In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022117301 - VERBRENNUNGSKRAFTMASCHINE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, INSBESONDERE FÜR EINEN KRAFTWAGEN, SOWIE KRAFTFAHRZEUG

Veröffentlichungsnummer WO/2022/117301
Veröffentlichungsdatum 09.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/081315
Internationales Anmeldedatum 11.11.2021
IPC
F01N 3/30 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
01Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein; Kraftanlagen allgemein; Dampfkraftmaschinen
NSchalldämpfer oder Auspuffvorrichtungen für Gase von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder von Kraftmaschinen allgemein; Schalldämpfer oder Auspuffvorrichtungen für Gase von Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
3Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer mit Einrichtungen zum Reinigen, Entgiften oder dgl. des Auspuffgases
08zum Entgiften
10durch thermische oder katalytische Umwandlung giftiger Auspuffgas-Bestandteile
24gekennzeichnet durch bauliche Gesichtspunkte des Umwandlers
30Einrichtungen zum Zuführen von Zusatzluft
F02B 37/00 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
02Brennkraftmaschinen; mit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
BBrennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung mit Verdrängerwirkung; Brennkraftmaschinen allgemein
37Brennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zeitweise durch Abgas angetriebene Pumpen vorgesehen sind
F02B 37/16 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
02Brennkraftmaschinen; mit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
BBrennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung mit Verdrängerwirkung; Brennkraftmaschinen allgemein
37Brennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zeitweise durch Abgas angetriebene Pumpen vorgesehen sind
12Steuern oder Regeln der Pumpen
16durch Umleiten der Ladeluft
F02C 3/32 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
02Brennkraftmaschinen; mit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
CGasturbinenanlagen; Lufteinlässe für Strahltriebwerke; Steuern oder Regeln der Brennstoffzufuhr in Luft ansaugenden Strahltriebwerken
3Gasturbinenanlagen, gekennzeichnet durch die Verwendung von durch Verbrennung erzeugtem Arbeitsfluid
32Einführen des Luftstroms durch Strahlpumpwirkung, z.B. Ejektionswirkung
F02C 6/12 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
02Brennkraftmaschinen; mit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
CGasturbinenanlagen; Lufteinlässe für Strahltriebwerke; Steuern oder Regeln der Brennstoffzufuhr in Luft ansaugenden Strahltriebwerken
6Mehrfach-Gasturbinenanlagen; Kombinationen von Gasturbinenanlagen mit anderen Vorrichtungen; Anpassung von Gasturbinenanlagen an besondere Verwendungszwecke
04Gasturbinenanlagen zum Erzeugen eines erhitzten oder verdichteten Arbeitsfluids für andere Vorrichtungen, z.B. ohne Abgabe mechanischer Leistung
10zum Liefern von Arbeitsfluid an einen Verbraucher, z.B. einen chemischen Prozess, von dem Arbeitsfluid zu einer Turbine der Anlage rückgeführt wird
12Abgasturbolader, d.h. Anlagen zum Erhöhen der mechanischen Leistungsabgabe von Kolbenbrennkraftmaschinen durch Aufladen
F01N 3/32 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
01Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein; Kraftanlagen allgemein; Dampfkraftmaschinen
NSchalldämpfer oder Auspuffvorrichtungen für Gase von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder von Kraftmaschinen allgemein; Schalldämpfer oder Auspuffvorrichtungen für Gase von Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
3Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer mit Einrichtungen zum Reinigen, Entgiften oder dgl. des Auspuffgases
08zum Entgiften
10durch thermische oder katalytische Umwandlung giftiger Auspuffgas-Bestandteile
24gekennzeichnet durch bauliche Gesichtspunkte des Umwandlers
30Einrichtungen zum Zuführen von Zusatzluft
32unter Verwendung von Luftpumpen
CPC
F01D 9/026
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
9Stators
02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits ; , e.g. individual nozzles
026Scrolls for radial machines or engines
F01N 3/32
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
3Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
08for rendering innocuous
10by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
24characterised by constructional aspects of converting apparatus
30Arrangements for supply of additional air
32using air pump
F01N 5/04
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
5Exhaust or silencing apparatus combined or associated with devices profiting from exhaust energy
04the devices using kinetic energy
F02B 37/00
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
37Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
F02B 37/168
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
37Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
12Control of the pumps
16by bypassing charging air
168into the exhaust conduit
F02C 6/12
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
6Plural gas-turbine plants; Combinations of gas-turbine plants with other apparatus
04Gas-turbine plants providing heated or pressurised working fluid for other apparatus, e.g. without mechanical power output
10supplying working fluid to a user, e.g. a chemical process, which returns working fluid to a turbine of the plant
12Turbochargers, i.e. plants for augmenting mechanical power output of internal-combustion piston engines by increase of charge pressure
Anmelder
  • MERCEDES-BENZ GROUP AG [DE]/[DE]
Erfinder
  • MATANA, Maroje
  • BRINKERT, Nils
Vertreter
  • SCHRAUF, Matthias
Prioritätsdaten
10 2020 007 366.203.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) VERBRENNUNGSKRAFTMASCHINE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, INSBESONDERE FÜR EINEN KRAFTWAGEN, SOWIE KRAFTFAHRZEUG
(EN) INTERNAL COMBUSTION ENGINE FOR A MOTOR VEHICLE, IN PARTICULAR FOR AN AUTOMOBILE, AND MOTOR VEHICLE
(FR) MOTEUR À COMBUSTION INTERNE DESTINÉ À UN VÉHICULE AUTOMOBILE, EN PARTICULIER POUR AUTOMOBILE, ET VÉHICULE AUTOMOBILE
Zusammenfassung
(DE) Die Erfindung betrifft eine Verbrennungskraftmaschine (10) für ein Kraftfahrzeug, mit einem von Abgas aus wenigstens einem Brennraum (16a-d) der Verbrennungskraftmaschine (10) durchströmbaren Abgastrakt (18), mit einem Abgasturbolader (22), welcher eine in dem Abgastrakt (18) angeordnete Turbine (26) umfasst, die ein Turbinengehäuse (42) und ein zumindest teilweise in dem Turbinengehäuse (42) aufgenommenes und von dem Abgas antreibbares Turbinenrad (30) aufweist, und mit wenigstens einem von Sekundärluft durchströmbaren und in den Abgastrakt (18) mündenden Sekundärluftkanal (38), mittels welchem die den Sekundärluftkanal (38) durchströmende Sekundärluft in das den Abgastrakt (18) durchströmende Abgas einleitbar ist, wobei der Sekundärluftkanal (38) innerhalb des Turbinengehäuse (42) in den Abgastrakt (18) mündet.
(EN) The invention relates to an internal combustion engine (10) for a motor vehicle, comprising: - an exhaust gas train (18), through which exhaust gas from at least one combustion chamber (16a-d) of the internal combustion engine (10) can flow; - a turbocharger (22), which comprises a turbine (26) disposed in the exhaust gas train (18), which turbine has a turbine housing (42) and a turbine wheel (30), which turbine wheel is at least partly accommodated in the turbine housing (42) and can be driven by the exhaust gas; and - at least one secondary air channel (38) through which secondary air can flow and which leads into the exhaust gas train (18), by means of which secondary air channel the secondary air flowing through the secondary air channel (38) can be introduced into the exhaust gas flowing through the exhaust gas train (18); wherein the secondary air channel (38) leads into the exhaust gas train (18) within the turbine housing (42).
(FR) L'invention concerne un moteur à combustion interne (10) destiné à un véhicule automobile, et comprenant au moins : un train de gaz d'échappement (18), à travers lequel un gaz d'échappement provenant d'au moins une chambre de combustion (16a-d) du moteur à combustion interne (10) peut s'écouler ; un turbocompresseur (22) qui comprend une turbine (26) disposée dans le train de gaz d'échappement (18), ladite turbine comportant un carter de turbine (42) et une roue de turbine (30), ladite roue de turbine étant au moins partiellement logée dans le carter de turbine (42) et peut être entraînée par le gaz d'échappement ; et au moins un canal d'air secondaire (38) à travers lequel de l'air secondaire peut s'écouler et qui débouche dans le train de gaz d'échappement (18), et l'air secondaire s'écoulant à travers le canal d'air secondaire (38) peut être introduit dans le gaz d'échappement s'écoulant à travers le train de gaz d'échappement (18) ; le canal d'air secondaire (38) débouchant dans le train de gaz d'échappement (18) à l'intérieur du carter de turbine (42).
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten