In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022122488 - VERFAHREN ZUM GERICHTETEN ÜBERTRAGEN VON ENERGIE IN FORM VON ENERGIEPAKETEN

Veröffentlichungsnummer WO/2022/122488
Veröffentlichungsdatum 16.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/083657
Internationales Anmeldedatum 30.11.2021
IPC
H02J 3/00 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
JSchaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung; Systeme zum Speichern elektrischer Energie
3Schaltungsanordnungen für Wechselstromhauptnetze oder Wechselstromverteilungsnetze
H02J 3/02 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
JSchaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung; Systeme zum Speichern elektrischer Energie
3Schaltungsanordnungen für Wechselstromhauptnetze oder Wechselstromverteilungsnetze
02unter Verwendung eines einzigen Netzes zum gleichzeitigen Verteilen der Leistung bei verschiedenen Frequenzen; unter Verwendung eines einzigen Netzes zum gleichzeitigen Verteilen von Wechselstromleistung und Gleichstromleistung
H02J 3/38 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
JSchaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung; Systeme zum Speichern elektrischer Energie
3Schaltungsanordnungen für Wechselstromhauptnetze oder Wechselstromverteilungsnetze
38Anordnungen zur Parallelspeisung eines einzelnen Netzes durch zwei oder mehr Generatoren, Umformer oder Transformatoren
H02J 13/00 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
JSchaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung; Systeme zum Speichern elektrischer Energie
13Schaltungsanordnungen zur Ermöglichung der Fernanzeige von Netzzuständen, z.B. augenblickliche Registrierung des geöffneten oder geschlossenen Zustandes jedes Schalters im Netz; Schaltungsanordnungen zur Fernsteuerung von Schaltmitteln in einem Stromverteilungsnetz, z.B. Einschalten und Abschalten von Stromverbrauchern mittels eines über das Netz übertragenen Impulscodesignals
CPC
G05B 19/042
GPHYSICS
05CONTROLLING; REGULATING
BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
19Programme-control systems
02electric
04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
042using digital processors
G05B 2219/2639
GPHYSICS
05CONTROLLING; REGULATING
BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
2219Program-control systems
20Pc systems
26Pc applications
2639Energy management, use maximum of cheap power, keep peak load low
H02J 13/00007
HELECTRICITY
02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
13Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network
00006characterised by information or instructions transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated power network element or electrical equipment
00007using the power network as support for the transmission
H02J 2203/10
HELECTRICITY
02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
2203Indexing scheme relating to details of circuit arrangements for AC mains or AC distribution networks
10Power transmission or distribution systems management focussing at grid-level, e.g. load flow analysis, node profile computation, meshed network optimisation, active network management or spinning reserve management
H02J 2203/20
HELECTRICITY
02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
2203Indexing scheme relating to details of circuit arrangements for AC mains or AC distribution networks
20Simulating, e g planning, reliability check, modelling or computer assisted design [CAD]
H02J 3/003
HELECTRICITY
02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
3Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
003Load forecast, e.g. methods or systems for forecasting future load demand
Anmelder
  • GIP AG [DE]/[DE]
Erfinder
  • REIFENHÄUSER, Bernd
Vertreter
  • WSL PATENTANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB
Prioritätsdaten
20212537.308.12.2020EP
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) VERFAHREN ZUM GERICHTETEN ÜBERTRAGEN VON ENERGIE IN FORM VON ENERGIEPAKETEN
(EN) METHOD FOR THE TARGETED TRANSMISSION OF ENERGY IN THE FORM OF ENERGY PACKETS
(FR) PROCÉDÉ POUR LA TRANSMISSION CIBLÉE D'ÉNERGIE SOUS FORME DE PAQUETS D'ÉNERGIE
Zusammenfassung
(DE) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur gerichteten Übertragung von Leistung in Form von Energiepaketen über ein Übertragungsnetzwerk. Die zu übertragende Leistung ist an mindestens einem Ort x jeder Kante durch ein Daten- und Rechnernetzwerk einstellbar. Einem jeden Energiepaket ist eineindeutig ein Datenpaket zugeordnet, das in einer Kontrollinstanz des Daten- und Rechnernetzwerks mittels Prognosen gebildet wird. Dieses beschreibt einen optimiert bestimmten Transportpfad über den eine Quelle die physikalische Leistung in einem festen Übertragungszeitraum T an eine Senke zur teilweisen Bedarfsdeckung überträgt. Des Weiteren beschreibt es die Leistungsklasse des Energiepakets, wobei diese Leistungsklasse durch den durch Prognosen bestimmten zeitlichen Verlauf einer nominelle Leistung Pnom(t) und eines, durch eine Funktion einer Unsicherheit der Prognosen bestimmten, Rests R(t) im Übertragungszeitraum definiert ist. Zur Übertragung des Energiepakets wird für jeden Zeitpunkt t aus T an mindestens einem x jeder Kante des Transportpfads die übertragene Leistung gleich Pnom(t) zuzüglich eines Bruchteils von R(t) eingestellt.
(EN) The present invention relates to a method for the targeted transmission of power in the form of energy packets via a transmission network. The power to be transmitted can be set at at least one location x on each side by means of a data and computer network. A data packet formed in a control instance of the data and computer network by means of predictions is biuniquely assigned to each energy packet. Said data packet describes an optimised transport path over which a source transmits the physical power in a fixed transmission time period T at a dip in order to partially satisfy requirements. It also describes the power class of the energy packet, wherein this power class is defined by the time progression, determined by predictions, of a nominal power P nom (t) and of a remainder R(t) in the transmission time period, which remainder is determined by a function of an uncertainty of the predictions. In order to transmit the energy packet, for each point in time t of T, the transmitted power is set to be equal to P nom (t) plus a fraction of R(t) at at least one location x on each side of the transport path.
(FR) La présente invention concerne un procédé pour la transmission ciblée de puissance sous la forme de paquets d'énergie par l'intermédiaire d'un réseau de transmission. La puissance à transmettre peut être réglée au niveau d'au moins un emplacement x de chaque côté au moyen d'un réseau informatique et de données. Un paquet de données formé dans une instance de commande du réseau informatique et de données au moyen de prédictions est attribué de manière biunique à chaque paquet d'énergie. Ledit paquet de données décrit un trajet de transport optimisé par lequel une source transmet la puissance physique dans une période de temps de transmission fixe T au niveau d'une inclinaison afin de satisfaire partiellement les exigences. Elle décrit également la classe de puissance du paquet d'énergie, cette classe de puissance étant définie par la progression temporelle, déterminée par prédictions, d'une puissance nominale P nom (t) et d'un reste R(t) dans la période de temps de transmission, lequel reste étant déterminé par une fonction d'une incertitude des prédictions. Afin de transmettre le paquet d'énergie, pour chaque instant t of T, la puissance transmise est réglée pour être égale à P nom (t) plus une fraction de R(t) au niveau d'au moins un emplacement (23)x(24) de chaque côté du trajet de transport.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten