In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022129061 - SCHALTUNG VON FESTEN UND WECHSEL-AKKUS

Veröffentlichungsnummer WO/2022/129061
Veröffentlichungsdatum 23.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/085713
Internationales Anmeldedatum 14.12.2021
IPC
B60L 53/80 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
53Verfahren zum Laden von Batterien für Elektrofahrzeuge; Ladestationen oder an Bord befindliche Ladegeräte dafür; Austausch von Energiespeicherelementen in Elektrofahrzeugen
80Austausch von Energiespeicherelementen, z.B. austauschbare Batterien
B60L 58/18 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
58Verfahren oder Schaltungsanordnungen zum Überwachen oder zum Steuern bzw. Regeln von Batterien oder Brennstoffzellen, mit spezifischer Anpassung für Elektrofahrzeuge
10zur Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Batterien
18von zwei oder mehr Batteriemodulen
B60L 58/21 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
58Verfahren oder Schaltungsanordnungen zum Überwachen oder zum Steuern bzw. Regeln von Batterien oder Brennstoffzellen, mit spezifischer Anpassung für Elektrofahrzeuge
10zur Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Batterien
18von zwei oder mehr Batteriemodulen
21mit gleicher Nennspannung
CPC
B60L 2240/662
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2240Control parameters of input or output; Target parameters
60Navigation input
66Ambient conditions
662Temperature
B60L 53/80
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
53Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
80Exchanging energy storage elements, e.g. removable batteries
B60L 58/21
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
58Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
10for monitoring or controlling batteries
18of two or more battery modules
21having the same nominal voltage
Y02T 10/70
YSECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
10Road transport of goods or passengers
60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
Y02T 10/7072
YSECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
10Road transport of goods or passengers
60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
Y02T 10/72
YSECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
10Road transport of goods or passengers
60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
72Electric energy management in electromobility
Anmelder
  • ACM ADAPTIVE CITY MOBILITY GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • LEIBOLD, Paul
Vertreter
  • MEITINGER, Thomas
Prioritätsdaten
10 2020 133 971.217.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) SCHALTUNG VON FESTEN UND WECHSEL-AKKUS
(EN) SWITCHING OF FIXED AND REPLACEABLE STORAGE BATTERIES
(FR) COMMUTATION DE BATTERIES DE STOCKAGE FIXES ET REMPLAÇABLES
Zusammenfassung
(DE) Die Beschreibung umfasst ein System zur Energieversorgung eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, umfassend: eine Leistungselektronik zum Steuern zumindest eines Elektromotors zum Antrieb des Fahrzeugs, eine fest eingebaute Batterie (1), insbesondere Akkumulator, eine wechselbare Batterie (2), insbesondere Akkumulator, einen Speicher zur Ablage von aktuellen und/oder historischen Temperaturdaten und ein Schaltwerk zum Verbinden der fest eingebauten Batterie und der wechselbaren Batterie mit der Leistungselektronik, wobei das Schaltwerk die Schaltzustände umfasst: einen ersten Schaltzustand, bei dem die fest eingebaute Batterie mit der Leistungselektronik verbunden ist, einen zweiten Schaltzustand, bei dem die wechselbare Batterie mit der Leistungselektronik verbunden ist und einen dritten Schaltzustand, bei dem die fest eingebaute Batterie und die wechselbare Batterie mit der Leistungselektronik verbunden ist.
(EN) The invention relates to a system for supplying energy to an electrically driven vehicle, comprising: - power electronics for controlling at least one electric motor for driving the vehicle; - a fixedly installed battery (1), more particularly storage battery; - a replaceable battery (2), more particularly storage battery; - a memory for storing present and/or historical temperature data; and - a switching unit for connecting the fixedly installed battery and the replaceable battery to the power electronics; wherein the switching unit has the following switching states: a first switching state, in which the fixedly installed battery is connected to the power electronics; a second switching state, in which the replaceable battery is connected to the power electronics; and a third switching state, in which the fixedly installed battery and the replaceable battery are connected to the power electronics.
(FR) L'invention concerne un système d'alimentation en énergie d'un véhicule à propulsion électrique, comprenant: - une électronique de puissance pour commander au moins un moteur électrique pour entraîner le véhicule ;-une batterie installée de manière fixe (1), plus particulièrement une batterie de stockage ;-une batterie remplaçable (2), et plus particulièrement une batterie de stockage;-une mémoire pour stocker des données de température actuelles et/ou historiques; et-une unité de commutation pour connecter la batterie installée de manière fixe et la batterie remplaçable à l'électronique de puissance; l'unité de commutation ayant les états de commutation suivants : un premier état de commutation, dans lequel la batterie installée de manière fixe est connectée à l'électronique de puissance; un second état de commutation, dans lequel la batterie remplaçable est connectée à l'électronique de puissance ; et un troisième état de commutation, dans lequel la batterie installée de manière fixe et la batterie remplaçable sont connectées à l'électronique de puissance.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten