Ni-Co-Legierung mit 30 bis 65 Gew.-% Ni, > 0 - < 5 Gew.-% Fe, > 18 bis < 35 Gew.-% Co, > 16 bis 23 Gew-% Cr, > 2 bis 6 Gew.-% Mo, > 4 bis < 6 Gew.-% Nb + Ta, > 1,5 - < 3 Gew.-% Al, > 0 bis < 1,5 Gew.-% Ti, > 0 - max. 0,1 Gew.-% C, > 0 - max. 0,03 Gew.-% P, > 0 - max. 0,01 % Mg, > 0 - max. 0,02 % B, > 0 - max. 0,1 % Zr, wobei die Legierung bedarfsweise folgende Begleitelemente enhält:
max. 0,5 Gew.-% Cu
max. 0,015 Gew-% S
max. 1,0 Gew.-% Mn
max. 1,0 Gew.-% Si
max. 0,01 Gew.-% Ca
max. 0,03 Gew.-% N
max. 0,02 Gew.-% O
die nachfolgend aufgeführte Forderungen und Kriterien erfüllt:
a) 900°C ≤ y'-Solvus-Temperatur ≤ 1030°C bei 3 at% ≤ Al+Ti (at%) ≤ 5,6 at% sowie 11,5 at% ≤ Co ≤ 35 at%;
b) stabiles Gefüge nach 500 h einer Auslagerungsglühung bei 800°C;
c) ein Verhältnis Al/Ti ≥ 5 (auf Basis der Gehalte in at%).