In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022127973 - SENSORLAGER MIT ABSCHIRMRING

Veröffentlichungsnummer WO/2022/127973
Veröffentlichungsdatum 23.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/DE2021/100916
Internationales Anmeldedatum 19.11.2021
IPC
F16C 19/06 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
16Maschinenelemente oder Maschineneinheiten; allgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder Einrichtungen; Wärmeisolierung allgemein
CWellen; Flexible Wellen; Mechanische Vorrichtungen zum Übertragen von Bewegungen in einer biegsamen Führungshülle; Einzelteile von Kurbeltrieben; Drehgelenke; Gelenkige Verbindungen; Sich drehende Maschinenelemente, außer Getriebeelemente, Kupplungselemente oder Bremsenelemente; Lager
19Wälzlager, ausschließlich für Drehbewegung
02mit Kugeln vorwiegend gleicher Größe in einer oder mehreren kreisförmigen Reihen
04für vorwiegend radiale Belastung
06einreihig
F16C 41/00 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
16Maschinenelemente oder Maschineneinheiten; allgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder Einrichtungen; Wärmeisolierung allgemein
CWellen; Flexible Wellen; Mechanische Vorrichtungen zum Übertragen von Bewegungen in einer biegsamen Führungshülle; Einzelteile von Kurbeltrieben; Drehgelenke; Gelenkige Verbindungen; Sich drehende Maschinenelemente, außer Getriebeelemente, Kupplungselemente oder Bremsenelemente; Lager
41Sonstiges Zubehör für Lager
F16C 19/52 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
16Maschinenelemente oder Maschineneinheiten; allgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder Einrichtungen; Wärmeisolierung allgemein
CWellen; Flexible Wellen; Mechanische Vorrichtungen zum Übertragen von Bewegungen in einer biegsamen Führungshülle; Einzelteile von Kurbeltrieben; Drehgelenke; Gelenkige Verbindungen; Sich drehende Maschinenelemente, außer Getriebeelemente, Kupplungselemente oder Bremsenelemente; Lager
19Wälzlager, ausschließlich für Drehbewegung
52mit Schutzvorrichtungen gegen ungewöhnliche oder unerwünschte Bedingungen
G01P 3/44 2006.1
GSektion G Physik
01Messen; Prüfen
PMessen der Lineargeschwindigkeit oder Winkelgeschwindigkeit, der Beschleunigung, der Verzögerung oder des Stoßes; Anzeigen des Vorhandenseins oder Fehlens einer Bewegung; Anzeigen der Richtung einer Bewegung
3Messen der Lineargeschwindigkeit oder Winkelgeschwindigkeit; Messen der Differenz von Lineargeschwindigkeiten oder Winkelgeschwindigkeiten
42Vorrichtungen, gekennzeichnet durch die Anwendung elektrischer oder magnetischer Mittel
44zum Messen der Winkelgeschwindigkeit
F16C 33/58 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
16Maschinenelemente oder Maschineneinheiten; allgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder Einrichtungen; Wärmeisolierung allgemein
CWellen; Flexible Wellen; Mechanische Vorrichtungen zum Übertragen von Bewegungen in einer biegsamen Führungshülle; Einzelteile von Kurbeltrieben; Drehgelenke; Gelenkige Verbindungen; Sich drehende Maschinenelemente, außer Getriebeelemente, Kupplungselemente oder Bremsenelemente; Lager
33Lagerteile; besondere Verfahren zum Herstellen von Lagern oder Teilen davon
30Teile von Wälzlagern
58Laufflächen; Laufringe
CPC
F16C 19/06
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
19Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
02with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
04for radial load mainly
06with a single row or balls
F16C 19/52
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
19Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
52with devices affected by abnormal or undesired conditions
F16C 2233/00
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
2233Monitoring condition, e.g. temperature, load, vibration
F16C 33/586
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
33Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
30Parts of ball or roller bearings
58Raceways; Race rings
583Details of specific parts of races
586outside the space between the races, e.g. end faces or bore of inner ring
F16C 41/007
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
41Other accessories, ; e.g. devices integrated in the bearing not relating to the bearing function as such
007Encoders, e.g. parts with a plurality of alternating magnetic poles
F16C 41/008
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
41Other accessories, ; e.g. devices integrated in the bearing not relating to the bearing function as such
008Identification means, e.g. markings, RFID-tags; Data transfer means
Anmelder
  • SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG [DE]/[DE]
Erfinder
  • SCHAMIN, Alexander
Prioritätsdaten
10 2020 133 458.315.12.2020DE
10 2021 112 952.419.05.2021DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) SENSORLAGER MIT ABSCHIRMRING
(EN) SENSOR BEARING HAVING A SHIELD RING
(FR) PALIER DE CAPTEUR POURVU D'UNE BAGUE DE PROTECTION
Zusammenfassung
(DE) Es wird ein Sensorlager (1) für die Winkelerfassung von einer Welle in einer Traktionsmaschine vorgeschlagen, mit einer Fixierhülse (3), mit einer Wälzlagereinrichtung (4), wobei die Wälzlagereinrichtung (4) einen Innenring (5) sowie einen Außenring (6) und eine Mehrzahl zwischen Innenring und Außenring abwälzende Wälzkörper (7) aufweist, wobei der Außenring mit der Fixierhülse verbunden ist und der Innenring mit der Welle verbindbar ist, wobei die Wälzlagereinrichtung medienoffen ausgebildet und/oder ölgeschmiert ist, mit einem Sensorrotor (12), wobei der Sensorrotor mit dem Innenring drehfest verbunden ist, mit einer induktiven Sensorik (8) zur Winkelerfassung des Sensorrotors, wobei die Sensorik in der Fixierhülse angeordnet ist und wobei der Sensorrotor zwischen der Sensorik und der Wälzlagereinrichtung angeordnet ist, mit einem metallischen Abschirmring (19), wobei der Abschirmring zwischen den Wälzkörpern und dem Sensorrotor angeordnet ist, um die Sensorik vor Störungen durch die Wälzkörper abzuschirmen.
(EN) The invention relates to a sensor bearing (1) for angle detection of a shaft in a traction machine, comprising a fastening sleeve (3), a roller bearing device (4), the roller bearing device (4) having an inner ring (5) and an outer ring (6) and a plurality of rolling bodies (7) which roll off between the inner ring (5) and the outer ring (6), the outer ring being connected to the fastening sleeve and the inner ring being connectable to the shaft, wherein the roller bearing device is designed to be fluidly open and/or is oil-lubricated, and comprising a sensing rotor (12), the sensing rotor being connected to the inner ring in a rotationally fixed manner, an inductive sensor system (8) for angle detection of the sensing rotor, the sensor system being arranged in the fastening sleeve and the sensing rotor being arranged between the sensor system and the roller bearing device, and comprising a metallic shield ring (19), the shield ring being arranged between the rolling bodies and the sensing rotor for shielding the sensor system from interferences by the rolling bodies.
(FR) L'invention concerne un palier de capteur (1) pour la détection d'angle d'un arbre dans une machine de traction, comprenant un manchon de fixation (3), un dispositif de palier à rouleaux (4), le dispositif de palier à rouleaux (4) comportant une bague intérieure (5) et une bague extérieure (6) et une pluralité de corps roulants (7) qui roulent entre la bague intérieure (5) et la bague extérieure (6), la bague extérieure étant reliée au manchon de fixation et la bague intérieure pouvant être reliée à l'arbre, le dispositif de palier à rouleaux étant conçu pour être ouvert de manière fluidique et/ou est lubrifié à l'huile, et comprenant un rotor de détection (12), le rotor de détection étant relié solidaire en rotation à la bague intérieure, un système de capteur inductif (8) pour la détection d'angle du rotor de détection, le système de capteur étant disposé dans le manchon de fixation et le rotor de détection étant disposé entre le système de capteur et le dispositif de palier à rouleaux, et comprenant une bague de protection métallique (19), la bague de protection étant disposée entre les corps roulants et le rotor de détection pour protéger le système de capteur contre les interférences des corps roulants.
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten