(DE) Bei einem Linearwälzlager mit einer Welle (9) und einem Gehäuse (15), welches die Welle (9) umgibt und über Wälzkörper (3) an Laufbahnen (10) der Welle (9) längsverschieblich gelagert ist, wobei die Wälzkörper (3) sich in mehreren endlosen Umläufen befinden, die in dem Gehäuse (15) in Umfangsrichtung der Welle (9) hintereinander angeordnet sind und jeder Umlauf einen Tragbereich, einen Rücklaufbereich und zwei diese Bereiche miteinander verbindende Umlenkbereiche aufweist, und wobei das Gehäuse (15) von einem Trägerteil (14) und einem darin eingebetteten ringförmigen Tragstück (11) gebildet ist, dessen innere Oberfläche Laufbahnen (12) für tragende Wälzkörper (3) aufweist und an dessen äußerer Oberfläche Rücklaufkanäle (13) für rücklaufende Wälzkörper (3) angeordnet sind, ist erfindungsgemäß die Welle (9) zur Aufnahme und Übertragung von Drehmomenten mit einer im Querschnitt von der Kreisform abweichenden Profilierung versehen.
(EN) The linear ball bearing has a tubular internal sleeve (11) whose top and bottom surfaces form raceways (12, 13) for the ball bearings (3). The shaft (9) on which it is fitted has ribs (10) which hold the balls in position on the raceways.