In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022112461 - VERFAHREN ZUR KOLLISIONSVERMEIDUNG

Veröffentlichungsnummer WO/2022/112461
Veröffentlichungsdatum 02.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/083080
Internationales Anmeldedatum 26.11.2021
Antrag nach Kapitel 2 eingegangen 27.06.2022
IPC
G08G 1/16 2006.1
GSektion G Physik
08Signalwesen
GAnlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs
1Anlagen zur Verkehrs-Regelung oder -Überwachung für Straßenfahrzeuge
16Anti-Kollisions-Systeme
G08G 1/01 2006.1
GSektion G Physik
08Signalwesen
GAnlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs
1Anlagen zur Verkehrs-Regelung oder -Überwachung für Straßenfahrzeuge
01Erfassen des Verkehrsflusses zum Zweck der Zählung oder der Steuerung
G06N 20/00 2019.1
GSektion G Physik
06Datenverarbeitung; Rechnen oder Zählen
NRechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen
20Maschinelles Lernen
H04W 4/40 2018.1
HSektion H Elektrotechnik
04Elektrische Nachrichtentechnik
WDrahtlose Kommunikationsnetze
4Dienste, besonders ausgebildet für drahtlose Kommunikationsnetze; Einrichtungen dafür
30Dienste, besonders ausgebildet für besondere Umgebungen, Situationen oder Zwecke
40für Fahrzeuge, z.B. Kommunikation zwischen Fahrzeug und Fußgängern
G08B 21/02 2006.1
GSektion G Physik
08Signalwesen
BSignalisiersysteme oder Rufsysteme; Befehlstelegrafen; Alarmsysteme
21Alarme, die auf einen einzigen angegebenen, unerwünschten oder anomalen Zustand ansprechen und anderweitig nicht vorgesehen sind
02Alarme zur Gewährleistung der Sicherheit von Personen
H04W 4/029 2018.1
HSektion H Elektrotechnik
04Elektrische Nachrichtentechnik
WDrahtlose Kommunikationsnetze
4Dienste, besonders ausgebildet für drahtlose Kommunikationsnetze; Einrichtungen dafür
02Dienste, die Standortinformationen verwenden
029Standortbezogenes Management oder Tracking
CPC
G06N 20/00
GPHYSICS
06COMPUTING; CALCULATING; COUNTING
NCOMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS
20Machine learning
G08G 1/0112
GPHYSICS
08SIGNALLING
GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
1Traffic control systems for road vehicles
01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
0108based on the source of data
0112from the vehicle, e.g. floating car data [FCD]
G08G 1/0129
GPHYSICS
08SIGNALLING
GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
1Traffic control systems for road vehicles
01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
0125Traffic data processing
0129for creating historical data or processing based on historical data
G08G 1/0133
GPHYSICS
08SIGNALLING
GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
1Traffic control systems for road vehicles
01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
0125Traffic data processing
0133for classifying traffic situation
G08G 1/0145
GPHYSICS
08SIGNALLING
GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
1Traffic control systems for road vehicles
01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
0137for specific applications
0145for active traffic flow control
G08G 1/163
GPHYSICS
08SIGNALLING
GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
1Traffic control systems for road vehicles
16Anti-collision systems
161Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication
163involving continuous checking
Anmelder
  • SFARA GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • SIMON, Sascha
Vertreter
  • OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER MBB
  • OTTEN, Alexander
  • ROTH, Klaus
  • DOBLER, Markus
  • ANDRÉ, Alexander
  • MANGLER, Tobias
Prioritätsdaten
10 2020 131 489.227.11.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) VERFAHREN ZUR KOLLISIONSVERMEIDUNG
(EN) COLLISION AVOIDANCE METHOD
(FR) PROCÉDÉ D'ÉVITEMENT DE COLLISION
Zusammenfassung
(DE) Verfahren zur Kollisionsvermeidung zwischen mindestens einem ersten Verkehrsteilnehmer IB1 sowie mindestens einem zweiten Verkehrsteilnehmer IB2, wobei dem ersten Verkehrsteilnehmer IB1 ein erstes Bewegungsprofil zugeordnet ist, wobei dem zweiten Verkehrsteilnehmer IB2 ein zweites Bewegungsprofil zugeordnet ist, wobei aus dem ersten Bewegungsprofil ein erstes Wahrscheinlichkeitsprofil und aus dem zweiten Bewegungsprofil ein zweites Wahrscheinlichkeitsprofil erzeugt wird und das Wahrscheinlichkeitsprofil Informationen über die Wahrscheinlichkeit des Aufenthaltsorts des jeweiligen Verkehrsteilnehmers IB1, IB2 zu einem in der Zukunft liegenden Zeitpunkt umfasst, wobei aus einer Überlagerung des ersten Wahrscheinlichkeitsprofils und des zweiten Wahrscheinlichkeitsprofils eine Kollisionswahrscheinlichkeit in einem mobilen Gerät ermittelt wird.
(EN) Disclosed is a method for avoiding a collision between at least one first road user IB1 and at least one second road user IB2, wherein a first movement profile is assigned to the first road user IB1, a second movement profile is assigned to the second road user IB2, a first probability profile is generated from the first movement profile and a second probability profile is generated from the second movement profile, the probability profile containing information about the probability of the respective road user IB1, IB2 being at a precise location at a future point in time, and a probability of a collision is ascertained in a mobile device on the basis of the first probability profile and the second probability profile being overlaid onto one another.
(FR) L'invention concerne un procédé pour éviter une collision entre au moins un premier usager de la route IB1 et au moins un deuxième usager de la route IB2, un premier profil de mouvement étant associé au premier usager de la route IB1, un second profil de mouvement étant associé au deuxième usager de la route IB2, un premier profil de probabilité et un deuxième profil de probabilité étant générés respectivement à partir du premier profil de mouvement et du second profil de mouvement, et le profil de probabilité contenant des informations concernant la probabilité du lieu où se trouvera l'usager de la route concerné IB1, IB2 à un moment futur, et une probabilité de collision étant déterminée dans un appareil mobile par superposition du premier profil de probabilité et du deuxième profil de probabilité.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten