Ansprüche
1. Vorrichtung (
1) zum Messen einer Fluidströmung (
2), insbesondere Gasströmung, insbesondere Luftströmung, und/oder Flüssigkeitsströmung,
umfassend ein Signalgebermittel (
3), das in der Fluidströmung (
2) umspülbar angeordnet ist, umfassend ein Magnetmittel (
4),
wobei eine Befestigungseinrichtung (
9) zur abnehmbaren Befestigung der Vorrichtung an einer Leitung (
12) mit der Fluidströmung (
2) vorgesehen ist,
ein Positionssensormittel (
5) zur Registrierung eines Signales eines magnetischen Feldes des Magnetmittels (
4) durch eine Leitungswand (
17) der Leitung (
12) mit der Fluidströmung (
2) hindurch,
ein Umwandlungsmittel (
6) zum Umwandeln eines magnetischen Signals in ein elektrisches Signal,
ein Ausgabemittel (
7) für das elektrische Signal,
wobei das Positionssensormittel (
5) zumindest ein Hallsensormittel (
8) umfasst, wobei eine mehrdimensionale Erfassung des magnetischen Feldes vernehmbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass das Positionssensormittel (
5) zwei Hallsensormittel (
8) umfasst, durch die insbesondere eine z-Komponente und eine Radialkomponente des magnetischen Feldes ausmessen ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2,
dadurch gekennzeichnet, dass zwei Hallsensormittel (
8) dieselbe Kalibirierung aufweisen, insbesondere mit etwa 30 bis 33 Kalibierpunkten.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, dass das Positionssensormittel (
5) eine Rechenlogik umfasst.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (
9) Halteflügelmittel (
10) aufweist, die insbesondere mit Bohrungen (
11) an der Leitung (
12) mit Fluidströmung (
2) zu halten sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung von einem Umfassungsmittel (
16) umgeben ist, das im Wesentlichen mit einer Messeite (
13) an eine Leitungswand (
17) der Leitung (
12) mit der Fluidströmung (
2) angesetzt ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet, dass das Umwandlungsmittel (
6) eine Umwandlungskennlinie aufweist, die ein Verhältnis von Stromsignal zu Durchfluss der Fluidströmung (
2) darstellt, insbesondere linearisiert.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet, dass die Umwandlungskennlinie vorbestimmt ist durch einen Unteren Skalenwert und einen Oberen Skalenwert.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
dadurch gekennzeichnet, dass als Ausgabemittel (
7) für das elektrische Signal ein Stecker (
14) vorgesehen ist, insbesondere ein 4 oder 5 poliger Stecker, insbesondere an einer Außenwand (
15) eines Umfassungsmittels (
16).
10. Verfahren zum Messen einer Fluidströmung (
2), insbesondere Gasströmung, insbesondere Luftströmung, und/oder Flüssigkeitsströmung, unter Verwendung einer Vorrichtung (
1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei ein Signalgebermittel (
3) in der Fluidströmung (
2) umspülbar angeordnet wird, umfassend ein Magnetmittel (
4), wobei durch ein Positionssensormittel (
5) ein Signal eines magnetischen Feldes des Magnetmittels (
4) durch eine Leitungswand (
17) der Fluidströmung (
2) hindurch registriert wird, das magnetischen Signal in ein elektrisches Signal durch ein Umwandlungsmittel (
6) umgewandelt wird und durch ein Ausgabemittel (
7) das elektrische Signal ausgegeben wird, wobei das Positionssensormittel (
5) zumindest ein Hallsensormittel (
8) umfasst, wobei eine mehrdimensionale Erfassung des magnetischen Feldes vorgenommen wird, wobei eine Befestigungseinrichtung (
9) zur abnehmbaren Befestigung an einer Leitung (
12) mit der Fluidströmung (
2) vorgesehen ist.