sensorisches Erfassen von Informationen; Generieren, für einen jeden Teilnehmer (T1, T2), wenigstens eines Adressmerkmals (A1.1-A2.1), das dem jeweiligen Teilnehmer (T1, T2) zugeordnet ist, basierend auf den sensorisch erfassten Informationen; Aktivieren generierter Adressmerkmale (A1.1-A2.1) für ein Adressieren eines jeden Teilnehmers (T1, T2), wenn diese eine vorbestimmte Eingabe tätigen; Erhalten einer Kommunikationsanfrage von wenigstens einem der Teilnehmer (T1, T2) und Ermitteln wenigstens eines Adressmerkmals (A1.1-A2.1) auf Basis dieser Kommunikationsanfrage; Ermitteln, ob das Adressmerkmal (A1.1-A2.1) der Kommunikationsanfrage einem für das Adressieren eines Teilnehmers (T1, T2) aktivierten Adressmerkmal (A1.1-A2.1) entspricht und/oder ausreichend ähnlich hierzu ist, und wenn dies der Fall ist: Herstellen einer Kommunikationsverbindung mittels des Kommunikationssystems zwischen dem ermittelten Teilnehmer (T1, T2) und dem die Kommunikationsanfrage stellenden Teilnehmer (T1, T2).
(EN) The invention relates to a communications system (10) and to a method for producing a communication link by means of a computer-implemented communications system (10) for a plurality of participants (T1, T2); wherein the method comprises: capturing information by means of sensor, controlled by a particular participant (T1, T2); for each participant (T1, T2), generating at least one address feature (A1.1-A2.1) allocated to the particular participant (T1, T2), on the basis of the information captured by sensor; activating generated address features (A1.1-A2.1) for an addressing of any participant (T1, T2), if these make a predetermined input; receiving a communication request from at least one of the participants (T1, T2) and determining at least one address feature (A1.1-A2.1) on the basis of said communication request; determining whether the address feature (A1.1-A2.1) of the communication request corresponds to an address feature (A1.1-A2.1) activated for the addressing of a participant (T1, T2) and/or is sufficiently similar thereto, and if this is the case: producing a communication link by means of the communications system between the determined participant (T1, T2) and the participant (T1, T2) making the communication request.
(FR) L'invention concerne un système de communication (10) et un procédé de fabrication d'une liaison de communication au moyen d'un système de communication mis en œuvre par ordinateur (10) pour une pluralité de participants (T1, T2) le procédé comprend : la capture d'informations au moyen d'un capteur, commandées par un participant particulier (T1, T2) ; pour chaque participant (T1, T2), la génération d'au moins une caractéristique d'adresse (A1.1 - A2.1) attribuée au participant particulier (T1, T2), sur la base des informations capturées par le capteur ; l'activation de caractéristiques d'adresse générées (A1.1 - A2.1) pour un adressage de tout participant (T1, T2), si ceux-ci effectuent une entrée prédéterminée ; la réception d'une demande de communication en provenance d'au moins l'un des participants (T1, T2) et la détermination d'au moins une caractéristique d'adresse (A1.1 - A2.1) sur la base de ladite demande de communication ; la détermination si la caractéristique d'adresse (A1.1 - A2.1) de la demande de communication correspond à une caractéristique d'adresse (A1.1 - A2.1) activée pour l'adressage d'un participant (T1, T2) et/ou est suffisamment similaire à celle-ci, et si tel est le cas : la production d'une liaison de communication au moyen du système de communication entre le participant déterminé (T1. T2) et le participant (T1. T2) faisant la demande de communication.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten