Mobil |
Englisch |
Español |
Français |
日本語 |
한국어 |
Português |
Русский |
中文 |
العربية |
PATENTSCOPE
Suche in nationalen und internationalen Patentsammlungen
Optionen
Recherche
Suchergebnis
Benutzeroberfläche
Amt
Übersetzung
«
↓
»
Recherchensprache
Alle
Dänisch
Hebräisch
Koreanisch
Schwedisch
Vietnamesisch
Arabisch
Englisch
Indonesisch
Polnisch
Spanisch
Chinesisch
Estnisch
Italienisch
Portugiesisch
Swedish
Deutsch
Französisch
Japanisch
Russisch
Thailändisch
Trunkierung
Ordnen nach:
Relevanz
Veröffentlichungsdatum ab
Veröffentlichungsdatum auf
Anmeldedatum ab
Anmeldedatum auf
Listenlänge
10
50
100
200
Sprache der Suchergebnisse
Recherchensprache
Vietnamesisch
Deutsch
Italienisch
Arabisch
Swedish
Englisch
Hebräisch
Japanisch
Polnisch
Estnisch
Spanisch
Portugiesisch
Russisch
Dänisch
Indonesisch
Koreanisch
Französisch
Chinesisch
Schwedisch
Thailändisch
Dargestellte Felder
Anmeldenummer
Zusammenfassung
Int. Klassifikation
Erfinder
Veröffentlichungsdatum
Anmelder - Name
Zeichnungen
Analyse-Darstellung
Tabelle
Diagramm
Gruppieren nach
Keine
IPC-Code
Erfinder
Veröffentlichungsdaten
Offices of NPEs
Anmelder
Anmeldedaten
Länder
Anzahl der Einträge/Gruppen
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Download Fields
NPEs
Standard-Suchformular
Einfache Recherche
Erweiterte Suche
Strukturierte Recherche
Nach Woche (PCT)
Cross Lingual Expansion (sprachübergreifende Expansion)
Übersetzer
Standard-Registersuchformular
Front Page
Any Field
Full Text
ID/Numbers
IPC
Names
Dates
Sprache der Benutzeroberfläche
Englisch
Deutsch
Français
Español
日本語
中文
한국어
Português
Русский
Erscheinungsbilder
Standard
Leer
Himmelblau
Klassisch
Türkis
Smaragd
Kirschblüte
Rubin
Weinlaub
Multifenster-Benutzeroberfläche
Tooltipp-Hilfe
IPC Tooltipp-Hilfe
Amt:
Alle
Alle
PCT
Afrika
ARIPO
Ägypten
Kenia
Marokko
Tunesien
Südafrika
Amerika
Vereinigte Staaten von Amerika
Kanada
LATIPAT
Argentinien
Brasilien
Chile
Kolumbien
Costa Rica
Kuba
Dominikanische Rep.
Ecuador
El Salvador
Guatemala
Honduras
Mexiko
Nicaragua
Panama
Peru
Uruguay
Asien-Europa
Australien
Bahrain
China
Dänemark
Estland
Eurasische Patentorganisation
Europäisches Patentamt
Frankreich
Deutschland
Deutschland(DDR-Daten)
Israel
Japan
Jordanien
Portugal
Russische Föderation
Russische Föderation (UdSSR-Daten)
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Spanien
Republik Korea
Indien
Vereinigtes Königreich
Georgien
Asese
Singapur
Vietnam
Indonesien
Kambodscha
Malaysia
Brunei Darussalam
Philippinen
Thailand
WIPO translate (Wipo internal translation tool)
Suche
Einfache Recherche
Erweiterte Suche
Strukturierte Recherche
Cross Lingual Expansion (sprachübergreifende Expansion)
Durchsuchen
Nach Woche (PCT)
Gazette-Archiv
Nationale Phase Einträge herunterladen
Sequenzprotokolle (PCT)
Portal zu Patentregistern
Übersetzen
WIPO Translate (maschinelle Übersetzungshilfe)
WIPO Pearl (Begriffsdatenbank mit patentrechtlichen und technischen Fachausdrücken in bis zu 10 Sprachen)
Optionen
Ordnen
Diagramm
Optionen anzeigen
Aktuelles
Die aktuellsten Infos über PATENTSCOPE
Einloggen
Einloggen
Konto-Login
Hilfe
Suchhilfen
Benutzerhandbuch PATENTSCOPE
Benutzerhandbuch: Cross Lingual Expansion
User Guide: ChemSearch
Suchsyntax
Felddefinitionen
Ländercodes
Datenbestand
PCT-Anmeldungen
PCT - Eintritt in die nationale Phase
Nationale Patentsammlungen
Global Dossier public
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Feedback&Kontakt
INID-Codes
Veröffentlichungscodes
Lernhilfen
Hinweise
Übersicht
Nutzungsbedingungen
Haftungsausschluss
Home
IP-Dienste
PATENTSCOPE
Maschinelle Übersetzungsfunktion
Wipo Translate
Arabisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Japanisch
Koreanisch
Portugiesisch
Russisch
Chinesisch
Google Translate
Bing/Microsoft Translate
Baidu Translate
Arabisch
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
Portugiesisch
Russisch
Koreanisch
Japanisch
Chinesisch
...
Italian
Thai
Cantonese
Classical Chinese
1. (WO2017211920) ZIRKONOXID-KERAMIK, ZELLULARER WERKSTOFF DARAUS UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG DER ZIRKONOXID-KERAMIK
Bibliogr. Daten (PCT)
Beschreibung
Ansprüche
Nationale Phase
Anmerkungen
Zeichnungen
Dokumente
«
↓
»
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten
⇨
Einwendung einreichen
PermaLink
PermaLink
Lesezeichen
Übersetzung: Original-->Deutsch
Veröff.-Nr.:
WO/2017/211920
Internationale Anmeldenummer
PCT/EP2017/063894
Veröffentlichungsdatum:
14.12.2017
Internationales Anmeldedatum:
08.06.2017
IPC:
C04B 35/119
(2006.01),
C04B 35/48
(2006.01),
C04B 35/482
(2006.01),
C04B 35/488
(2006.01),
C04B 35/622
(2006.01),
C04B 35/626
(2006.01),
C04B 35/636
(2006.01),
C04B 35/65
(2006.01),
C04B 35/185
(2006.01),
C04B 38/00
(2006.01),
C04B 38/06
(2006.01)
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
01
auf Oxidbasis
10
auf Aluminiumoxidbasis
111
Feinkeramiken
117
Verbundstoffe
119
mit Zirconiumoxid
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
01
auf Oxidbasis
48
auf Basis von Zirconium- oder Hafniumoxiden oder Zirconaten oder Hafnaten
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
01
auf Oxidbasis
48
auf Basis von Zirconium- oder Hafniumoxiden oder Zirconaten oder Hafnaten
482
feuerfeste Stoffe aus feinkörnigen Mischungen
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
01
auf Oxidbasis
48
auf Basis von Zirconium- oder Hafniumoxiden oder Zirconaten oder Hafnaten
486
Feinkeramiken
488
Verbundstoffe
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
622
Formverfahren; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
622
Formverfahren; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
626
Herstellung oder Behandlung der Pulver einzeln oder als Charge
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
622
Formverfahren; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
626
Herstellung oder Behandlung der Pulver einzeln oder als Charge
63
unter Verwendung von Additiven [Zusatzstoffen], die speziell für das Ausformen der Produkte ausgelegt sind
632
organische Additive
636
Polysaccharide oder ihre Derivate
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
622
Formverfahren; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
64
Brenn- oder Sinterverfahren
65
Reaktionssintern von freies Metall oder freies Silicium enthaltenden Gemischen
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
35
Geformte keramische Erzeugnisse, die durch ihre Zusammensetzung gekennzeichnet sind; keramische Werkstoffe; Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte
01
auf Oxidbasis
16
auf der Basis von anderen Silicaten als Ton
18
reich an Aluminiumoxid
185
Mullit
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
38
Poröser Mörtel, Beton, Kunststein oder poröse keramische Erzeugnisse; deren Herstellung
C
Chemie; Hüttenwesen
04
Zemente; Beton; Kunststein; keramische Massen; feuerfeste Massen
B
Kalk; Magnesia; Schlacke; Zemente; Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien; künstliche Steine; keramische Massen; feuerfeste Massen; Behandlung von Naturstein
38
Poröser Mörtel, Beton, Kunststein oder poröse keramische Erzeugnisse; deren Herstellung
06
durch Herausbrennen zugesetzter Stoffe
Anmelder:
FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V.
[DE/DE]; Hansastr. 27c 80686 München (DE)
Erfinder:
ADLER, Jörg
; (DE).
STANDKE, Gisela
; (DE).
HAASE, Daniela
; (DE)
Vertreter:
RAUSCHENBACH, Marion
; (DE)
Prioritätsdaten:
10 2016 210 378.4
10.06.2016
DE
Titel
(DE)
ZIRKONOXID-KERAMIK, ZELLULARER WERKSTOFF DARAUS UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG DER ZIRKONOXID-KERAMIK
(EN)
ZIRCONIUM OXIDE CERAMIC, CELLULAR MATERIAL MADE OF SAME AND METHOD FOR PRODUCING THE ZIRCONIUM OXIDE CERAMIC
(FR)
CÉRAMIQUE À BASE D'OXYDE DE ZIRCONIUM, MATÉRIAU CELLULAIRE FABRIQUÉ À PARTIR DE CELLE-CI ET PROCÉDÉ POUR PRÉPARER LA CÉRAMIQUE D'OXYDE DE ZIRCONIUM
Zusammenfassung:
(DE)
Die Erfindung bezieht sich auf die Gebiete der Keramik und Metallurgie und betrifft eine Zirkonoxid-Keramikund einen zellularen Werkstoff daraus, wie sie beispielsweise als Gießfilter für den Stahl-Formgusszum Einsatz kommen können. Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, eine Zirkonoxid-Keramik und einen zellularer Werkstoff daraus anzugeben, die eine hohe Festigkeitund Kriechbeständigkeitbei hohen Temperaturen, insbesondere beim Einsatz im Stahlguss, aufweisen. Gelöst wird die Aufgabe durch eine Zirkonoxid-Keramik,bestehendaus >95 Gew.-% Zirkonoxid und Mullit und <5 Gew.-% Zusätzen, wobei von den >95 Gew.-% Zirkonoxid und Mullit mindestens 55bis90 Gew.-% Zirkonoxid sind, und das Zirkonoxid im Gefüge mit mindestens einer bimodalen Korngrößenverteilung vorliegt, deren Peak-Werte bezüglich der Korngröße mindestens um den Faktor 10 auseinanderliegen, und als Zusätze mindestens Bestandteile der eingesetzten Ausgangsstoffe in unveränderter Form oder als Reaktionsprodukte vorliegen.
(EN)
The invention relates to the fields of ceramics and metallurgy and refers to a zirconium oxide ceramic and a cellular material made of same, and how they can be used, for example, as a casting filter for steel mould casting. The object of the invention is to provide a zirconium oxide ceramic and a cellular material made of same, having a high level of strength and creep resistance at high temperatures, in particular during use in steel casting. The object is achieved by a zirconium oxide ceramic, consisting of >95 wt.% zirconium oxide and mullite and <5 wt.% additives, wherein of the >95 wt.% zirconium oxide and mullite at least 55-90 wt.% is zirconium oxide, and the zirconium oxide is present in the structure with at least one biomodal particle size distribution, the peak values of which relating to the particle size are spaced apart at least by a factor of 10, and at least components of the used starting materials are present as additives in their unchanged form or as reaction products.
(FR)
L'invention concerne les domaines de la céramique et de la métallurgie et concerne une céramique à base d'oxyde de zirconium ainsi qu'un matériau cellulaire fabriqué à partir de celle-ci qui peuvent être utilisés par exemple comme filtre de coulée pour le moulage de l'acier. L'invention vise à fournir une céramique à base d'oxyde de zirconium et un matériau cellulaire fabriqué à partir de celle-ci, qui présentent une grande solidité et une grande résistance au fluage à haute température, à utiliser notamment en fonderie de l'acier. Cet objet est résolu par une céramique à base d'oxyde de zirconium constituée de > 95 % en poids d'oxyde de zirconium et de mullite et de < 5 % en poids d'additifs, parmi > 95 % en poids d'oxyde de zirconium et de mullite, au moins 55 à 90 % en poids représentant de l'oxyde de zirconium et l'oxyde de zirconium étant présent dans la structure selon au moins une distribution granulométrique bimodale dont les valeurs maximales par rapport à la granulométrie divergent d'au moins un facteur 10 et au moins des composants des matériaux de départ utilisés étant présents, en tant qu'additifs, sous forme inchangée ou sous forme de produits réactionnels.
Designierte Staaten:
AE, AG, AL, AM, AO, AT, AU, AZ, BA, BB, BG, BH, BN, BR, BW, BY, BZ, CA, CH, CL, CN, CO, CR, CU, CZ, DE, DJ, DK, DM, DO, DZ, EC, EE, EG, ES, FI, GB, GD, GE, GH, GM, GT, HN, HR, HU, ID, IL, IN, IR, IS, JP, KE, KG, KH, KN, KP, KR, KW, KZ, LA, LC, LK, LR, LS, LU, LY, MA, MD, ME, MG, MK, MN, MW, MX, MY, MZ, NA, NG, NI, NO, NZ, OM, PA, PE, PG, PH, PL, PT, QA, RO, RS, RU, RW, SA, SC, SD, SE, SG, SK, SL, SM, ST, SV, SY, TH, TJ, TM, TN, TR, TT, TZ, UA, UG, US, UZ, VC, VN, ZA, ZM, ZW.
African Regional Intellectual Property Organization (BW, GH, GM, KE, LR, LS, MW, MZ, NA, RW, SD, SL, ST, SZ, TZ, UG, ZM, ZW)
Eurasian Patent Organization (AM, AZ, BY, KG, KZ, RU, TJ, TM)
European Patent Office (AL, AT, BE, BG, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, HU, IE, IS, IT, LT, LU, LV, MC, MK, MT, NL, NO, PL, PT, RO, RS, SE, SI, SK, SM, TR)
African Intellectual Property Organization (BF, BJ, CF, CG, CI, CM, GA, GN, GQ, GW, KM, ML, MR, NE, SN, TD, TG).
Veröffentlichungssprache:
German (
DE
)
Anmeldesprache:
German (
DE
)