Bitte warten ...
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zu PATENTSCOPE mit oder sagen Sie uns, was Sie vermissen oder wie wir es verbessern können.
Der Schweißkopf besitzt eine Einbauposition zur Aufnahme eines in sich abgeschlossenen und austauschbaren Federpakets, wobei das Federpaket in der Einbauposition im Kraftfluss zwischen Antrieb und Elektrode angeordnet ist. Die Einbauposition für das Federpaket stellt eine große Flexibilität in Bezug auf eine Bandbreite benötigter Federkräfte bereit. Hierdurch kann der Schweißkopf für verschiedene Verfahren im Sinne der Verfahrenssubstitution einfach und schnell umgerüstet werden. Ein jeweils geeignetes Federpaket muss hierzu nur in die Einbauposition eingesetzt werden. Weitere Montageschritte wie Verschrauben sind nicht zwingend erforderlich. Das im Schweißkopf eingebaute Federpaket bietet den Vorteil, dass es den Nachsetzweg des Schweißkopfes regelt und gleichzeitig die Schweißkraft während der Prozessdauer nahezu konstant hält. Das Federpaket ermöglicht somit ein optimales und sehr schnelles Nachsetzverhalten der Elektrode während des Schweißens. Der Schweißkopf kann daher für anspruchsvollste Buntmetall-Schweißungen verwendet werden. Die kompakte Bauweise ermöglicht ferner den Einsatz des Schweißkopfes als Basiskonzept im Rahmen eines Plattformkonzepts, welches diese Ressource verwendet. Auch kann der Schweißkopf durch seine bewegliche Elektrode für unterschiedliche Materialfluss-Systeme wie etwa Schieberaufnahme, Drehteller oder Werkstückträger eingesetzt werden.