In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2022111883 - AXIALKRAFTÜBERTRAGER FÜR EINE BETÄTIGUNGSEINRICHTUNG EINER BREMSANLAGE UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES AXIALKRAFTÜBERTRAGERS

Veröffentlichungsnummer WO/2022/111883
Veröffentlichungsdatum 02.06.2022
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2021/076555
Internationales Anmeldedatum 28.09.2021
IPC
B60T 7/06 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
TBremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon; Bremsbetätigungssysteme oder Teile davon allgemein; Anordnungen von Bremselementen in Fahrzeugen allgemein; Tragbare Vorrichtungen um ein unerwünschtes Bewegen von Fahrzeugen zu verhindern; Ausbildung am Fahrzeug zum Kühlen der Bremsen
7Einrichtungen zum Einleiten des Bremsvorganges
02durch eine Person
04fußbetätigt
06Pedalanordnung
B60T 11/18 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
TBremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon; Bremsbetätigungssysteme oder Teile davon allgemein; Anordnungen von Bremselementen in Fahrzeugen allgemein; Tragbare Vorrichtungen um ein unerwünschtes Bewegen von Fahrzeugen zu verhindern; Ausbildung am Fahrzeug zum Kühlen der Bremsen
11Übertragung der Bremsbetätigungskraft von den den Bremsvorgang einleitenden Einrichtungen zu den Bremszuspannorganen ohne Hilfskraftunterstützung oder Hilfskraftübertragung oder mit nur unwesentlicher Hilfskraftunterstützung oder Hilfskraftübertragung
10Übertragung durch Druckmittel, z.B. hydraulisch
16Hauptzylinder und ähnliche Vorrichtungen
18ihre Verbindung mit den den Bremsvorgang einleitenden Einrichtungen
G05G 1/46 2008.4
GSektion G Physik
05Steuern; Regeln
GSteuer- oder Regelvorrichtungen oder Steuer- oder Regelsysteme gekennzeichnet ausschließlich durch mechanische Einzelheiten
1Steuer- oder Regelglieder, z.B. Knöpfe oder Griffe; deren Zusammenbau oder Anordnung; Anzeige der Stellung der Steuer- oder Regelglieder
30fußbetätigte Steuer- oder Regelglieder
46Mittel, z.B. Koppelglieder, zum Verbinden des Pedals mit der gesteuerten Einheit
CPC
B60T 11/18
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL
11Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant
10transmitting by fluid means, e.g. hydraulic
16Master control, e.g. master cylinders
18Connection thereof to initiating means
B60T 7/06
BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
60VEHICLES IN GENERAL
TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL
7Brake-action initiating means
02for personal initiation
04foot actuated
06Disposition of pedal
G05G 1/46
GPHYSICS
05CONTROLLING; REGULATING
GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
1Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
30Controlling members actuated by foot
46Means, e.g. links, for connecting the pedal to the controlled unit
Anmelder
  • ROBERT BOSCH GMBH [DE]/[DE]
Erfinder
  • WILHELM, Maximilian
  • RITTEL VIRGILIO, Leri Wolfgang
  • KURAN, Armin
  • ROOS, Karl-Heinz
Prioritätsdaten
10 2020 214 793.025.11.2020DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) AXIALKRAFTÜBERTRAGER FÜR EINE BETÄTIGUNGSEINRICHTUNG EINER BREMSANLAGE UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES AXIALKRAFTÜBERTRAGERS
(EN) AXIAL FORCE TRANSMITTER FOR AN ACTUATING DEVICE OF A BRAKE SYSTEM AND METHOD FOR PRODUCING AN AXIAL FORCE TRANSMITTER
(FR) DISPOSITIF DE TRANSMISSION DE FORCE AXIALE POUR UN DISPOSITIF D'ACTIONNEMENT D'UN SYSTÈME DE FREINAGE ET PROCÉDÉ DE PRODUCTION D'UN DISPOSITIF DE TRANSMISSION DE FORCE AXIALE
Zusammenfassung
(DE) Ein Aspekt der Erfindung betrifft einen Axialkraftübertrager (17) für eine Betätigungseinrichtung (1) einer Bremsanlage, mit einem länglichen ersten Bauteil (19), und mit einem länglichen zweiten Bauteil (21), wobei das erste Bauteil (19) einen Hülsenabschnitt (27) aufweist, wobei ein erster Endabschnitt (29) des zweiten Bauteils (21) in den Hülsenabschnitt (27) axial hineinragt, und wobei der Hülsenabschnitt (27) und der erste Endabschnitt (29) des zweiten Bauteils (21) miteinander axialfest verbunden sind, wobei der Hülsenabschnitt (27) und der erste Endabschnitt (29) des zweiten Bauteils (21) mittels Druckumformen des Hülsenabschnitts (27) miteinander axialfest verbunden sind. Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Axialkraftübertragers.
(EN) One aspect of the invention relates to an axial force transmitter (17) for an actuating device (1) of a brake system, comprising an elongate first component (19) and an elongate second component (21), wherein the first component (19) has a sleeve portion (27), a first end portion (29) of the second component (21) axially protruding into the sleeve portion (27), and wherein the sleeve portion (27) and the first end portion (29) of the second component (21) are connected to each other in an axially fixed manner, wherein the sleeve portion (27) and the first end portion (29) of the second component (21) are connected to each other in an axially fixed manner by pressure forming of the sleeve portion (27). A further aspect of the invention relates to a method for producing an axial force transmitter.
(FR) Selon un aspect, l'invention concerne un dispositif de transmission de force axiale (17) pour un dispositif d'actionnement (1) d'un système de freinage, comprenant un premier composant (19) allongé et un second composant (21) allongé, le premier composant (19) ayant une partie manchon (27), une première partie d'extrémité (29) du second composant (21) faisant saillie axialement dans la partie manchon (27), et la partie manchon (27) et la première partie d'extrémité (29) du second composant (21) étant reliées l'une à l'autre d'une manière axialement fixe, la partie manchon (27) et la première partie d'extrémité (29) du second composant (21) étant reliées l'une à l'autre d'une manière axialement fixe par formage à pression de la partie manchon (27). Selon un autre aspect, l'invention concerne un procédé de production d'un dispositif de transmission de force axiale.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten