Mobil |
Englisch |
Español |
Français |
日本語 |
한국어 |
Português |
Русский |
中文 |
العربية |
PATENTSCOPE
Suche in nationalen und internationalen Patentsammlungen
Optionen
Recherche
Suchergebnis
Benutzeroberfläche
Amt
Übersetzung
«
↓
»
Recherchensprache
Alle
Dänisch
Hebräisch
Koreanisch
Schwedisch
Vietnamesisch
Arabisch
Englisch
Indonesisch
Polnisch
Spanisch
Chinesisch
Estnisch
Italienisch
Portugiesisch
Swedish
Deutsch
Französisch
Japanisch
Russisch
Thailändisch
Trunkierung
Ordnen nach:
Relevanz
Veröffentlichungsdatum ab
Veröffentlichungsdatum auf
Anmeldedatum ab
Anmeldedatum auf
Listenlänge
10
50
100
200
Sprache der Suchergebnisse
Recherchensprache
Vietnamesisch
Deutsch
Italienisch
Arabisch
Swedish
Englisch
Hebräisch
Japanisch
Polnisch
Estnisch
Spanisch
Portugiesisch
Russisch
Dänisch
Indonesisch
Koreanisch
Französisch
Chinesisch
Schwedisch
Thailändisch
Dargestellte Felder
Anmeldenummer
Zusammenfassung
Int. Klassifikation
Erfinder
Veröffentlichungsdatum
Anmelder - Name
Zeichnungen
Analyse-Darstellung
Tabelle
Diagramm
Gruppieren nach
Keine
IPC-Code
Erfinder
Veröffentlichungsdaten
Offices of NPEs
Anmelder
Anmeldedaten
Länder
Anzahl der Einträge/Gruppen
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Download Fields
NPEs
Standard-Suchformular
Einfache Recherche
Erweiterte Suche
Strukturierte Recherche
Nach Woche (PCT)
Cross Lingual Expansion (sprachübergreifende Expansion)
Übersetzer
Standard-Registersuchformular
Front Page
Any Field
Full Text
ID/Numbers
IPC
Names
Dates
Sprache der Benutzeroberfläche
Englisch
Deutsch
Français
Español
日本語
中文
한국어
Português
Русский
Erscheinungsbilder
Standard
Leer
Himmelblau
Klassisch
Türkis
Smaragd
Kirschblüte
Rubin
Weinlaub
Multifenster-Benutzeroberfläche
Tooltipp-Hilfe
IPC Tooltipp-Hilfe
Amt:
Alle
Alle
PCT
Afrika
ARIPO
Ägypten
Kenia
Marokko
Tunesien
Südafrika
Amerika
Vereinigte Staaten von Amerika
Kanada
LATIPAT
Argentinien
Brasilien
Chile
Kolumbien
Costa Rica
Kuba
Dominikanische Rep.
Ecuador
El Salvador
Guatemala
Honduras
Mexiko
Nicaragua
Panama
Peru
Uruguay
Asien-Europa
Australien
Bahrain
China
Dänemark
Estland
Eurasische Patentorganisation
Europäisches Patentamt
Frankreich
Deutschland
Deutschland(DDR-Daten)
Israel
Japan
Jordanien
Portugal
Russische Föderation
Russische Föderation (UdSSR-Daten)
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Spanien
Republik Korea
Indien
Vereinigtes Königreich
Georgien
Asese
Singapur
Vietnam
Indonesien
Kambodscha
Malaysia
Brunei Darussalam
Philippinen
Thailand
WIPO translate (Wipo internal translation tool)
Suche
Einfache Recherche
Erweiterte Suche
Strukturierte Recherche
Cross Lingual Expansion (sprachübergreifende Expansion)
Durchsuchen
Nach Woche (PCT)
Gazette-Archiv
Nationale Phase Einträge herunterladen
Sequenzprotokolle (PCT)
Portal zu Patentregistern
Übersetzen
WIPO Translate (maschinelle Übersetzungshilfe)
WIPO Pearl (Begriffsdatenbank mit patentrechtlichen und technischen Fachausdrücken in bis zu 10 Sprachen)
Optionen
Ordnen
Diagramm
Optionen anzeigen
Aktuelles
Die aktuellsten Infos über PATENTSCOPE
Einloggen
Einloggen
Konto-Login
Hilfe
Suchhilfen
Benutzerhandbuch PATENTSCOPE
Benutzerhandbuch: Cross Lingual Expansion
User Guide: ChemSearch
Suchsyntax
Felddefinitionen
Ländercodes
Datenbestand
PCT-Anmeldungen
PCT - Eintritt in die nationale Phase
Nationale Patentsammlungen
Global Dossier public
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Feedback&Kontakt
INID-Codes
Veröffentlichungscodes
Lernhilfen
Hinweise
Übersicht
Nutzungsbedingungen
Haftungsausschluss
Home
IP-Dienste
PATENTSCOPE
Maschinelle Übersetzungsfunktion
Wipo Translate
Arabisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Japanisch
Koreanisch
Portugiesisch
Russisch
Chinesisch
Google Translate
Bing/Microsoft Translate
Baidu Translate
Arabisch
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
Portugiesisch
Russisch
Koreanisch
Japanisch
Chinesisch
...
Italian
Thai
Cantonese
Classical Chinese
1. (WO2018059666) VERBINDUNGSTEIL, ABDECKMUTTER, KUNSTSTOFF-DICHTUNGSHÜLLE FÜR EINE LEITERVERBINDUNG UND ABGEDICHTETE VERBINDUNG ZWISCHEN ZWEI LEITERN
Bibliogr. Daten (PCT)
Beschreibung
Ansprüche
Nationale Phase
Anmerkungen
Zeichnungen
Dokumente
«
↓
»
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten
⇨
Einwendung einreichen
PermaLink
PermaLink
Lesezeichen
Übersetzung: Original-->Deutsch
Veröff.-Nr.:
WO/2018/059666
Internationale Anmeldenummer
PCT/EP2016/072974
Veröffentlichungsdatum:
05.04.2018
Internationales Anmeldedatum:
27.09.2016
IPC:
H01R 4/30
(2006.01),
H01R 13/52
(2006.01),
H01R 11/12
(2006.01),
H01R 4/34
(2006.01),
H01R 11/28
(2006.01)
H
Elektrotechnik
01
Grundlegende elektrische Bauteile
R
Elektrisch leitende Verbindungen; Bauliche Vereinigungen einer Vielzahl von gegenseitig isolierten elektrischen Verbindungselementen; Kupplungsvorrichtungen; Stromabnehmer
4
Elektrisch leitende Verbindungen zwischen zwei oder mehreren leitenden Gliedern mit direktem Kontakt, d.h. die sich gegenseitig berühren; Mittel, um einen solchen Kontakt zu bewirken oder aufrechtzuerhalten; elektrisch leitende Verbindungen mit zwei oder mehr getrennten Anschlussstellen für Leiter und unter Verwendung von Kontaktgliedern zum Durchdringen der Isolation
28
Klemmverbindungen; Federverbindungen
30
unter Verwendung eines Klemmgliedes mit einer Schraube oder Mutter
H
Elektrotechnik
01
Grundlegende elektrische Bauteile
R
Elektrisch leitende Verbindungen; Bauliche Vereinigungen einer Vielzahl von gegenseitig isolierten elektrischen Verbindungselementen; Kupplungsvorrichtungen; Stromabnehmer
13
Einzelheiten von Kupplungsvorrichtungen, die von den Gruppen H01R12/7088
46
Grundplatten; Gehäuse
52
Staubdichte, spritzwassergeschützte, tropfwassergeschützte, wasserdichte oder feuersichere Gehäuse
H
Elektrotechnik
01
Grundlegende elektrische Bauteile
R
Elektrisch leitende Verbindungen; Bauliche Vereinigungen einer Vielzahl von gegenseitig isolierten elektrischen Verbindungselementen; Kupplungsvorrichtungen; Stromabnehmer
11
Einzelne Verbindungselemente mit zwei oder mehr getrennten Anschlussstellen für leitende Teile, die dadurch miteinander verbunden werden oder verbunden werden können, z.B. Endstücke für Drähte oder Kabel, die durch den Draht oder das Kabel gehalten werden und Mittel aufweisen, die die elektrische Verbindung zu einem anderen Draht erleichtern, Anschlussklemmenblöcke
11
Endstücke oder Abzweigstücke für Drähte oder Kabel, die durch den Draht oder das Kabel gehalten werden und Mittel aufweisen, die die elektrische Verbindung zu einem anderen Draht, einer anderen Klemme oder einem anderen leitenden Teil erleichtern
12
Endstücke, die mit einer Öse, einem Haken oder einer Gabel abschließen
H
Elektrotechnik
01
Grundlegende elektrische Bauteile
R
Elektrisch leitende Verbindungen; Bauliche Vereinigungen einer Vielzahl von gegenseitig isolierten elektrischen Verbindungselementen; Kupplungsvorrichtungen; Stromabnehmer
4
Elektrisch leitende Verbindungen zwischen zwei oder mehreren leitenden Gliedern mit direktem Kontakt, d.h. die sich gegenseitig berühren; Mittel, um einen solchen Kontakt zu bewirken oder aufrechtzuerhalten; elektrisch leitende Verbindungen mit zwei oder mehr getrennten Anschlussstellen für Leiter und unter Verwendung von Kontaktgliedern zum Durchdringen der Isolation
28
Klemmverbindungen; Federverbindungen
30
unter Verwendung eines Klemmgliedes mit einer Schraube oder Mutter
34
Leitfähige Glieder, die unter einem Schraubenkopf angeordnet sind
H
Elektrotechnik
01
Grundlegende elektrische Bauteile
R
Elektrisch leitende Verbindungen; Bauliche Vereinigungen einer Vielzahl von gegenseitig isolierten elektrischen Verbindungselementen; Kupplungsvorrichtungen; Stromabnehmer
11
Einzelne Verbindungselemente mit zwei oder mehr getrennten Anschlussstellen für leitende Teile, die dadurch miteinander verbunden werden oder verbunden werden können, z.B. Endstücke für Drähte oder Kabel, die durch den Draht oder das Kabel gehalten werden und Mittel aufweisen, die die elektrische Verbindung zu einem anderen Draht erleichtern, Anschlussklemmenblöcke
11
Endstücke oder Abzweigstücke für Drähte oder Kabel, die durch den Draht oder das Kabel gehalten werden und Mittel aufweisen, die die elektrische Verbindung zu einem anderen Draht, einer anderen Klemme oder einem anderen leitenden Teil erleichtern
28
Endstücke, die aus einem Ring oder einer Hülse bestehen
Anmelder:
TRIMBORN, Jens
[DE/DE]; (DE)
Erfinder:
TRIMBORN, Jens
; (DE)
Vertreter:
MÜLLER, Enno
; (DE).
GRUNDMANN, Dirk
; (DE).
RIEDER, Hans-Joachim
; (DE).
BRÖTZ, Helmut
; (DE).
BOURREE, Hendrik
; (DE)
Prioritätsdaten:
Titel
(DE)
VERBINDUNGSTEIL, ABDECKMUTTER, KUNSTSTOFF-DICHTUNGSHÜLLE FÜR EINE LEITERVERBINDUNG UND ABGEDICHTETE VERBINDUNG ZWISCHEN ZWEI LEITERN
(EN)
CONNECTION PART, COVER NUT, PLASTIC SEALING SLEEVE FOR A CONDUCTOR CONNECTION AND SEALED CONNECTION BETWEEN TWO CONDUCTORS
(FR)
ÉLÉMENT DE CONNEXION, ÉCROU DE RECOUVREMENT, GAINE D’ÉTANCHÉITÉ EN MATIÈRE PLASTIQUE POUR CONNEXION DE CONDUCTEUR ET CONNEXION ÉTANCHE ENTRE DEUX CONDUCTEURS
Zusammenfassung:
(DE)
Die Erfindung betrifft zunächst eine Kunststoff-Dichtungshülle (13) für eine Leiterverbindung zwischen einem ersten Leiter (1) und einem zweiten Leiter (11), wobei im Verbindungszustand der erste Leiter (1) mit dem zweiten Leiter (11) mittels eines eine leitende Verbindung ergebenden Dorns (12) verbunden ist, wobei der Dorn (12) einen Durchsteckbereich (8) des ersten Leiters (1) durchsetzt. Um eine solche Dichtungshülle weiter zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass die über den ersten Leiter (1) überstreifbare Dichtungshülle (13) an ihrem dem Durchsteckbereich (8) des ersten Leiters (1) zugeordneten Ende einen quer zu einer Durchsetzungsrichtung (r) vollständig umschlossenen Aufnahmebereich (15) für den ersten Leiter (1) aufweist und eine Durchgangsöffnung (17) in Durchsetzungsrichtung (r), wobei die Durchgangsöffnung (17) in der Durchsetzungsrichtung (r) einen ersten und einen zweiten Öffnungsrand aufweist und jedenfalls an dem zweiten Öffnungsrand eine geschlossen umlaufende Dichtlippe (18) besitzt und dass die Dichtungshülle (13) an ihrem dem Verbindungsbereich abgewandten Ende zur dichtenden Zusammenwirkung mit dem ersten Leiter (1) ausgebildet ist. Auch betrifft die Erfindung ein Verbindungsteil zum elektrischen Anschluss zwischen zwei elektrischen Leitern. Zudem betrifft die Erfindung ein Gehäuse zur Abdichtung eines elektrischen Anschlusses zwischen zwei elektrischen Leitern.
(EN)
The invention first relates to a plastic sealing sleeve (13) for a conductor connection between a first conductor (1) and a second conductor (11), wherein, in the connection state, the first conductor (1) is connected to the second conductor (11) by means of a mandrel (12) which produces a conductive connection, and the mandrel (12) passes through an insertion region (8) of the first conductor (1). In order to further improve such a sealing sleeve, the sealing sleeve (13) can be slipped over the first conductor (1) and, at its end associated with the insertion region (8) of the first conductor (1), said sealing sleeve (13) comprises a receiving region (15) that is completely enclosed, transversely to a direction of passage (r), for the first conductor (1), and a through-opening (17) in the direction of passage (r), wherein the through-opening (17) in the direction of passage (r) comprises a first and a second opening edge and has a closed peripheral sealing lip (18) at least on the second opening edge and, at its end facing away from the connection region, the sealing sleeve (13) is configured for a sealing interaction with the first conductor (1). The invention also relates to a connection part for an electrical connection between two electrical conductors. The invention further relates to a housing for sealing an electrical connection between two electrical conductors.
(FR)
L’invention concerne en premier lieu une gaine d’étanchéité (13) en matière plastique destinée à établir une connexion entre un premier conducteur (1) et un second conducteur (11). À l’état connecté, le premier conducteur (1) est connecté au second conducteur (11) au moyen d’une broche (12) effectuant la connexion conductrice (12). La broche (12) traverse une zone d’insertion (8) du premier conducteur (1). Pour améliorer encore une telle gaine d’étanchéité, il est proposé de munir la gaine d’étanchéité (13), passant par le premier conducteur (1), à son extrémité associée à la zone d’insertion (8) du premier conducteur, d’une zone de réception (15) qui est complètement entourée transversalement à une direction d’insertion (r) et qui est destinée au premier conducteur (1) et d’une ouverture de passage (17) ménagée dans la direction d’insertion (r), l’ouverture de passage (17) ménagée dans la direction d’insertion (r) comportant des premier et second bords d’ouverture et possédant en tout cas au niveau du second bord d’ouverture une lèvre d’étanchéité périphérique fermée (18). Il est en outre proposé de concevoir la gaine d’étanchéité (13), à son extrémité opposée à la zone de liaison, de façon à ce qu’elle interagisse de manière étanche avec le premier conducteur (1). L’invention concerne également un élément de connexion destiné à établir une connexion électrique entre deux conducteurs électriques. De plus, l’invention concerne un boîtier destiné à réaliser l’étanchéité d’une connexion électrique entre deux conducteurs électriques.
Designierte Staaten:
AE, AG, AL, AM, AO, AT, AU, AZ, BA, BB, BG, BH, BN, BR, BW, BY, BZ, CA, CH, CL, CN, CO, CR, CU, CZ, DE, DJ, DK, DM, DO, DZ, EC, EE, EG, ES, FI, GB, GD, GE, GH, GM, GT, HN, HR, HU, ID, IL, IN, IR, IS, JP, KE, KG, KN, KP, KR, KW, KZ, LA, LC, LK, LR, LS, LU, LY, MA, MD, ME, MG, MK, MN, MW, MX, MY, MZ, NA, NG, NI, NO, NZ, OM, PA, PE, PG, PH, PL, PT, QA, RO, RS, RU, RW, SA, SC, SD, SE, SG, SK, SL, SM, ST, SV, SY, TH, TJ, TM, TN, TR, TT, TZ, UA, UG, US, UZ, VC, VN, ZA, ZM, ZW.
African Regional Intellectual Property Organization (BW, GH, GM, KE, LR, LS, MW, MZ, NA, RW, SD, SL, ST, SZ, TZ, UG, ZM, ZW)
Eurasian Patent Organization (AM, AZ, BY, KG, KZ, RU, TJ, TM)
European Patent Office (AL, AT, BE, BG, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, HU, IE, IS, IT, LT, LU, LV, MC, MK, MT, NL, NO, PL, PT, RO, RS, SE, SI, SK, SM, TR)
African Intellectual Property Organization (BF, BJ, CF, CG, CI, CM, GA, GN, GQ, GW, KM, ML, MR, NE, SN, TD, TG).
Veröffentlichungssprache:
German (
DE
)
Anmeldesprache:
German (
DE
)