In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022117259 - ENDGERÄT, VERFAHREN ZUR STEUERUNG DES ENDGERÄTS, COMPUTERPROGRAMM UND SPEICHERMEDIUM

Veröffentlichungsnummer WO/2022/117259
Veröffentlichungsdatum 09.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/079478
Internationales Anmeldedatum 25.10.2021
IPC
H04N 21/4223 2011.1
HSektion H Elektrotechnik
04Elektrische Nachrichtentechnik
NBildübertragung, z.B. Fernsehen
21Verteilung von Inhalten mit Auswahlmöglichkeit (selective content), z.B. Interaktives Fernsehen oder Video On Demand
40Client-Anordnungen, besonders ausgebildet für den Empfang von oder den Dialog mit Inhalten, z.B. Beistellgeräte ; Abläufe hierzu
41Aufbau des Client; Aufbau von Client-Peripheriegeräten
422Peripheriegeräte nur für die Eingabe, z.B. Global Positioning System
4223Kameras
H04N 21/422 2011.1
HSektion H Elektrotechnik
04Elektrische Nachrichtentechnik
NBildübertragung, z.B. Fernsehen
21Verteilung von Inhalten mit Auswahlmöglichkeit (selective content), z.B. Interaktives Fernsehen oder Video On Demand
40Client-Anordnungen, besonders ausgebildet für den Empfang von oder den Dialog mit Inhalten, z.B. Beistellgeräte ; Abläufe hierzu
41Aufbau des Client; Aufbau von Client-Peripheriegeräten
422Peripheriegeräte nur für die Eingabe, z.B. Global Positioning System
H04N 21/443 2011.1
HSektion H Elektrotechnik
04Elektrische Nachrichtentechnik
NBildübertragung, z.B. Fernsehen
21Verteilung von Inhalten mit Auswahlmöglichkeit (selective content), z.B. Interaktives Fernsehen oder Video On Demand
40Client-Anordnungen, besonders ausgebildet für den Empfang von oder den Dialog mit Inhalten, z.B. Beistellgeräte ; Abläufe hierzu
43Verarbeitung von Inhalten oder Zusatzdaten, z.B. Demultiplexen der Zusatzdaten aus dem digitalen Video-Datenstrom; grundlegender Client-Betrieb, z.B. Überwachung des Heimnetzes oder Taktsynchronisierung des Dekoders; Client Middleware
443Betriebssystemprozesse, z.B. Booten einer STB , Implementierung einer virtuellen Java-Maschine in einer STB oder Überwachung der Stromversorgung der STB
H04N 5/232 2006.1
HSektion H Elektrotechnik
04Elektrische Nachrichtentechnik
NBildübertragung, z.B. Fernsehen
5Einzelheiten von Fernsehsystemen
222Studioschaltungen; Studiogeräte; Studioeinrichtung
225Fernsehkameras
232Geräte zum Steuern oder Regeln von Fernsehkameras, z.B. Fernsteuerung
CPC
H04N 21/42203
HELECTRICITY
04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
21Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
41Structure of client; Structure of client peripherals
422Input-only peripherals ; , i.e. input devices connected to specially adapted client devices; , e.g. global positioning system [GPS]
42203sound input device, e.g. microphone
H04N 21/4223
HELECTRICITY
04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
21Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
41Structure of client; Structure of client peripherals
422Input-only peripherals ; , i.e. input devices connected to specially adapted client devices; , e.g. global positioning system [GPS]
4223Cameras
H04N 21/4431
HELECTRICITY
04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
21Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
443OS processes, e.g. booting an STB, implementing a Java virtual machine in an STB or power management in an STB
4431characterized by the use of Application Program Interface [API] libraries
H04N 23/661
H04N 23/695
Anmelder
  • ROBERT BOSCH GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • BURGER-SCHEIDLIN, Christoph
Prioritätsdaten
10 2020 215 258.603.12.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) ENDGERÄT, VERFAHREN ZUR STEUERUNG DES ENDGERÄTS, COMPUTERPROGRAMM UND SPEICHERMEDIUM
(EN) TERMINAL, METHOD FOR CONTROLLING THE TERMINAL, COMPUTER PROGRAM AND STORAGE MEDIUM
(FR) TERMINAL, PROCÉDÉ DE COMMANDE DE TERMINAL, PROGRAMME INFORMATIQUE ET SUPPORT DE STOCKAGE
Zusammenfassung
(DE) Es ist bekannt, dass aus der Cloud eine Vielzahl von Geräten Daten empfangen und auf Basis dieser Daten bestimmte Zustandsänderung vornehmen. Als Beispiel sei das Einschalten einer Leuchte oder die Änderung einer Farbe eine Lichtquelle genannt. Es wird ein Endgerät (2) zur Ansteuerung von mindestens einer Aktoranordnung vorgeschlagen, wobei die Aktoranordnung eine Mehrzahl von Zuständen einnehmen kann, mit mindestens einer Softwarekomponente (5), wobei die Softwarekomponente (5) über eine Anforderung (A2, A3) einen Zustand und/oder eine Zustandsänderung der Aktoranordnung anfordern kann, mit einer Zentralkomponente (4), wobei die Zentralkomponente (4) eine Cloudschnittstelle (6) zur Kommunikation mit einer Cloud (13) sowie mindestens eine Komponentenschnittstelle (7) zur Kommunikation mit der Softwarekomponente (5) aufweist, wobei über die Cloudschnittstelle (6) und/oder die Komponentenschnittstelle (7) über eine Anforderung (A1, A2, A3) ein Zustand und/oder eine Zustandsänderung der Aktoranordnung angefordert werden kann, mit einer Ausgangsschnittstelle (10) zur Ansteuerung der Aktoranordnung, wobei die Zentralkomponente (4) ausgebildet ist, die angeforderten Zustände (A1, A2, A3) und/oder Zustandsänderungen zu orchestrieren, wobei das Endgerät (2) als eine Steuerung einer Sicherheitssystemkomponente ausgebildet ist.
(EN) It is known that a multiplicity of devices receive data from the cloud and make specific changes of state on the basis of these data. An example that may be mentioned is switching on a lamp or changing a colour of a light source. A terminal (2) for controlling at least one actuator arrangement is proposed, wherein the actuator arrangement can adopt a plurality of states, having at least one software component (5), wherein the software component (5) can request a state and/or a change of state of the actuator arrangement by way of a request (A2, A3), having a central component (4), wherein the central component (4) comprises a cloud interface (6) for communicating with a cloud (13) and at least one component interface (7) for communicating with the software component (5), wherein the cloud interface (6) and/or the component interface (7) can be used to request a state and/or a change of state of the actuator arrangement by way of a request (A1, A2, A3), having an output interface (10) for controlling the actuator arrangement, wherein the central component (4) is designed to orchestrate the requested states (A1, A2, A3) and/or changes of state, wherein the terminal (2) is in the form of a controller of a safety system component.
(FR) Selon l'invention, il est connu qu'une multiplicité de dispositifs reçoivent des données du nuage et effectuent des changements d'état spécifiques sur la base de ces données. Un exemple qui peut être mentionné est une commutation au niveau d'une lampe ou un changement de couleur d'une source de lumière. L'invention concerne un terminal (2) pour commander au moins un ensemble actionneur, l'ensemble actionneur pouvant adopter plusieurs états, ayant au moins un composant logiciel (5), le composant logiciel (5) pouvant demander un état et/ou un changement d'état de l'ensemble actionneur au moyen d'une demande (A2, A3), ayant un composant central (4), le composant central (4) comprenant une interface en nuage (6) pour communiquer avec un nuage (13) et au moins une interface de composant (7) pour communiquer avec le composant logiciel (5), l'interface en nuage (6) et/ou l'interface de composant (7) pouvant être utilisée pour demander un état et/ou un changement d'état de l'ensemble actionneur au moyen d'une demande (A1, A2, A3), ayant une interface de sortie (10) destinée à commander l'ensemble actionneur, le composant central (4) étant conçu pour orchestrer les états demandés (A1, A2, A3) et/ou les changements d'état, le terminal (2) se présentant sous la forme d'un dispositif de commande d'un composant de système de sécurité.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten