Bitte warten ...
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zu PATENTSCOPE mit oder sagen Sie uns, was Sie vermissen oder wie wir es verbessern können.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Hohlkörpers (23) mittels Kaltgasspritzen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass zur Herstellung des Hohlkörpers ein Formkern (16) verwendet wird, der für die Herstellung des Hohlkörpers (23) mittels Kaltgasspritzen in geeigneter Weise durch eine Hilfslage (21) vorbereitet wird. Die Hilfslage (21) ist aus einem metallischen Werkstoff und bildet daher eine geeignete Oberfläche, damit die durch Kaltgasspritzen verarbeiteten Partikel zur Bildung des Hohlkörpers (23) haften bleiben. Vorteilhaft kann der Formkern, auf den sich die Erfindung ebenfalls bezieht, daher aus einem kostengünstigen Material, wie Sand oder Holz, hergestellt werden, obwohl sich diese Materialien grundsätzlich für eine Abscheidung von Metallen mittels Kaltgasspritzen nur eingeschränkt oder überhaupt nicht eignen. Vorteilhaft kann die Hilfslage (21) als Folie auf den Formkern (16) aufgebracht werden oder durch Kaltgasspritzen besonders niedrigschmelzender und/oder weicher Materialien auf dem Formkern (16) hergestellt werden.