In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022129110 - GETRIEBE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, KRAFTFAHRZEUGANTRIEBSSTRANG DAMIT UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN DES GETRIEBES

Veröffentlichungsnummer WO/2022/129110
Veröffentlichungsdatum 23.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/085790
Internationales Anmeldedatum 15.12.2021
IPC
B60K 6/36 2007.10
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
KAnordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraftübertragungen bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen; Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen in Fahrzeugen; Zusatzantriebe für Fahrzeuge; Instrumentenausrüstung oder Armaturenbretter für Fahrzeuge; Anordnungen in Verbindung mit Kühlung, Ansaugleitung, Auspuffleitung oder Brennstoffzufuhr für die Antriebseinheiten in Fahrzeugen
6Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen zum wechselweisen oder gemeinsamen Antrieb, z.B. Hybrid-Antriebssysteme mit Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
20Antriebsmaschinen, die aus Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung bestehen, z.B. HEVs
22gekennzeichnet durch Vorrichtungen, Komponenten oder Mittel, die besonders für HEVs ausgebildet sind
36gekennzeichnet durch Übersetzungsgetriebe
B60K 6/365 2007.10
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
KAnordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraftübertragungen bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen; Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen in Fahrzeugen; Zusatzantriebe für Fahrzeuge; Instrumentenausrüstung oder Armaturenbretter für Fahrzeuge; Anordnungen in Verbindung mit Kühlung, Ansaugleitung, Auspuffleitung oder Brennstoffzufuhr für die Antriebseinheiten in Fahrzeugen
6Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen zum wechselweisen oder gemeinsamen Antrieb, z.B. Hybrid-Antriebssysteme mit Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
20Antriebsmaschinen, die aus Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung bestehen, z.B. HEVs
22gekennzeichnet durch Vorrichtungen, Komponenten oder Mittel, die besonders für HEVs ausgebildet sind
36gekennzeichnet durch Übersetzungsgetriebe
365mit Umlaufrädern
B60K 6/387 2007.10
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
KAnordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraftübertragungen bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen; Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen in Fahrzeugen; Zusatzantriebe für Fahrzeuge; Instrumentenausrüstung oder Armaturenbretter für Fahrzeuge; Anordnungen in Verbindung mit Kühlung, Ansaugleitung, Auspuffleitung oder Brennstoffzufuhr für die Antriebseinheiten in Fahrzeugen
6Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen zum wechselweisen oder gemeinsamen Antrieb, z.B. Hybrid-Antriebssysteme mit Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
20Antriebsmaschinen, die aus Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung bestehen, z.B. HEVs
22gekennzeichnet durch Vorrichtungen, Komponenten oder Mittel, die besonders für HEVs ausgebildet sind
38gekennzeichnet durch Kupplungen im Antriebsstrang
387betätigbare Kupplungen, d.h. Kupplungen, die durch elektrische, hydraulische oder mechanische Betätigungseinrichtungen eingerückt oder ausgerückt werden
B60K 6/48 2007.10
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
KAnordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraftübertragungen bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen; Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen in Fahrzeugen; Zusatzantriebe für Fahrzeuge; Instrumentenausrüstung oder Armaturenbretter für Fahrzeuge; Anordnungen in Verbindung mit Kühlung, Ansaugleitung, Auspuffleitung oder Brennstoffzufuhr für die Antriebseinheiten in Fahrzeugen
6Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen zum wechselweisen oder gemeinsamen Antrieb, z.B. Hybrid-Antriebssysteme mit Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
20Antriebsmaschinen, die aus Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung bestehen, z.B. HEVs
42gekennzeichnet durch die Struktur des Hybridelektrofahrzeugs
48paralleler Typ
B60K 6/547 2007.10
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
KAnordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraftübertragungen bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen; Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen in Fahrzeugen; Zusatzantriebe für Fahrzeuge; Instrumentenausrüstung oder Armaturenbretter für Fahrzeuge; Anordnungen in Verbindung mit Kühlung, Ansaugleitung, Auspuffleitung oder Brennstoffzufuhr für die Antriebseinheiten in Fahrzeugen
6Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen zum wechselweisen oder gemeinsamen Antrieb, z.B. Hybrid-Antriebssysteme mit Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
20Antriebsmaschinen, die aus Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung bestehen, z.B. HEVs
50Struktur des Antriebsstrangs, gekennzeichnet durch die Anordnung oder Art der Getriebeeinheiten
54Getriebe mit veränderlicher Übersetzung
547wobei das Getriebe ein Stufengetriebe ist
F16H 3/00 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
16Maschinenelemente oder Maschineneinheiten; allgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder Einrichtungen; Wärmeisolierung allgemein
HGetriebe
3Zahnradgetriebe zum Übertragen einer Drehbewegung mit veränderlichem Übersetzungsverhältnis oder zum Umsteuern der Drehbewegung
CPC
B60K 2006/381
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
6Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
20the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
22characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs
38characterised by the driveline clutches
381characterized by driveline brakes
B60K 2006/4816
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
6Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
20the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
42characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
48Parallel type
4816Electric machine connected or connectable to gearbox internal shaft
B60K 2006/4841
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
6Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
20the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
42characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
48Parallel type
4833Step up or reduction gearing driving generator, e.g. to operate generator in most efficient speed range
4841the gear provides shifting between multiple ratios
B60K 6/36
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
6Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
20the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
22characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs
36characterised by the transmission gearings
B60K 6/365
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
6Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
20the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
22characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs
36characterised by the transmission gearings
365with the gears having orbital motion
B60K 6/387
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
6Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
20the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
22characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs
38characterised by the driveline clutches
387Actuated clutches, i.e. clutches engaged or disengaged by electric, hydraulic or mechanical actuating means
Anmelder
  • ZF FRIEDRICHSHAFEN AG [DE]/[DE]
Erfinder
  • KUTTER, Fabian
  • BREHMER, Martin
  • HORN, Matthias
  • BAYER, Oliver
  • KALTENBACH, Johannes
  • MARTIN, Thomas
  • WECHS, Michael
  • KROH, Thomas
  • BACHMANN, Max
  • ZIEMER, Peter
  • PAWLAKOWITSCH, Juri
  • PFANNKUCHEN, Ingo
  • BECK, Stefan
Prioritätsdaten
10 2020 216 298.018.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) GETRIEBE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, KRAFTFAHRZEUGANTRIEBSSTRANG DAMIT UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN DES GETRIEBES
(EN) TRANSMISSION FOR A MOTOR VEHICLE, MOTOR VEHICLE POWER TRAIN COMPRISING SAME, AND METHOD FOR OPERATING THE TRANSMISSION
(FR) TRANSMISSION POUR UN VÉHICULE AUTOMOBILE, GROUPE MOTOPROPULSEUR DE VÉHICULE AUTOMOBILE LE COMPRENANT ET PROCÉDÉ DE FONCTIONNEMENT DE LA TRANSMISSION
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung betrifft ein Getriebe (4), umfassend eine Elektromaschine (30), eine erste Eingangswelle (10), eine zweite Eingangswelle (11) und eine Vorgelegewelle (12). Dabei ist eine erste Stirnradstufe (20) mit einem auf der ersten Eingangswelle (10) platzierten Festrad (23) und einem hiermit kämmenden Losrad (24) vorgesehen, welches drehbar auf der Vorgelegewelle (12) gelagert und über ein erstes Schaltelement (S2) an der Vorgelegewelle (12) festsetzbar ist, wobei ferner eine zweite Stirnradstufe (19) mit einem auf der zweiten Eingangswelle (11) platzierten Festrad (26) und einem hiermit kämmenden Losrad (25) vorgesehen ist, welches drehbar auf der Vorgelegewelle (12) gelagert und über ein zweites Schaltelement (S4) an der Vorgelegewelle (12) festsetzbar ist. Zudem können das Losrad (24) der ersten Stirnradstufe (20) und das Losrad (25) der zweiten Stirnradstufe (19) über ein drittes Schaltelement (S3) drehfest miteinander verbunden werden. Ferner ist eine Planetenstufe (31) vorgesehen, deren zweites Element (35) drehfest mit der zweiten Eingangswelle (11) verbunden und deren drittes Element (36) mit einem Rotor (32) der Elektromaschine (30) gekoppelt ist, wobei ein erstes Element (34) der Planetenstufe (31) durch Betätigen eines vierten Schaltelements (B) festsetzbar ist und zwei der Elemente (34, 35, 36) der Planetenstufe (31) durch Schließen eines fünften Schaltelements (K) drehfest miteinander verbindbar sind.
(EN) The invention relates to a transmission (4) comprising an electric machine (30), a first input shaft (10), a second input shaft (11) and a countershaft (12). A first spur gear stage (20) is provided that includes a locked gear (23) which is placed on the first input shaft (10) and an idler gear (24) which meshes with the locked gear (23), is rotatably mounted on the countershaft (12) and can be locked to the countershaft (12) by means of a first shifting element (S2), and a second spur gear stage (19) is provided that includes a locked gear (26) which is placed on the second input shaft (11) and an idler gear (25) which meshes with the locked gear (26), is rotatably mounted on the countershaft (12) and can be locked to the countershaft (12) by means of a second shifting element (S4). In addition, the idler gear (24) of the first spur gear stage (20) and the idler gear (25) of the second spur gear stage (19) can be connected to one another for conjoint rotation by means of a third shifting element (S3). Furthermore, a planetary stage (31) is provided, the second element (35) of which is connected to the second input shaft (11) for conjoint rotation therewith, and the third element (36) of which is coupled to a rotor (32) of the electric machine (30), wherein a first element (34) of the planetary stage (31) can be locked by actuating a fourth shifting element (B), and two of the elements (34, 35, 36) of the planetary stage (31) can be connected to one another for conjoint rotation by engaging a fifth shifting element (K).
(FR) L'invention concerne une transmission (4) comprenant une machine électrique (30), un premier arbre d'entrée (10), un second arbre d'entrée (11) et un arbre intermédiaire (12). Est prévu un premier étage d'engrenage cylindrique à denture droite (20) qui comprend un engrenage bloqué (23) qui est placé sur le premier arbre d'entrée (10) et un pignon intermédiaire (24) qui s'engrène avec l'engrenage bloqué (23), est monté rotatif sur l'arbre intermédiaire (12) et peut être verrouillé sur l'arbre intermédiaire (12) au moyen d'un premier élément de commutation (S2), et est prévu un second étage d'engrenage cylindrique à denture droite (19) qui comprend un engrenage bloqué (26) qui est placé sur le second arbre d'entrée (11) et un pignon intermédiaire (25) qui s'engrène avec l'engrenage bloqué (26), est monté rotatif sur l'arbre intermédiaire (12) et peut être verrouillé sur l'arbre intermédiaire (12) au moyen d'un deuxième élément de commutation (S4). De plus, le pignon intermédiaire (24) du premier étage d'engrenage cylindrique à denture droite (20) et le pignon intermédiaire (25) du second étage d'engrenage cylindrique à denture droite (19) peuvent être reliés l'un à l'autre de manière solidaire en rotation au moyen d'un troisième élément de commutation (S3). En outre, est prévu un étage planétaire (31) dont le deuxième élément (35) est relié au second arbre d'entrée (11) pour une rotation solidaire avec celui-ci, et le troisième élément (36) est accouplé à un rotor (32) de la machine électrique (30), un premier élément (34) de l'étage planétaire (31) pouvant être bloqué par actionnement d'un quatrième élément de commutation (B), et deux des éléments (34, 35, 36) de l'étage planétaire (31) pouvant être reliés l'un à l'autre de manière solidaire en rotation par mise en prise d'un cinquième élément de commutation (K).
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten