In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022128879 - ABSTANDSMESSUNG

Veröffentlichungsnummer WO/2022/128879
Veröffentlichungsdatum 23.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/085422
Internationales Anmeldedatum 13.12.2021
IPC
G01B 11/02 2006.1
GSektion G Physik
01Messen; Prüfen
BMessen der Länge, der Dicke oder ähnlicher linearer Abmessungen; Messen von Winkeln; Messen von Flächen; Messen von Unregelmäßigkeiten an Oberflächen oder Umrissen
11Messanordnungen gekennzeichnet durch die Verwendung optischer Messmittel
02zum Messen der Länge, Breite oder Dicke
B21B 38/04 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
21Mechanische Metallbearbeitung ohne wesentliches Zerspanen des Werkstoffs; Stanzen von Metall
BWalzen von Metall
38Messverfahren oder -vorrichtungen, besonders für Metallwalzwerke ausgebildet, z.B. Lageerkennung, Prüfung des Fertigproduktes
04zur Messung der Dicke, der Breite, des Durchmessers oder anderer transversaler Abmessungen des Walzgutes
G01B 11/06 2006.1
GSektion G Physik
01Messen; Prüfen
BMessen der Länge, der Dicke oder ähnlicher linearer Abmessungen; Messen von Winkeln; Messen von Flächen; Messen von Unregelmäßigkeiten an Oberflächen oder Umrissen
11Messanordnungen gekennzeichnet durch die Verwendung optischer Messmittel
02zum Messen der Länge, Breite oder Dicke
06zum Messen der Dicke
CPC
B21B 38/04
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
BROLLING OF METAL
38Methods or devices for measuring, ; detecting or monitoring; specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
04for measuring thickness, width, diameter or other transverse dimensions of the product
G01B 11/026
GPHYSICS
01MEASURING; TESTING
BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
11Measuring arrangements characterised by the use of optical means
02for measuring length, width or thickness
026by measuring distance between sensor and object
G01B 11/0691
GPHYSICS
01MEASURING; TESTING
BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
11Measuring arrangements characterised by the use of optical means
02for measuring length, width or thickness
06for measuring thickness ; ; e.g. of sheet material
0691of objects while moving
Anmelder
  • NOKRA OPTISCHE PRÜFTECHNIK UND AUTOMATION GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • HELLMANN, Christian
Vertreter
  • HEINE, Christian
Prioritätsdaten
10 2020 133 404.414.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) ABSTANDSMESSUNG
(EN) DISTANCE MEASUREMENT
(FR) MESURE DE DISTANCE
Zusammenfassung
(DE) Vorrichtung (1) zur Abstandsmessung, umfassend: - einen ersten Abstandssensor (3) zum Messen eines ersten Abstands (a1), welcher sich zwischen dem ersten Abstandssensor (3) und einem Objekt (2) erstreckt, - einen zweiten Abstandssensor (4) zum Messen eines zweiten Abstands (a2), welcher sich zwischen dem zweiten Abstandssensor (4) und dem Objekt (2) erstreckt, - eine Strahlungsquelle (5) für elektromagnetische Strahlung, - einen Strahlungsdetektor (8) für die elektromagnetische Strahlung, wobei die Vorrichtung (1) derart ausgebildet ist, dass mit der Strahlungsquelle (5) und dem Strahlungsdetektor (8) eine Änderung eines Abstands (a4) zwischen dem ersten Abstandssensor (3) und dem zweiten Abstandssensor (4) bestimmbar ist. Durch die Strahlungsquelle (5) und den Strahlungsdetektor (8) kann eine Änderung des Abstands (a4) zwischen dem ersten Abstandssensor (3) und dem zweiten Abstandssensor (4) bestimmt werden. Damit kann die Messgenauigkeit gesteigert werden.
(EN) The invention relates to a device (1) for measuring distances, comprising: - a first distance sensor (3) for measuring a first distance (a1) which extends between the first distance sensor (3) and an object (2), - a second distance sensor (4) for measuring a second distance (a2) which extends between the second distance sensor (4) and the object (2), - a radiation source (5) for electromagnetic radiation, and - a radiation detector (8) for the electromagnetic radiation, wherein the device (1) is designed such that a change in the distance (a4) between the first distance sensor (3) and the second distance sensor (4) can be determined using the radiation source (5) and the radiation detector (8). A change in the distance (a4) between the first distance sensor (3) and the second distance sensor (4) can be determined using the radiation source (5) and the radiation detector (8). In this manner, the measuring precision can be increased.
(FR) L’invention concerne un dispositif (1) de mesure de distance comprenant : - un premier capteur de distance (3) destiné à mesurer une première distance (a1) qui s'étend entre le premier capteur de distance (3) et un objet (2), - un deuxième capteur de distance (4) destiné à mesurer une deuxième distance (a2) qui s’étend entre le deuxième capteur de distance (4) et l'objet (2), - une source (5) de rayonnement électromagnétique, - un détecteur (8) de rayonnement électromagnétique, ledit dispositif (1) étant conçu de telle manière qu'une variation d'une distance (a4) entre le premier capteur de distance (3) et le deuxième capteur de distance (4) peut être déterminée à l'aide de la source de rayonnement (5) et du détecteur de rayonnement (8). La source de rayonnement (5) et le détecteur de rayonnement (8) permettent de déterminer une variation de la distance (a4) entre le premier capteur de distance (3) et le deuxième capteur de distance (4). Cela permet d'accroître la précision de mesure.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten