In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022122394 - VERFAHREN ZUR DETEKTION EINES INSTABILEN ZUSTANDS EINER FAHRZEUGBATTERIE

Veröffentlichungsnummer WO/2022/122394
Veröffentlichungsdatum 16.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/082932
Internationales Anmeldedatum 25.11.2021
IPC
B60L 3/00 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
3Elektrische Vorrichtungen an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen für Sicherheitszwecke; Überwachung von verschiedenen Betriebszuständen, z.B. Geschwindigkeit, Verzögerung oder Energieverbrauch
B60L 3/12 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
3Elektrische Vorrichtungen an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen für Sicherheitszwecke; Überwachung von verschiedenen Betriebszuständen, z.B. Geschwindigkeit, Verzögerung oder Energieverbrauch
12Aufzeichnen verschiedener Betriebszustände
B60L 53/66 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
53Verfahren zum Laden von Batterien für Elektrofahrzeuge; Ladestationen oder an Bord befindliche Ladegeräte dafür; Austausch von Energiespeicherelementen in Elektrofahrzeugen
60Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Ladestationen
66Datenübertragung zwischen Ladestationen und Fahrzeugen
B60L 58/10 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
58Verfahren oder Schaltungsanordnungen zum Überwachen oder zum Steuern bzw. Regeln von Batterien oder Brennstoffzellen, mit spezifischer Anpassung für Elektrofahrzeuge
10zur Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Batterien
G01R 31/00 2006.1
GSektion G Physik
01Messen; Prüfen
RMessen elektrischer Größen; Messen magnetischer Größen
31Anordnungen zum Prüfen auf elektrische Eigenschaften; Anordnungen zur Bestimmung des Ortes elektrischer Fehler; Anordnungen zum elektrischen Prüfen, gekennzeichnet durch den zu prüfenden Gegenstand, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B60L 53/30 2019.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein ; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
53Verfahren zum Laden von Batterien für Elektrofahrzeuge; Ladestationen oder an Bord befindliche Ladegeräte dafür; Austausch von Energiespeicherelementen in Elektrofahrzeugen
30Bauliche Einzelheiten von Ladestationen
CPC
B60L 2240/545
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2240Control parameters of input or output; Target parameters
40Drive Train control parameters
54related to batteries
545Temperature
B60L 2240/547
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2240Control parameters of input or output; Target parameters
40Drive Train control parameters
54related to batteries
547Voltage
B60L 2240/70
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
2240Control parameters of input or output; Target parameters
70Interactions with external data bases, e.g. traffic centres
B60L 3/0007
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
3Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
0007Measures or means for preventing or attenuating collisions
B60L 3/0046
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
3Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
0023Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train
0046relating to electric energy storage systems, e.g. batteries or capacitors
B60L 3/12
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
3Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
12Recording operating variables ; ; Monitoring of operating variables
Anmelder
  • ROBERT BOSCH GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • KLEUKER, Ulf
  • DENZ, Holger
Prioritätsdaten
10 2020 215 607.710.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) VERFAHREN ZUR DETEKTION EINES INSTABILEN ZUSTANDS EINER FAHRZEUGBATTERIE
(EN) METHOD FOR DETECTING AN UNSTABLE STATE OF A VEHICLE BATTERY
(FR) PROCÉDÉ PERMETTANT DE DÉTECTER UN ÉTAT INSTABLE D'UNE BATTERIE DE VÉHICULE
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Detektion eines instabilen Zustands einer Fahrzeugbatterie, insbesondere mindestens einer Traktionsbatterie (16) eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs (10). Mindestens eine Traktionsbatterie (16) ist von einer Batterieüberwachungseinheit (20) überwacht. Im Falle des Auftretens eines kritischen, instabilen Zustands informiert die Batterieüberwachungseinheit (20) eine fahrzeugseitige Ladekommunikationseinheit (22). Die fahrzeugseitige Ladekommunikationseinheit (22) übermittelt Informationen über eine Kritikalität des aktuellen Zustands des Fahrzeugs (10) über eine Kommunikationsschnittstelle (32) an eine ladeortseitige Ladekommunikationseinheit (24). In einem Koordinator (30), der ein Notfallmaßnahmenregister (34) umfasst, wird eine Einleitung von Maßnahmen zur Risiko- und/oder Gefahrenreduktion angefordert. Darüber hinaus bezieht sich die Erfindung auf die Verwendung des Verfahrens zur Detektion eines kritischen und/oder instabilen Zustands mindestens einer Traktionsbatterie (16) eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs (10).
(EN) The invention relates to a method for detecting an unstable state of a vehicle battery, in particular at least of a traction battery (16) of an electrically powered vehicle (10). At least one traction battery (16) is monitored by a battery monitoring unit (20). In the event that a critical, unstable state occurs, the battery monitoring unit (20) informs a charging communication unit (22) installed on the vehicle. The charging communication unit (22) on the vehicle provides information on the criticality of the current state of the vehicle (10), via a communication interface (32), to a charging communication unit (24) installed on a charging location. In a coordinator (30), which comprises an emergency measure register (34), initiation of measures to reduce the risk and/or danger is requested. The invention further relates to the use of the method for detecting a critical and/or unstable state of at least one traction battery (16) of an electrically powered vehicle (10).
(FR) L'invention se rapporte à un procédé permettant de détecter un état instable d'une batterie de véhicule, en particulier d'au moins une batterie de traction (16) d'un véhicule électrique (10). Au moins une batterie de traction (16) est surveillée par une unité de surveillance de batterie (20). Dans le cas où se produit un état critique, instable, l'unité de surveillance de batterie (20) informe une unité de communication de charge (22) installée sur le véhicule. L'unité de communication de charge (22) sur le véhicule fournit des informations sur la criticité de l'état actuel du véhicule (10), par le biais d'une interface de communication (32), à une unité de communication de charge (24) installée sur un emplacement de charge. Dans un coordinateur (30), qui comprend un registre de mesure d'urgence (34), une initiation de mesures pour réduire le risque et/ou le danger est demandée. L'invention se rapporte en outre à l'utilisation du procédé permettant de détecter un état critique et/ou instable d'au moins une batterie de traction (16) d'un véhicule électrique (10).
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten