In Bearbeitung

Bitte warten ...

Einstellungen

Einstellungen

Gehe zu Anmeldung

1. WO2005078293 - STÜTZANORDNUNG ZUR AXIAL UND RADIAL NACHGIEBIGEN ABSTÜTZUNG EINES WELLENLAGERS

Veröffentlichungsnummer WO/2005/078293
Veröffentlichungsdatum 25.08.2005
Internationales Aktenzeichen PCT/EP2005/001082
Internationales Anmeldedatum 03.02.2005
Antrag nach Kapitel 2 eingegangen 01.12.2005
IPC
B60K 17/24 2006.1
BSektion B Arbeitsverfahren; Transportieren
60Fahrzeuge allgemein
KAnordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraftübertragungen bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen; Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen in Fahrzeugen; Zusatzantriebe für Fahrzeuge; Instrumentenausrüstung oder Armaturenbretter für Fahrzeuge; Anordnungen in Verbindung mit Kühlung, Ansaugleitung, Auspuffleitung oder Brennstoffzufuhr für die Antriebseinheiten in Fahrzeugen
17Anordnung oder Einbau von Kraftübertragungen bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen
22gekennzeichnet durch Anordnung, Lage oder Art der Antriebswelle, z.B. Kardanwelle
24Lagerung für den Wellenstrang
F16C 27/06 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
16Maschinenelemente oder Maschineneinheiten; allgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder Einrichtungen; Wärmeisolierung allgemein
CWellen; Flexible Wellen; Mechanische Vorrichtungen zum Übertragen von Bewegungen in einer biegsamen Führungshülle; Einzelteile von Kurbeltrieben; Drehgelenke; Gelenkige Verbindungen; Sich drehende Maschinenelemente, außer Getriebeelemente, Kupplungselemente oder Bremsenelemente; Lager
27Elastische oder nachgiebige Lager oder Lagerträger, ausschließlich für Drehbewegung
06mit Teilen aus Kautschuk oder ähnlichen Werkstoffen
F16F 1/387 2006.1
FSektion F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
16Maschinenelemente oder Maschineneinheiten; allgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder Einrichtungen; Wärmeisolierung allgemein
FFedern; Stoßdämpfer; Mittel zum Dämpfen von Schwingungen
1Federn
36aus Kunststoff, z.B. Gummi; aus Werkstoff mit hoher innerer Reibung
38mit elastischem Werkstoff zwischen einer starren Außenhülse und einer starren Innenhülse oder einem starren Innenbolzen
387gekennzeichnet durch Änderung der Steifigkeit in bestimmten Richtungen
CPC
F16C 27/06
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
27Elastic or yielding bearings or bearing supports, for exclusively rotary movement
06by means of parts of rubber or like materials
F16F 1/387
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
1Springs
36made of rubber or other material having high internal friction, ; e.g. thermoplastic elastomers
38with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin ; , i.e. bushing-type
387comprising means for modifying the rigidity in particular directions
F16F 1/3873
FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
1Springs
36made of rubber or other material having high internal friction, ; e.g. thermoplastic elastomers
38with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin ; , i.e. bushing-type
387comprising means for modifying the rigidity in particular directions
3873having holes or openings
Anmelder
  • SGF SÜDDEUTSCHE GELENKSCHEIBENFABRIK GMBH & CO. KG [DE]/[DE] (AllExceptUS)
  • ROTHE, Joachim [DE]/[DE] (UsOnly)
  • BAUER, Josef [DE]/[DE] (UsOnly)
  • NÄSSL, Maximilian [DE]/[DE] (UsOnly)
  • ZIMMERMANN, Dirk [DE]/[DE] (UsOnly)
Erfinder
  • ROTHE, Joachim
  • BAUER, Josef
  • NÄSSL, Maximilian
  • ZIMMERMANN, Dirk
Vertreter
  • THUM, Bernhard
Prioritätsdaten
10 2004 006 490.310.02.2004DE
Veröffentlichungssprache Deutsch (de)
Anmeldesprache Deutsch (DE)
Designierte Staaten
Titel
(DE) STÜTZANORDNUNG ZUR AXIAL UND RADIAL NACHGIEBIGEN ABSTÜTZUNG EINES WELLENLAGERS
(EN) SUPPORT ASSEMBLY FOR THE FLEXIBLE AXIAL AND RADIAL SUPPORT OF A SHAFT BEARING
(FR) SYSTEME SUPPORT DESTINE AU SUPPORT AXIAL ET RADIAL FLEXIBLE D'UN PALIER D'ARBRE
Zusammenfassung
(DE) Zur Stützanordnung gehören ein radial äußerer Stützring (12), der in einem Lagergehäuse (40) anzuordnen ist, ein radial innerer Stützring (14), in den sich das Wellenlager einbauen lässt, ein Verbindungskörper (16) aus gummielastischem Material, der den inneren Stützring (14) radial und axial elastisch auslenkbar mit dem äußeren Stützring (12) verbindet, und mindestens zwei nockenartigen Anschläge (20), die an einem der beiden Stützringe (12, 14) befestigt und dem anderen Stützring (14, 12) zugewandt sind. Die an einem der Stützringe (12, 14) befestigten Anschläge (20) tragen je einen Gleitkörper (24), und an dem anderen der beiden Stützringe (14, 12) sind Gleitflächen (28) angeordnet, die je einem der Gleitkörper (24) zugewandt sind. Die Anschläge (20), Gleitkörper (24) und Gleitflächen (28) sind so beschaffen, dass sie die radiale Auslenkbarkeit des inneren Stützrings (14) begrenzen, dessen axiale Auslenkbarkeit aber selbst bei größtmöglicher radialer Auslenkung nicht nennenswert behindern.
(EN) The invention relates to a support assembly comprising an outer radial support ring (12), which is located in a bearing housing (40), an inner radial support ring (14), into which the shaft bearing is incorporated, a connecting body (16) consisting of a flexible rubber material, which connects the inner support ring (14) to the outer support ring (12) so that the former can be elastically deflected both radially and axially and at least two cam-type stops (20), which are fixed to one of the two support rings (12, 14) and face the other support ring (14, 12). The stops (20) that are fixed to one of the support rings (12, 14) comprise a respective sliding body (24) and sliding surfaces (28), each of which faces a respective sliding body (24), are provided on the other support ring (14, 12). The stops (20), sliding bodies (24) and sliding surfaces (28) are designed to restrict the radial deflection of the inner support ring (14) and do not appreciably impede the axial deflection of said ring, even with the greatest possible radial deflection.
(FR) L'invention concerne un système support comprenant une bague d'appui externe radiale (12) à placer dans un logement de palier (40) ; une bague d'appui interne radiale (14) dans laquelle on monte le palier d'arbre; un corps de liaison (16) élastique en caoutchouc qui relie la bague d'appui interne (14) à la bague d'appui externe (12) de manière à pouvoir s'infléchir élastiquement radialement et axialement et au moins deux butées (20) de type came qui sont fixées à une des deux bagues d'appui (12, 14) et tournées vers l'autre bague d'appui (14, 12). Les butées (20) qui sont fixées à une bague d'appui (12, 14), comportent respectivement un corps coulissant (24), l'autre bague d'appui (14, 12) présentant respectivement des surfaces de glissement (28), chacune faisant face à un corps coulissant (24) correspondant. Les butées (20), les corps coulissants (24) et les surfaces de glissement (28) sont réalisées de manière à limiter l'infléchissement radial de la bague d'appui (14) interne sans empêcher de façon notable son infléchissement axial même avec le plus grand infléchissement radial possible.
Verwandte Patentdokumente
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten