(DE) Die Erfindung betrifft Sicherheitseinrichtungen für die Luft in wenigstens einem Raum eines Gebäudes, wobei der Raum über mindestens einen Anströmkanal zum Ansaugen von Außenluft und über wenigstens eine Vorrichtung zur Luftbehandlung verfügt. Die Sicherheitseinrichtungen zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass Menschen in dem Raum vor Luftverunreinigungen, insbesondere in Form von schädlichen Stoffen oder Organismen, geschützt werden. Das wird dadurch erreicht, dass im Anströmkanal wenigstens ein Detektor für Luftverunreinigungen angeordnet ist, der über eine Steuereinrichtung mit einem bei Auftreten von Luftverunreinigungen den Anströmkanal luftdicht verschließenden Sicherheitsverschluss zusammengeschaltet ist. Vorteilhafterweise befindet sich der Detektor am Anfang des Anströmkanals, während der Sicherheitsverschluss an deren Ende angeordnet ist. Am Ende des Anströmkanals befindet sich eine Vorrichtung zur Luftbehandlung. Eine Luftbehandlung der Raumluft führt dazu, dass ein Teil der Abluft des Raumes so behandelt wird, dass dieser wieder als Zuluft für den Raum verwendet werden kann.
(EN) Safety device comprises a detector for air impurities and for converting an inlet signal into an output signal which reproduces the value of one or more condition parameters, and a safety closure coupled with a drive to partially close the flow channel or inlet of an air treatment unit which is arranged in the flow direction of the external air after the safety closure. Safety device comprises a detector (2) for air impurities and for converting an inlet signal into an output signal which reproduces the value of one or more condition parameters; and a safety closure coupled with a drive to partially close the flow channel (3) or inlet of an air treatment unit which is arranged in the flow direction of the external air after the safety closure. A room (14) is provided with a waste air channel (19) which is connected to the air treatment unit. Preferred Features: The detector for air impurities is a sensor for chemical material, a sensor for biological organisms, a dosimeter or a device for determining air-carried particles. The dosimeter is a luminescence dosimeter. A first air flow sensor (4) is arranged in the flow channel and is connected to a control device (18). The detector for air impurities is arranged in the end region of the suction opening of the flow channel and/or in the external air suctioning device (1).