In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022112033 - RHIZOMSPERRE

Veröffentlichungsnummer WO/2022/112033
Veröffentlichungsdatum 02.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/081649
Internationales Anmeldedatum 15.11.2021
IPC
A01G 9/28 2018.1
ASektion A Täglicher Lebensbedarf
01Landwirtschaft; Forstwirtschaft; Tierzucht; Jagen; Fallenstellen; Fischfang
GGartenbau; Anbau von Gemüse, Blumen, Reis, Obst, Wein, Hopfen oder Seetang; Forstwirtschaft; Bewässern
9Anbau in Behältern, Frühbeete oder Gewächshäuser; Einfassungen für Beete, Rasen oder dgl.
28Hochbeete; Pflanzbeete; Einfassungen für Beete, Rasen oder dgl., z.B. Ziegel
E01C 11/22 2006.1
ESektion E Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
01Straßen-, Eisenbahn-, Brückenbau
CBau von Straßen, Sportplätzen oder dgl., Decken dafür; Maschinen oder Hilfsgeräte für den Bau oder das Ausbessern
11Einzelheiten von Decken
22Abflussrinnen; Bordstreifen
CPC
A01G 9/28
AHUMAN NECESSITIES
01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
9Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses
28Raised beds; Planting beds; Edging elements for beds, lawn or the like, e.g. tiles
Anmelder
  • SACHSENBAND METALLTECHNIK GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • MÜNSTER, Torsten
Vertreter
  • KAILUWEIT & UHLEMANN PATENTANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB
Prioritätsdaten
10 2020 131 123.025.11.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) RHIZOMSPERRE
(EN) RHIZOME BARRIER
(FR) BARRIÈRE ANTI-RHIZOME
Zusammenfassung
(DE) Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Rhizomsperre, die einen in den Boden zu versenkenden Sperrstreifen (1) eine Fixiereinheit (2) und eine Abschlusssichtschiene (3) aufweist. Der Sperrstreifen (1) wird so in den Boden eingebracht, dass an einer Längskante die Abschlusssichtschiene (3) verlaufen kann. Die Abschlusssichtschiene (3) weist einen Schlitz (34) auf, mit dem sie auf den Sperrstreifen (1) aufgesetzt wird. Vom Schlitz (34) zweigt im Inneren der Abschlusssichtschiene (3) eine Kehlung (35) in einem stumpfen Winkel ab, in dem eine drahtartige Fixiereinheit (2) positioniert ist. Diese erschwert ein Abziehen der Abschlusssichtschiene (3) vom Sperrstreifen (1). Weiterhin wird eine Verwendungsmöglichkeit für die Rhizomsperre sowohl zur Bewuchsbegrenzung als auch als Giessrand aufgezeigt.
(EN) The invention relates to a rhizome barrier which has a barrier strip (1) to be lowered into the soil, a fixing unit (2), and a visible closure rail (3). The barrier strip (1) is introduced into the soil such that the visible closure rail (3) can run on a longitudinal edge. The visible closure rail (3) has a slot (34) by means of which the visible closure rail is placed on the barrier strip (1). A groove (35) branches off from the slot (34) in the interior of the visible closure rail (3) at an obtuse angle, said wire-like fixing unit (2) being positioned in the groove. The fixing unit hinders a pull-out of the visible closure rail (3) from the barrier strip (1). The invention additionally relates to a possible use of the rhizome barrier both as a growth barrier as well as a watering edge.
(FR) L'invention concerne une barrière anti-rhizome qui présente une bande barrière (1) destinée à être abaissée dans le sol, une unité de fixation (2) et un rail de fermeture visible (3). La bande barrière (1) est introduite dans le sol de telle sorte que le rail de fermeture visible (3) peut s'étendre sur un bord longitudinal. Le rail de fermeture visible (3) présente une fente (34) au moyen de laquelle le rail de fermeture visible est placé sur la bande barrière (1). Une rainure (35) bifurque depuis la fente (34) à l'intérieur du rail de fermeture visible (3) selon un angle obtus, ladite unité de fixation de type fil (2) étant positionnée dans la rainure. L'unité de fixation empêche un retrait du rail de fermeture visible (3) de la bande barrière (1). L'invention concerne en outre une utilisation possible de la barrière anti-rhizome à la fois comme barrière de croissance et comme bord d'arrosage.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten