Bitte warten ...
Das PATENTSCOPE-Team hat intensiv an dieser neuen Benutzeroberfläche gearbeitet!Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit und helfen Sie uns, was prioritätsmässig verbessert und welcher nächste Schritt getan werden sollte, indem Sie uns nachfolgend eine Nachricht hinterlassen.
Die Erfindung betrifft einen Gleichspannungsschalter zum Koppeln eines Gleichspannungsabzweiges an einen Gleichspannungsbus. In einer Vorwärtsrichtung fließt der elektrische Strom vom Plusleiter des Gleichspannungsbusses über den Gleichspannungsschalter zum Plusleiter des Gleichspannungsabzweiges. In einer Rückwärtsrichtung fließt der elektrische Strom vom Plusleiter des Gleichspannungsabzweiges über den Gleichspannungsschalter zum Plusleiter des Gleichspannungsbusses und vom Minusleiter des Gleichspannungsbusses über den Gleichspannungsschalter zum Minusleiter des Gleichspannungsabzweiges. Der Gleichspannungsschalter weist auf: eine halbleiterbasierte, elektronisch steuerbare Schalteinrichtung, einen vor der Schalteinrichtung vorgesehenen gleichspannungsbusseitigen Spannungssensor, zur Ermittlung der gleichspannungsbusseitigen Spannungshöhe, einen nach der Schalteinrichtung vorgesehenen gleichspannungsabzweigseitigen Spannungssensor, zur Ermittlung der gleichspannungsabzweigseitigen Spannungshöhe, einen Stromsensor zur Ermittlung der Stromhöhe und der Stromrichtung, eine Steuereinrichtung, die mit der Schalteinrichtung, den Spannungssensoren und dem Stromsensor verbunden ist, wobei die Steuereinrichtung derart ausgestaltet ist, dass die Richtung des Stromes und die Stromhöhe ermittelt wird, bei Überschreitung eines ersten Schwellwertes der Stromhöhe eine Unterbrechung des Stromflusses durch die Schalteinrichtung erfolgt, bei vorliegender Rückwärtsrichtung bei Überschreitung des ersten Schwellwertes der Stromhöhe: nach Unterbrechung des Stromflusses die gleichspannungsbusseitige mit der gleichspannungsabzweigseitigen Spannungshöhe verglichen wird und bei einem Spannungsunterschied, der kleiner als ein Spannungsdifferenzwert ist, die Schalteinrichtung leitfähig geschaltet wird.