In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022112225 - VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG EINES SCHÄTZWERTES EINER LICHTBOGENSPANNUNG

Veröffentlichungsnummer WO/2022/112225
Veröffentlichungsdatum 02.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/082632
Internationales Anmeldedatum 23.11.2021
IPC
B23K 31/12 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
23Werkzeugmaschinen; Metallbearbeitung, soweit nicht anderweitig vorgesehen
KLöten; Schweißen; Beschichten oder Plattieren durch Löten oder Schweißen; Schneiden durch örtliches Zuführen von Hitze, z.B. Brennschneiden; Arbeiten mit Laserstrahlen
31Bestimmten Gegenständen oder Zwecken angepasstes Löten, Schweißen oder Brennschneiden, soweit nicht von einer einzigen einer der Hauptgruppen B23K1/-B23K28/193
12zur Untersuchung der Eigenschaften, z.B. der Schweißbarkeit, von Werkstoffen
B23K 9/095 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
23Werkzeugmaschinen; Metallbearbeitung, soweit nicht anderweitig vorgesehen
KLöten; Schweißen; Beschichten oder Plattieren durch Löten oder Schweißen; Schneiden durch örtliches Zuführen von Hitze, z.B. Brennschneiden; Arbeiten mit Laserstrahlen
9Lichtbogenschweißen oder Lichtbogenschneiden
095Überwachen oder selbsttätiges Steuern von Schweißparametern
CPC
B23K 31/125
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
31Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups
12relating to investigating the properties, e.g. the weldability, of materials
125Weld quality monitoring
B23K 9/0953
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
9Arc welding or cutting
095Monitoring or automatic control of welding parameters
0953using computing means
Anmelder
  • FRONIUS INTERNATIONAL GMBH [AT]/[AT]
Erfinder
  • ROITHINGER, Philipp
  • ENNSBRUNNER, Helmut
  • SÖLLINGER, Dominik
  • WALLINGER, Gebhard
Vertreter
  • PATENTANWÄLTE PINTER & WEISS OG
Prioritätsdaten
20209769.725.11.2020EP
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG EINES SCHÄTZWERTES EINER LICHTBOGENSPANNUNG
(EN) METHOD FOR DETERMINING AN ESTIMATED VALUE OF AN ARC VOLTAGE
(FR) PROCÉDÉ DE DÉTERMINATION D'UNE VALEUR ESTIMÉE D'UNE TENSION D'ARC
Zusammenfassung
(DE) Um die Schätzung der Lichtbogenspannung, zur Verwendung in einem Schweißprozess, zu verbessern, wird vorgeschlagen, die Schweißleitung (4) für die Schätzung der Lichtbogenspannung (ûLB) mit einem Schweißleitungsmodell (13) als Übertragungssystem mit Ordnung größer eins zu modellieren und den Schätzwert der Lichtbogenspannung (ûLB) als Differenz zwischen der Messspannung (uM) an der Messstelle (19) und dem ermittelten Leitungsspannungsabfall (uS) zu ermitteln.
(EN) In order to improve the estimation of the arc voltage for use in a welding process, according to the invention the welding line (4) is modelled using a welding line model (13) as a transmission system with an order greater than one for estimating the arc voltage (ûLB), and the estimated value of the arc voltage (ûLB) is determined as the difference between the measurement voltage (uM) at the measurement point (19) and the determined line voltage drop (uS).
(FR) Afin d'améliorer l'estimation de la tension d'arc destinée à être utilisée dans un procédé de soudage, selon l'invention, une ligne de soudage (4) est modélisée à l'aide d'un modèle de ligne de soudage (13) en tant que système de transmission ayant un ordre supérieur à celui pour estimer la tension d'arc (ûLB), et la valeur estimée de la tension d'arc (ûLB) est déterminée comme étant la différence entre la tension de mesure (uM) au point de mesure (19) et la chute de tension de ligne déterminée (uS).
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten