Mobil |
Englisch |
Español |
Français |
日本語 |
한국어 |
Português |
Русский |
中文 |
العربية |
PATENTSCOPE
Suche in nationalen und internationalen Patentsammlungen
Optionen
Recherche
Suchergebnis
Benutzeroberfläche
Amt
Übersetzung
«
↓
»
Recherchensprache
Alle
Dänisch
Hebräisch
Koreanisch
Schwedisch
Vietnamesisch
Arabisch
Englisch
Indonesisch
Polnisch
Spanisch
Chinesisch
Estnisch
Italienisch
Portugiesisch
Swedish
Deutsch
Französisch
Japanisch
Russisch
Thailändisch
Trunkierung
Ordnen nach:
Relevanz
Veröffentlichungsdatum ab
Veröffentlichungsdatum auf
Anmeldedatum ab
Anmeldedatum auf
Listenlänge
10
50
100
200
Sprache der Suchergebnisse
Recherchensprache
Vietnamesisch
Deutsch
Italienisch
Arabisch
Swedish
Englisch
Hebräisch
Japanisch
Polnisch
Estnisch
Spanisch
Portugiesisch
Russisch
Dänisch
Indonesisch
Koreanisch
Französisch
Chinesisch
Schwedisch
Thailändisch
Dargestellte Felder
Anmeldenummer
Zusammenfassung
Int. Klassifikation
Erfinder
Veröffentlichungsdatum
Anmelder - Name
Zeichnungen
Analyse-Darstellung
Tabelle
Diagramm
Gruppieren nach
Keine
IPC-Code
Erfinder
Veröffentlichungsdaten
Offices of NPEs
Anmelder
Anmeldedaten
Länder
Anzahl der Einträge/Gruppen
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Download Fields
NPEs
Standard-Suchformular
Einfache Recherche
Erweiterte Suche
Strukturierte Recherche
Nach Woche (PCT)
Cross Lingual Expansion (sprachübergreifende Expansion)
Übersetzer
Standard-Registersuchformular
Front Page
Any Field
Full Text
ID/Numbers
IPC
Names
Dates
Sprache der Benutzeroberfläche
Englisch
Deutsch
Français
Español
日本語
中文
한국어
Português
Русский
Erscheinungsbilder
Standard
Leer
Himmelblau
Klassisch
Türkis
Smaragd
Kirschblüte
Rubin
Weinlaub
Multifenster-Benutzeroberfläche
Tooltipp-Hilfe
IPC Tooltipp-Hilfe
Amt:
Alle
Alle
PCT
Afrika
ARIPO
Ägypten
Kenia
Marokko
Tunesien
Südafrika
Amerika
Vereinigte Staaten von Amerika
Kanada
LATIPAT
Argentinien
Brasilien
Chile
Kolumbien
Costa Rica
Kuba
Dominikanische Rep.
Ecuador
El Salvador
Guatemala
Honduras
Mexiko
Nicaragua
Panama
Peru
Uruguay
Asien-Europa
Australien
Bahrain
China
Dänemark
Estland
Eurasische Patentorganisation
Europäisches Patentamt
Frankreich
Deutschland
Deutschland(DDR-Daten)
Israel
Japan
Jordanien
Portugal
Russische Föderation
Russische Föderation (UdSSR-Daten)
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Spanien
Republik Korea
Indien
Vereinigtes Königreich
Georgien
Asese
Singapur
Vietnam
Indonesien
Kambodscha
Malaysia
Brunei Darussalam
Philippinen
Thailand
WIPO translate (Wipo internal translation tool)
Suche
Einfache Recherche
Erweiterte Suche
Strukturierte Recherche
Cross Lingual Expansion (sprachübergreifende Expansion)
Durchsuchen
Nach Woche (PCT)
Gazette-Archiv
Nationale Phase Einträge herunterladen
Sequenzprotokolle (PCT)
Portal zu Patentregistern
Übersetzen
WIPO Translate (maschinelle Übersetzungshilfe)
WIPO Pearl (Begriffsdatenbank mit patentrechtlichen und technischen Fachausdrücken in bis zu 10 Sprachen)
Optionen
Ordnen
Diagramm
Optionen anzeigen
Aktuelles
Die aktuellsten Infos über PATENTSCOPE
Einloggen
Einloggen
Konto-Login
Hilfe
Suchhilfen
Benutzerhandbuch PATENTSCOPE
Benutzerhandbuch: Cross Lingual Expansion
User Guide: ChemSearch
Suchsyntax
Felddefinitionen
Ländercodes
Datenbestand
PCT-Anmeldungen
PCT - Eintritt in die nationale Phase
Nationale Patentsammlungen
Global Dossier public
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Feedback&Kontakt
INID-Codes
Veröffentlichungscodes
Lernhilfen
Hinweise
Übersicht
Nutzungsbedingungen
Haftungsausschluss
Home
IP-Dienste
PATENTSCOPE
Maschinelle Übersetzungsfunktion
Wipo Translate
Arabisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Japanisch
Koreanisch
Portugiesisch
Russisch
Chinesisch
Google Translate
Bing/Microsoft Translate
Baidu Translate
Arabisch
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
Portugiesisch
Russisch
Koreanisch
Japanisch
Chinesisch
...
Italian
Thai
Cantonese
Classical Chinese
1. (WO1990005396) VORRICHTUNG ZUM AUFZIEHEN VON KNICKSCHUTZ- ODER FORMTÜLLEN AUF ELEKTRISCHE KABEL
Bibliogr. Daten (PCT)
Beschreibung
Ansprüche
Nationale Phase
Anmerkungen
Zeichnungen
Dokumente
«
↓
»
Aktuellste beim Internationalen Büro vorliegende bibliographische Daten
PermaLink
PermaLink
Lesezeichen
Übersetzung: Original-->Deutsch
Veröff.-Nr.:
WO/1990/005396
Internationale Anmeldenummer
PCT/DE1989/000656
Veröffentlichungsdatum:
17.05.1990
Internationales Anmeldedatum:
17.10.1989
Antrag nach Kapitel 2 eingegangen:
14.04.1990
IPC:
H01R 43/00
(2006.01),
H02G 1/14
(2006.01)
H
Elektrotechnik
01
Grundlegende elektrische Bauteile
R
Elektrisch leitende Verbindungen; Bauliche Vereinigungen einer Vielzahl von gegenseitig isolierten elektrischen Verbindungselementen; Kupplungsvorrichtungen; Stromabnehmer
43
Geräte oder Verfahren, die in besonderer Weise zum Herstellen, Zusammenbauen, Instandhalten oder Reparieren von Leitungsverbindern oder Stromabnehmern oder zum Verbinden elektrischer Leiter ausgebildet sind
H
Elektrotechnik
02
Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
G
Verlegen oder Installieren elektrischer Kabel oder Leitungen, Verlegen oder Installieren kombinierter optischer und elektrischer Kabel oder Leitungen
1
Verfahren oder Vorrichtungen, die in besonderer Weise für die Verlegung, die Installation, die Wartung, die Reparatur oder das Abmanteln elektrischer Kabel oder Leitungen geeignet sind
14
zum Verbinden oder Abschließen von Kabeln
Anmelder:
BRAUN, Reinhardt
[DE/DE]; (DE).
HOPF, Andreas
[DE/DE]; (DE)
Erfinder:
BRAUN, Reinhardt
; (DE).
HOPF, Andreas
; (DE)
Vertreter:
MÜLLER, Hans
; Lerchenstrasse 56, D-7100 Heilbronn (DE)
Prioritätsdaten:
G 88 13 932.8 U
08.11.1988
DE
Titel
(DE)
VORRICHTUNG ZUM AUFZIEHEN VON KNICKSCHUTZ- ODER FORMTÜLLEN AUF ELEKTRISCHE KABEL
(EN)
DEVICE FOR FITTING ANTIKINK PROTECTIVE SLEEVES OR MOULDED FERRULES ON ELECTRIC CABLES
(FR)
DISPOSITIF PERMETTANT DE REVETIR DES CABLES ELECTRIQUES DE DOUILLES MOULEES OU DE GAINES DE PROTECTION ANTIFLEXION
Zusammenfassung:
(DE)
Eine Vorrichtung zum Aufziehen von Knickschutz- oder Formtüllen oder sonstigen Tüllen auf elektrische Kabel oder dergleichen zeichnet sich durch einen langgestreckten Körper (22) und einen ringförmigen Körper (58) aus. Der eine Endbereich des langgestreckten Körpers (22) ist als Büchse (23) und der andere Endbereich als Stab (32) ausgebildet. Die Längsachse (52) der Büchse (23) und die Längsachse (52) des Stabes (32) fallen ineinander. Ferner ist der Außendurchmesser (D5) des Stabes (32) geringfügig kleiner als der Innendurchmesser (D2) der Tüllenlängsdurchbohrung (D2). Auch ist der Innendurchmesser (D3) der Längsbohrung (18) in der Büchse (23) geringfügig größer als der Außendurchmesser (D1) des Kabels (10) und der Außendurchmesser (D4) der Büchse (23) größer als der Außendurchmesser (D5) des Stabes (32). Darüber hinaus gehen die Oberflächen der beiden Endbereiche allmählich (34) ineinander über. Die zentrische Durchbohrung des ringförmigen Körpers (58) ist im Durchmesser (D6) nur geringfügig größer als der jeweilige Durchmesser (D4, D5) des langgestreckten Körpers (22) längs dessen Längsachse (52). Dadurch, daß der langgestreckte Körper (22) und der ringförmige Körper (58) relativ zueinander, in Richtung der Längsachse (52) des langgestreckten Körpers, bewegbar sind, kann der ringförmige Körper (58) vollständig über den langgestreckten Körper (22) übergeschoben werden.
(EN)
A device for fitting antikink protective sleeves or moulded or other ferrules on electric cables or the like is distinguished by an elongated (22) and an annular body (58). One end region of the elongated body (22) takes the form of a socket (23) and the other that of a pin (32). The longitudinal axes (52) of the socket (23) and the pin (32) coincide. In addition, the outside diameter (D5) of the pin (32) is slightly smaller than the inside diameter (D2) of the longitudinal aperture in the ferrule (D2). The inside diameter (D3) of the longitudinal aperture (18) in the socket (23) is also slightly larger than the outside diameter (D1) of the cable (10) and the outside diameter (D4) of the socket (23) is larger than the outside diameter (D5) of the pin (32). Moreover, the surfaces of the two end regions gradually (34) merge. The diameter (D6) of the central drilling in the annular body (58) is only slightly larger than the relevant diameters (D4, D5) of the elongated body (22) along its longitudinal axis (52). As the elongated body (22) and the annular body (58) may move relatively to each other along the longitudinal axis (52) of the elongated body, the annular body (58) can be pushed completely over the elongated body (22).
(FR)
Dispositif permettant de revêtir des câbles électriques etc. de douilles moulées ou de gaines de protection ou autres gaines antiflexion, qui se distingue par un corps allongé (22) et un corps annulaire (58). L'une des extrémités du corps allongé (22) a la forme d'une douille (23) tandis que l'autre extrémité a la forme d'une tige (32). L'axe longitudinal (52) de la douille (23) coïncide avec celui (52) de la tige (32). De plus, le diamètre externe (D5) de la tige (32) est légèrement plus petit que le diamètre interne (D2) de l'ouverture longitudinale de la douille moulée (D2). De même, le diamètre interne (D3) de l'ouverture longitudinale (18) de la douille (23) est légèrement plus grand que le diamètre externe (D1) du câble (10), et le diamètre externe (D4) de la douille (23) est plus grand que celui (D5) de la tige (32). Par ailleurs, les surfaces des deux régions terminales se superposent progressivement (34). Le diamètre (D6) de l'ouverture centrale percée dans le corps annulaire (58) n'est que légèrement plus grand que chacun des diamètres (D4, D5) du corps allongé (22) le long de son axe longitudinal (52). Etant donné que le corps allongé (22) et le corps annulaire (58) sont mobiles l'un par rapport à l'autre dans le sens de l'axe longitudinal (52) du corps allongé, on peut faire glisser le corps annulaire (58) sur toute la longueur du corps allongé (22).
Designierte Staaten:
JP, KR, SU, US.
European Patent Office (AT, BE, CH, DE, FR, GB, IT, LU, NL, SE).
Veröffentlichungssprache:
German (
DE
)
Anmeldesprache:
German (
DE
)